Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionen - Onkyo TX-NR807 Bedienungsanleitung

Av receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionen

Verstärker
• 180 W/Kanal an 6 Ohm (IEC)
• WRAT (Wide Range Amplifier Technology)
Breitbandig ausgelegte Verstärkerschaltung mit
geringer Gegenkopplung (5 Hz–100 kHz Bandbreite)
• Linear Optimum Gain Volume Circuitry (Schaltung
zur linearen optimalen Lautstärkendämpfung)
• Dreistufige invertierte Darlington Push-Pull
Verstärkerschaltung
• H.C.P.S. (High Current Power Supply) Hochstrom-
Netzteil mit Hochleistungstransformator
Signalverarbeitung
• THX Select2 Plus
• HDMI-Video-Hochskalierung (kompatibel bis 1080p)
mit Faroudja DCDi Cinema Enhancement
• HDMI-Version 1.3a mit (Deep Color, x.v.Color, Lip
*2
Sync, DTS
-HD Master Audio, Dolby TrueHD
DSD und Mehrkanal-PCM)
• Dolby Pro Logic IIz
(Front-High-Lautsprecher)
• Audyssey Dynamic Surround Expansion™
neue Surround-Kanäle (Front-Wide-/Front-High-
Lautsprecher)
• DTS Surround Sensation Technologie für
Lautsprecher / Kopfhörer
• 4 DSP-Modi für Spiele; Rock/Sport/Action/RPG
• Non-Scaling-Konfiguration
• „Direct"-Modus und „Pure Audio"-Modus
• „Music Optimizer"
• A-Form Listening Mode Memory (Speicher für A-
Form-Wiedergabemodus)
• Neuester D/A-Wandler von Burr-Brown 192 kHz/24-
Bit verbessert die Toleranz gegenüber
Taktschwankungen (Jitter)
• Zwei DSP-Chips (Aureus) von Texas Instruments für
die 32-Bit-Verarbeitung
Anschlüsse
*5
• 6 HDMI
-Eingänge und 1 Ausgang
• Onkyo
• 6 Digitaleingänge (3 optisch, 3 koaxial)
• Universal Port für UP-A1 (Dockingstation für den
iPod)/DAB+ Tunermodul
• Zwei Ausgänge für aktive Subwoofer (Pre-Out)
• Zone 2/3 Verstärkerausgänge
• Netzwerkanschluss für Internetradio*
(vTuner/Last.fm/Pandora/Rhapsody)
* Die verfügbaren Dienste sind länderabhängig
verschieden.
• Netzwerkfähigkeit für das Streamen von
Audiodateien
• „Bi-Amping"-Fähigkeit für individuelle Anpassung
an kompatible Lautsprecher (Front- (FL/FR) und
Surround-Rear-Kanäle (SBL/SBR))
6
De-
*1
zertifiziert
*3
– Neues Surround-Format
*6
*2
*4
für digitale Musikdateien
zur Systemsteuerung
Sonstiges
• 40 UKW/MW-Senderspeicher
• Audyssey MultEQ
Raumakustikproblemen
• Audyssey Dynamic EQ™
Korrektur
• Audyssey Dynamic Volume™
• Einstellbare Übergangsfrequenz
(40/50/60/70/80/90/100/120/150/200 Hz)
• Einstellbare Audio/Video-Synchronisation (bis zu
250 ms)
• Lernfähige, bidirektional vorprogrammierte RI
(Remote Interactive) Fernbedienung mit 4
Makrofunktionen und Wahl der Betriebsart über LED-
Tasten
*3
,
*1.
THX und das THX-Logo sind Warenzeichen der THX Ltd., die
ggf. in bestimmten Ländern eingetragen sind. Alle Rechte
für
vorbehalten.
*2.
Hergestellt mit einer Lizenz, die den US-Patenten 5,451,942;
5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535;
7,212,872; 7,333,929; 7,392,195; 7,272,567 unterliegt. Diese
Lizenz unterliegt außerdem weiteren Patenten, die in den USA
bzw. in anderen Ländern angemeldet oder bereits rechtsgültig
sind. DTS ist eine eingetragene Marke, und die DTS-Logos, das
Symbol, DTS-HD Master Audio und DTS Surround Sensation
sind Marken der DTS, Inc.
©1996-2008 DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
*3.
Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories. „Dolby", „Pro
Logic", „Surround EX" und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories.
*4. Music Optimizer™ ist ein Warenzeichen der Onkyo
Corporation.
*5.
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia
Interface sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen
der HDMI Licensing, LLC.
*6.
Hergestellt unter Lizenz der Audyssey Laboratories. Patent in
den Vereinigten Staaten und anderen Ländern beantragt.
Audyssey MultEQ
Audyssey Dynamic Surround Expansion™,
Audyssey Dynamic Volume™ und Audyssey Dynamic EQ™
sind Warenzeichen der Audyssey Laboratories.
®*6
zur Korrektur von
*6
zur „Loudness"-
*6
®
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading