smartcable oder modul für die teilbreitenschaltung
Wenn ein SmartCable oder ein Modul zur Teilbreitenschaltung installiert ist,
wird BoomPilot dazu verwendet, die automatische Teilbreitenschaltung auf
„Aus/Manuell"
, „Automatisch"
HINWEIS: Ist weder ein SmartCable noch ein Modul für Teilbreitenschaltung (SDM)
vorhanden, sind die entsprechenden Informationen zur Einrichtung dem
Abschnitt „Einfache Teilbreiteneinrichtung" zu entnehmen.
Wenn das Symbol für BOOMPILOT ausgegraut ist
steht kein GPS zur Verfügung. Das Symbol für BoomPilot
in der Statusleiste zeigt dann „Aus/Manuell"
Abbildung 6-41: Automodus „Alle Teilbreiten Ein"
> 0,0 <
7,2
km/h
Nur Bedienkonsole
So schalten Sie BoomPilot auf „Automatisch"
1. Drücken Sie auf die registerkarte NAVIGATIoNS- UND
SPUrFÜHrUNGSoPTIoNEN
2. Drücken Sie auf das Symbol für BooMPIloT
◄Automatisch – Symbol „Statusleiste" wird grün
Wenn es zu keiner Behandlung kommen soll:
1. Drücken Sie auf die registerkarte NAVIGATIoNS- UND
SPUrFÜHrUNGSoPTIoNEN
2. Drücken Sie auf das Symbol für BooMPIloT
◄Aus/Manuell – Symbol „Statusleiste" wird rot
Drücken Sie erneut auf das Symbol für BooMPIloT
Behandlung fortzufahren.
Um alle Teilbreiten einzuschalten
1. Drücken Sie auf die registerkarte NAVIGATIoNS- UND
SPUrFÜHrUNGSoPTIoNEN
2. Halten Sie das Symbol für BooMPIloT
◄Alle Ein – Symbol „Statusleiste" wird gelb
Matrix Pro GS-BoomPilot-Schalterkonfiguration
BoomPilot-
(ABSC)-System
Hauptventil
Automodus
Ein
Manueller Modus
Ein
48
www.teejet.com
oder „Alle ein"
einzustellen.
,
an.
2,07
ha
A
A
:
, um die Navigationsoptionen anzuzeigen.
.
, um die Navigationsoptionen anzuzeigen.
.
, um mit der
:
, um die Navigationsoptionen anzuzeigen.
gedrückt.
Steuerungscomputer
Gestängeschalter
Aus
Ein
Steuerungscomputer oder Schaltkasten
So wird der BoomPilot zwischen aus/manuell
umgeschaltet, wenn ein Steuerungscomputer oder ein Schaltkasten
installiert ist:
1. Stellen Sie den Hauptschalter des Steuerungscomputers auf „Ein".
Die einzelnen Teilbreitenschalter sollten ausgeschaltet sein.
2. Drücken Sie auf die registerkarte NAVIGATIoNS- UND
SPUrFÜHrUNGSoPTIoNEN
anzuzeigen.
3. Drücken Sie auf das Symbol für BooMPIloT
◄Automatisch – Symbol „Statusleiste" wird grün
Wenn es zu keiner Behandlung kommen soll:
1. Drücken Sie auf die registerkarte NAVIGATIoNS- UND
SPUrFÜHrUNGSoPTIoNEN
anzuzeigen.
2. Drücken Sie auf das Symbol für BooMPIloT
◄Aus/Manuell – Symbol „Statusleiste" wird rot
Drücken Sie erneut auf das Symbol für BooMPIloT
Behandlung fortzufahren.
oDEr
1. Schalten Sie den Hauptschalter des Steuerungscomputers manuell
aus, um die Gestänge zu deaktivieren.
◄Aus/Manuell – Symbol „Statusleiste" wird rot
Um die Behandlung fortzuführen, wird der Hauptschalter wieder auf „Ein"
gestellt.
Um alle Teilbreiten einzuschalten
1. Drücken Sie auf die registerkarte NAVIGATIoNS- UND
SPUrFÜHrUNGSoPTIoNEN
anzuzeigen.
2. Halten Sie das Symbol für BooMPIloT
◄Alle Ein – Symbol „Statusleiste" wird gelb
Steuerungscomputer mit internem Modul für
Teilbreitenschaltung
Bei Verwendung eines Steuerungscomputers mit internem Modul für
Teilbreitenschaltung, müssen sowohl der Hauptschalter als auch die
Teilbreitenbreitenschalter auf „Ein" gestellt sein.
Schalter „Arbeit Ein/Aus"
Falls ein Schalter „Arbeit Ein/Aus" installiert ist, sollte dieser bei allen
Einrichtungsoptionen auf „Aus" stehen.
Steuerungscomputer mit
internem SDM
Hauptventil
Gestängeschalter
Ein
Ein
Ein
Ein
und automatisch
, um die Navigationsoptionen
.
, um die Navigationsoptionen
.
, um mit der
:
, um die Navigationsoptionen
gedrückt.
Arbeitsschalter
Spritzsymbol
Aus
Aus