demomodus
Im Demomodus können Sie die Wiedergabe eines simulierten GPS-Signals
starten.
HINWEIS: Mit diesem Tool werden eingehende GPS-Positionen deaktiviert
und es wird die Wiedergabe simulierter Daten begonnen. Um das
tatsächliche GPS wiederherzustellen, muss die Bedienkonsole
neu gestartet werden.
1. Drücken Sie die randtaste MoNITor
2. Drücken Sie
Demomodus
3. Drücken Sie
.
Start
4. Drücken Sie die Pfeiltaste ZUrÜCk
BEDIENkoNSolE
, um zur Hauptmaske der
Bedienkonsoleneinstellungen zurückzukehren.
Abbildung 5-38: Demomodus-Optionen
28
www.teejet.com
.
.
oder die randtaste
info
In der Maske Info werden die Version der System-Software und die
Software-Versionen der am CAN-Bus angeschlossenen Modul sowie QR-
Codes zur direkten Verknüpfung mit Bedienungsanleitungen angezeigt.
Als Erleichterung der Fehlersuche vor Ort kann der Endbenutzer durch
Drücken von „Speichern" eine Textdatei mit Angaben zur aktuellen Software
auf einen USB-Stick herunterladen und dann als E-Mail-Anhang an den
technischen Support senden.
1. Drücken Sie die randtaste MoNITor
2. Drücken Sie auf
zur Ansicht von Daten, einschließlich
Info
◄Gerätenummer
◄Software-Version
◄QR-Code – direkte Verknüpfung mit der Bedienungsanleitungs-Seite
von Matrix Pro GS unter www.TeeJet.com
◄Angeschlossene Modul
oDEr
Drücken Sie
, um die Informationen auf einem USB-Stick
Speichern
zu speichern.
Der Speichervorgang wird durch die Meldung „Versionsdaten auf USB-
Stick gespeichert" bestätigt.
3. Drücken Sie die Pfeiltaste ZUrÜCk
BEDIENkoNSolE
, um zur Hauptmaske der
Bedienkonsoleneinstellungen zurückzukehren.
HINWEIS: Die Option
Speichern
solange kein USB-Laufwerk korrekt angeschlossen ist.
Abbildung 5-39: Info-Optionen
.
oder die randtaste
ist nicht verfügbar (ausgegraut),