Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo TX-NR807 Bedienungsanleitung Seite 154

Av receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Front- und Rückseite—Fortsetzung
j COMPONENT VIDEO MONITOR OUT
Diese RCA-Buchsen können an den Component-
Eingang eines Fernsehgeräts oder Projektors
angeschlossen werden.
k FM ANTENNA
An diese Buchse kann eine UKW-Antenne
angeschlossen werden.
AM ANTENNA
An diese Klemmen kann eine MW-Antenne
angeschlossen werden.
l IR IN/OUT
Ein handelsüblicher IR-Empfänger kann an die
Buchse IR IN angeschlossen werden, wodurch der
AV-Receiver aus Zone 2/3 oder auch dann bedient
werden kann, wenn er sich außer Sichtweite (z. B.
in einem Schrank) befindet.
Ein handelsüblicher Infrarot-Sender kann an die
Buchse IR OUT angeschlossen werden, um IR-
Signale (Infrarot) zu anderen Geräten
weiterzuleiten.
m 12V TRIGGER OUT ZONE 2
Diese Buchse kann mit dem 12V-Trigger-Eingang
eines Geräts in Zone 2 verbunden werden. Wenn
Zone 2 aktiv ist, wird ein 12V-Trigger-Signal
(Auslöser) ausgegeben.
12V TRIGGER OUT ZONE 3
Diese Buchse kann mit dem 12V-Trigger-Eingang
eines Geräts in Zone 3 verbunden werden. Wenn
Zone 3 aktiv ist, wird ein 12V-Trigger-Signal
(Auslöser) ausgegeben.
n AC INLET
Buchse zum Anschluss des mitgelieferten
Netzkabels. Das andere Ende des Netzkabels ist in
eine geeignete Wandsteckdose einzustecken.
o GND-Schraube
Diese Schraube dient zum Anschluss des
Massekabels (Erde) eines Plattenspielers.
p PHONO IN
Diese analogen Audioeingangsbuchsen dienen zum
Anschluss eines Plattenspielers.
q CD IN
Diese analogen Audioeingangsbuchsen dienen zum
Anschluss des analogen Audioausgangs eines CD-
Players.
r TV/TAPE IN/OUT
Diese analogen Audioeingangs- und -
Ausgangsbuchsen dienen zum Anschluss eines
Fernsehgeräts oder Recorders mit analogem Audio-
Eingang und -Ausgang (Kassettendeck, Mini-Disc-
Recorder usw.).
s GAME IN
Hier kann eine Videospielkonsole usw.
angeschlossen werden. Diese Eingangsquelle ist mit
S-Video-, Composite-Video- und analogen
Audioeingängen bestückt.
12
De-
t CBL/SAT IN
Hier kann ein Kabel- oder Satellitentuner, ein
Decoder usw. angeschlossen werden. Diese
Eingangsquelle ist mit S-Video-, Composite-Video-
und analogen Audioeingängen bestückt.
u VCR/DVR IN/OUT
Hier kann ein Videorecorder (VCR) oder digitaler
Videorecorder (DVR) angeschlossen werden. Diese
Eingangsquelle ist mit S-Video-, Composite-Video-
und analogen Audioeingängen bestückt.
v DVD/BD IN
Hier können Sie einen DVD/BD-Player
anschließen. Diese Eingangsquelle ist mit S-Video-,
Composite-Video- und analogen Audioeingängen
bestückt. Sie können die analogen 2-Kanal-
Ausgänge eines DVD/BD-Players anschließen.
w PRE OUT: FRONT L/R, CENTER, SURR L/R
und SURR BACK L/R
Diese analogen Mehrkanal-Audioausgänge können
mit dem analogen Audioeingang an einem
Mehrkanalverstärker verbunden werden, wenn der
AV-Receiver nur als Vorverstärker verwendet
werden soll.
x PRE OUT: SUBWOOFER
Diese analogen Audio-Ausgänge können mit einem
aktiven Subwoofer verbunden werden. Sie können
den aktiven Subwoofer jeweils mit zwei PRE OUT:
SUBWOOFER-Buchsen verbinden. An jedem
Anschluss wird das gleiche Signal ausgegeben.
y PRE OUT: ZONE 2, ZONE 3 L/R
Diese analogen Audioausgänge können mit Line-
Eingängen an Verstärkern in Zone 2 und Zone 3
verbunden werden.
z FRONT L/R, CENTER, SURR/ZONE 3 L/R,
SURR BACK/ZONE 2 L/R, FRONT HIGH L/R
und FRONT WIDE L/R
An diese Klemmen können die Front L/R-, Center-,
Surround/Zone 3 L/R-, Surround-Rear/Zone 2 L/R-,
Front-High L/R- und Front-Wide L/R-Lautsprecher
angeschlossen werden.
An die Klemmen FRONT L/R und SURR
BACK/ZONE 2 L/R können Front- bzw. Surround-
Rear-Lautsprecher angeschlossen werden. Sie
lassen sich aber auch für die Verwendung zweier
Verstärker für die Front-Lautsprecher (Bi-Amping)
nutzen. Siehe „Verwendung zweier Endstufen für
die Front-Lautsprecher" auf Seite 20.
Die SURR BACK/ZONE 2 L/R Klemmen können
entweder für den Anschluss der Surround-Rear-
Lautsprecher oder den Anschluss der Lautsprecher
in Zone 2 verwendet werden.
Siehe „Anschließen von Zone 2" auf Seite 114.
Die SURR/ZONE 3 L/R Klemmen können
entweder für den Anschluss der Surround-
Lautsprecher oder den Anschluss der Lautsprecher
in Zone 3 verwendet werden.
Siehe „Anschließen von Zone 3" auf Seite 115.
Siehe Seiten 17-39 für Hinweise zum Anschließen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading