Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun, Wenn - Hoval UltraOil 110 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UltraOil 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEUERUNG DER HEIZUNG
6.3

Was tun, wenn...

Die nachstehend aufgeführten Hinweise dienen als erste Hilfestellung bei häufig wiederkehrenden Situationen.
Feststellung
Mir ist zu kalt.
Mir ist zu warm.
Ich will ab sofort am Tag
und in der Nacht durchge-
hend die gleiche Tempera-
tur haben.
Heute Abend möchte ich
länger warm haben.
Ich brauche jetzt besonders
viel warmes Wasser.
Ich will ab sofort nicht mehr
heizen, aber trotzdem war-
mes Wasser haben.
Ich habe plötzlich weder
Heizung noch warmes Was-
ser, ich friere.
Ich bin heute tagsüber für
mehrere Stunden abwesend.
Ich verreise für eine be-
stimmte Zeit (z.B. zwei Wo-
chen).
Ich verreise auf unbestimm-
te Zeit.
Mir ist im Sommer zu kalt
oder zu warm.
4 214 859 / 00
Abhilfe
Raumtemperatur auf dem Startbildschirm anwählen
und mit der Schaltfläche Plus ( ) die Raumtemperatur
erhöhen.
Raumtemperatur auf dem Startbildschirm anwählen
und mit der Schaltfläche Minus ( ) die Raumtemperatur
senken.
Basisprogramme auf dem Startbildschirm anwählen
und das Basisprogramm Konstant auswählen. Ge-
wünschte Raumtemperatur einstellen.
Tagesprogramme auf dem Startbildschirm anwählen.
Unter «Tagesprogramm auswählen» Party einstellen
und die Dauer sowie die Raumtemperatur eingeben.
Warmwassertemperatur
dem Startbildschirm anwählen und mit der Schaltfläche
Plus ( ) die Wassertemperatur erhöhen. Gegebenen-
falls Warmwasser nachladen («Nachladung»).
Über Hauptmenü ( ) > Warmwasser gelan-
gen Sie ebenfalls zur Einstellung der Wasser-
temperatur.
Heizkreis auf Basisprogramm Standby und Warm-
wasser auf gewünschtes Basisprogramm stellen. Heiz-
betrieb AUS, Warmwasser EIN.
BedienModul auf Störmeldung überprüfen und ggf.
Heizungsfachmann kontaktieren. Ggf. prüfen, ob noch
Brennstoff/Strom vorhanden ist.
Tagesprogramme (z.B. «ganzer Tag») auf dem Start-
bildschirm anwählen. Unter «Tagesprogramm auswäh-
len» anderes Tagesprogramm oder Abwesend (Dauer
und Raumtemperatur eingeben) einstellen.
Basisprogramme auf dem Startbildschirm anwählen
und das Basisprogramm Urlaub bis auswählen. Rück-
kehrdatum einstellen.
Basisprogramme auf dem Startbildschirm anwählen
und das Basisprogramm Standby auswählen. Bei Rück-
kehr Basisprogramm wechseln.
Anhand des Basisprogramms ist erkennbar, welcher Be-
triebsmodus aktiv ist. Je nach Bedarf das gewünschte
Basisprogramm anpassen.
(Wasserhahn-Symbol)
Kapitel / Seite
6.7.1 auf Seite 23
6.7.1 auf Seite 23
6.7.4 auf Seite 25
6.10.3 auf Seite 44
auf
6.7.2 auf Seite 24 /
6.11.7 auf Seite 57
6.7.4 auf Seite 25
Kapitel Störmeldun-
gen
6.7.5 auf Seite 26 /
6.10.3 auf Seite 44
6.8.2 auf Seite 31
6.7.4 auf Seite 25
6.7.4 auf Seite 25
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis