Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfacher Modus; Neuer Auftrag; Weiter; Auftrag - TeeJet Matrix Pro 840GS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Matrix Pro 840GS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EiNfAchEr MOdUs

Nach Abschluss der Startroutine wird die Startseite angezeigt. Der Fahrer
kann hier einen neuen Auftrag anlegen oder einen bestehenden Auftrag
weiterführen.
Um einen Auftrag anzulegen oder weiterzuführen, muss das Bedienkonsole
über GPS verfügen.

neuer Auftrag

Neuer Auftrag löscht alle bisherigen Auftragsdaten.
Um einen neuen Auftrag zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf der Startseite
Das Bedienkonsole wechselt in die Fahrzeugansicht.

Weiter

Die Schaltfläche „Weiter" ist nicht verfügbar, wenn der aktuelle Auftrag mehr
als zwei (2) UTM Zonen entfernt ist.
Um einen bereits angelegten Auftrag weiterzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf der Startseite
Das Bedienkonsole wechselt in die Fahrzeugansicht und beginnt mit der
Anzeige von Navigationsdaten.

Auftrag

Um einen Auftrag zu schließen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf der Startseite
Um bei Abschluss einen Bericht für den Auftrag zu erstellen, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Schließen Sie einen USB-Stick an das Bedienkonsole an.
2. Drücken Sie auf der Startseite
3. Wählen Sie:
►Ja – um einen Bericht für den letzten Auftrag zu erstellen
►Nein – um ohne zu Speichern zum Startbildschirm zurückzukehren
auf
.
Neuer Auftrg
auf
.
Weiter
auf
.
Auftrg schließen
auf
.
Auftrg schließen

ErwEitErtEr MOdUs

Nach Abschluss der Startroutine wird die Startseite angezeigt. Der Fahrer
kann hier einen neuen Auftrag anlegen oder einen bestehenden Auftrag
weiterführen.
Um einen Auftrag anzulegen oder weiterzuführen, muss das Bedienkonsole
über GPS verfügen.
neuer Auftrag
Neuer Auftrag löscht alle bisherigen Auftragsdaten.
Um einen neuen Auftrag zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf der Startseite
2. Drücken Sie:
►Ja – um automatisch einen Namen zu generieren
►Nein – um anhand der Bildschirmtastatur einen Namen einzugeben
kunden-, Betriebs- und Schlagdaten werden mit Fieldware link katalogisiert.
Das Bedienkonsole wechselt in die Fahrzeugansicht.

Auftrag start

Matrix Pro setzt die Funktion „Field Finder" ein, um dem Anwender bei
der Suche des für seine Fahrzeugposition passendsten Auftrags zu
helfen. Sobald ein GPS-Signal vorhanden ist, wird die Auftragsliste alle 10
Sekunden aktualisiert. Während der Aktualisierung wird nach der kürzesten
Entfernung sortiert und oben auf der Liste stehen die beiden am nächsten
gelegenen Aufträge. Alle weiteren Aufträge werden geordnet.
Die Taste „Auftrag starten" ist nicht verfügbar und die Entfernung zeigt
„Außerhalb des Einstellbereichs" ein, wenn der aktuelle Auftrag mehr
als zwei (2) UTM Zonen entfernt ist. Die Entfernung zeigt „keine Daten"
an, wenn zum aktuellen Auftrag keine aufgezeichneten Informationen
vorhanden sind.
Um einen bereits angelegten Auftrag weiterzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf dem Startbildschirm
, um die Liste der gespeicherten Aufträge zu öffnen.
2. Wählen Sie den gewünschten Auftrag.
3. Drücken Sie
.
Auftrg Start
Das Bedienkonsole wechselt in die Fahrzeugansicht und beginnt mit der
Anzeige von Navigationsdaten.
Auftrag schließen
Um einen Auftrag zu schließen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf der Startseite
Um bei Abschluss einen Bericht für den Auftrag zu erstellen, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Schließen Sie einen USB-Stick an das Bedienkonsole an.
2. Drücken Sie auf der Startseite
3. Wählen Sie:
►Ja – um einen Bericht für den letzten Auftrag zu erstellen
►Nein – um ohne zu Speichern zum Startbildschirm zurückzukehren
auf
.
Neuer Auftrg
die Pfeiltaste nach UNTEN
auf
.
Auftrg schließen
auf
.
Auftrg schließen
9
98-05273-DE R4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TeeJet Matrix Pro 840GS

Inhaltsverzeichnis