Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchtbalken; Servo-/Automatische Lenkung - TeeJet Matrix Pro 840GS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Matrix Pro 840GS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

leuchtbalken

Die Leuchtbalkeneinrichtung wird zur Konfiguration von LED-Helligkeit,
Anzeigenmodus und LED-Abstand verwendet.
1. Drücken Sie die randtaste koNFIGUrATIoN
2. Drücken Sie
Leuchtbalken
3. Wählen Sie aus folgenden Optionen:
►LED-Helligkeit – Zur Einstellung der Helligkeit der LEDs
►Anzeigenmodus – Zur Festlegung, ob der Leuchtbalken die Spur
oder das Fahrzeug darstellt Bei der Einstellung auf „Spur" stellt
die mittlere lED die leitlinie dar und die sich bewegende lED das
Fahrzeug. Bei der Einstellung auf „Fahrzeug", stellt die mittlere lED
das Fahrzeug dar und die sich bewegende lED die Führungslinie.
►LED-Abstand – Zur Einstellung des Abstands von der Leitlinie oder
dem Fahrzeug, für das jede erleuchtete LED steht
4. Drücken Sie die Pfeiltaste ZUrÜCk
koNFIGUrATIoN
, um zur Hauptmaske im Menü „Konfiguration"
zurückzukehren.
Abbildung 5-9: Leuchtbalken
.
.
oder die randtaste

servo-/Automatische lenkung

Wenn ein Lenksteuerungsmodul vorhanden ist, können Optionen
für die Servo-/Automatische Lenkung ausgewählt werden.
Ausführliche Anweisungen zur Einrichtung sind dem entsprechenden
Installationshandbuch für die Servo-/Automatische Lenkung zu entnehmen.
HINWEIS: Bei einem Upgrade auf Matrix Pro GS von älteren Matrix-
Systemen muss möglicherweise die SCM-Software aktualisiert
werden. Informationen zur Software-Version finden Sie unter
Bedienkonsole- > Info.
Die Einrichtung der Servo-/Automatische Lenkung wird zur Aktivierung/
Deaktivierung der Servolenkung bzw. der Servo-/Automatische Lenkung
sowie zur Konfiguration der Ventileinrichtung, der Lenkeinstellungen, der
Ventiltests, der Ventildiagnose und des Lenkwinkelsensors verwendet.
1. Drücken Sie die randtaste koNFIGUrATIoN
2. Drücken Sie
Servo-/Autolenkung
3. Wählen Sie aus, ob die Servo-/Automatische Lenkung aktiviert oder
deaktiviert werden soll.
4. Ist sie aktiviert, können Sie aus folgenden Optionen wählen:
►Ventileinrichtung – Zur Konfigurierung des Ventiltyps, der Ventilfrequenz,
der Mindestschaltdauer links/rechts und der maximalen Schaltdauer
►Lenkeinstellungen – Zur Festlegung der Grobeinstellung, der
Feineinstellung der lenkautomatik, Totzone und Vorausschau
►Ventiltest – Zur Überprüfung, ob die Lenkung richtig ausgerichtet ist
►Ventildiagnose – Zum Testen der Ventile und zur Feststellung, ob sie
ordnungsgemäß angeschlossen sind
►Optionen: Lenkradsensor – Zur Auswahl des magnetischen bzw.
des druckbasierten Lenkdeaktivierungssensors
►Lenkwinkelsensor – Zur Festlegung und Konfigurierung des
Lenkwinkelsensors (LWS) als primärer Feedbacksensor für die
Servo-/Automatische Lenkung
5. Drücken Sie die Pfeiltaste ZUrÜCk
koNFIGUrATIoN
, um zur Hauptmaske im Menü „Konfiguration"
zurückzukehren.
Abbildung 5-10: Auto Lenkung
.
.
oder die randtaste
15
98-05273-DE R4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TeeJet Matrix Pro 840GS

Inhaltsverzeichnis