Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo TX-NR807 Bedienungsanleitung Seite 226

Av receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erweiterte Einstellungen—Fortsetzung
LPF des LFE (Tiefpassfilter für den LFE-Kanal)
Diese Einstellung wird nicht automatisch während der Audyssey MultEQ
Lautsprecherkonfiguration vorgenommen (siehe Seite 52).
Mit dieser Einstellung können Sie die Trennfrequenz des Tiefpassfilters (LPF) für den LFE-Kanal (Low
Frequency Effect) angeben, die zum Ausfiltern von unangenehmen Brummgeräuschen genutzt werden kann.
Der LPF ist nur für Quellen verwendbar, die den LFE-Kanal nutzen.
*
Wenn Sie THX-zertifizierte Lautsprecher verwenden, wählen Sie „80Hz(THX)".
*8
DoubleBass
Diese Einstellung wird nicht automatisch während der Audyssey MultEQ
Lautsprecherkonfiguration vorgenommen (siehe Seite 52).
Die „Double Bass"-Funktion sorgt für eine noch betontere Basswiedergabe, weil auch die Signale des linken
und rechten Front-Kanals und des Center-Kanals an den Subwoofer angelegt werden.
*
Wenn Sie THX-zertifizierte Lautsprecher verwenden, wählen Sie „Aus(THX)".
Hinweise:
*1 Wenn „Subwoofer" auf „Nein" gesetzt wurde, ist „Front" auf die Einstellung „Vollbereich" festgelegt.
*2 Wenn „Front" auf eine andere Einstellung als „Vollbereich" gesetzt wurde, kann „Vollbereich" hier nicht gewählt werden.
*3 Wenn „Surround" auf „Kein" gesetzt wurde, kann diese Einstellung nicht gewählt werden.
*4 Wenn „Surround" auf eine andere Einstellung als „Vollbereich" gesetzt wurde, kann „Vollbereich" hier nicht gewählt werden.
*5 Wenn der „Boxentyp (vorne)" auf „BI-Amp Betrieb" (Seite 49) oder die „Zone 2 Verstärkerausgang" auf „Aktiv" eingestellt ist
(Seite 116), kann diese Option nicht gewählt werden.
*6 Wenn „Zone 3 Verstärkerausgang" auf „Aktiv" gesetzt wurde (Seite 116), kann diese Einstellung nicht gewählt werden.
*7 Wenn „Surr Back" auf „Kein" gesetzt wurde, kann diese Einstellung nicht gewählt werden.
*8 Diese Funktion kann nur eingestellt werden, wenn die „Subwoofer"-Einstellung auf „Ja" und die „Front"-Einstellung auf
„Vollbereich" gesetzt ist.
Lautsprecher-Abstand
Diese Einstellung wird automatisch während der Audyssey MultEQ
Lautsprecherkonfiguration vorgenommen (siehe Seite 52).
Hier geben Sie die Entfernung der einzelnen Lautsprecher zur Hörposition ein. Dadurch erreichen Sie, dass deren
Signale gleichzeitig beim Hörer ankommen, was zu einem kohärenteren Schallbild führt.
Einheit
Left, Front Wide Left, Front High Left, Center, Front High Right, Front Wide Right, Right, Surr Right,
Surr Back Right, Surr Back Left, Surr Left, Subwoofer
Stellen Sie den Abstand der einzelnen Lautsprecher zur Hörposition ein.
Hinweis:
Sie können keine Lautsprecher wählen, die Sie bei der „Lautsprecher-Konfiguration" als „Nein" oder „Kein"
ausgewiesen haben (Seite 83).
84
De-
80Hz(THX) (Vorgabe), 90Hz, 100Hz, 120Hz
An: Die „Double Bass"-Funktion ist aktiv (Vorgabe).
Aus(THX): Die „Double Bass"-Funktion ist aus.
Fuß: Abstände können in Fuß eingestellt werden. Einstellbereich: 0,5 bis 30 Fuß
(in 0,5-Fuß-Schritten).
Meter: Abstände können in Metern eingestellt werden. Einstellbereich: 0,15 bis 9
Meter (in 0,15-Meter-Schritten). (Vorgabe)
®
Raumakustik-Korrektur und
®
Raumakustik-Korrektur und
®
Raumakustik-Korrektur und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading