Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltplan; Sicherheits-, Regel- Und Schutzeinrichtungen; Hochdruckpressostat; Sicherheitstemperaturbegrenzer - Bosch CompressCS5000DW 270-3 FO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zum Gerät
3.7

Schaltplan

1
2
3
14
4
Bild 5
[1] Temperaturfühler NTC für Luftansaugung
[2] Warmwasser-Temperatufühler
[3] Kaltwasser-Temperaturfühler
[4] Netzkabel (Länge 1,5 m)

[5] Hochdruckpressostat

[6] Elektrischer Kondensator Verdichter
[7] Verdichter
[8] Sicherheitstemperaturbegrenzer Verdichter
[9] Ladepumpe
[10] Gebläse
[11] Elektrischer Zuheizer
[12] Sicherheitstemperaturbegrenzer am elektrischen Zuhei-
zer
[13] Schaltkasten
[14] Temperaturfühler NTC (Lamellen des Verdampfers)
[15] Magnetventil für Abtauung
3.8

Sicherheits-, Regel- und Schutzeinrichtungen

3.8.1 Hochdruckpressostat
Liegt der Betriebsdruck außerhalb des empfohlenen Bereichs,
schaltet der Druckschalter das Gerät aus und zeigt eine Stö-
rung an ( Kapitel 11, Seite 39).

3.8.2 Sicherheitstemperaturbegrenzer

Der Sicherheitstemperaturbegrenzer stellt sicher, dass die
Wassertemperatur im Speicher den vorgeschriebenen Grenz-
wert nicht überschreitet. Bei Überschreiten des Temperatur-
10
5
6
M
7
13
M
SV
M
9
15
10
8
grenzwerts schaltet die Warmwasserbereitung ab. Das Reset
wird vom zertifizierten Fachbetrieb manuell ausgeführt.
3.8.3 Temperaturfühler der Luftansaugung
Der Temperaturfühler misst die Temperatur der angesaugten
Luft im Verdampfer. Liegt der gemessene Wert außerhalb des
Betriebstemperaturbereichs, wechselt die Warmwasserberei-
tung automatisch von der Betriebsart „Comf" in „Elec". Befin-
det sich das Gerät in der Betriebsart „Eco", wird die
Warmwasserbereitung so lange unterbrochen, bis die Tempe-
ratur wieder im zulässigen Bereich liegt.
3.9

Korrosionsschutz

Die Innenwand des Warmwasserspeichers ist emaillebeschich-
tet und dadurch neutral beim Kontakt mit Wasser und trinkwas-
sergeeignet.
Eine Magnesium-Anode im Speicher dient als zusätzlicher Kor-
rosionsschutz. Diese muss in regelmäßigen Abständen geprüft
und bei Bedarf ausgetauscht werden.
Die erste Prüfung muss 6 Monate nach der In-
stallation vorgenommen werden.
In Gebieten mit aggressiverem Wasser müssen Schutzmaßnah-
men (Filter etc.) getroffen und die Magnesium-Anode muss öf-
ter gewartet werden.
Compress 5000 DW – 6 720 820 914 (2018/01)
12
11
6720818879-01.2V

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis