▶ Tag mit den Tasten "+" und "-" auswählen.
▶ "Ok" drücken.
Uhrzeit für Desinfektion einstellen
▶ Uhrzeit mit den Tasten "+" und "-" auswählen.
▶ "Ok" drücken.
Sobald die Temperatur 60 °C erreicht ist, kehrt das Gerät in die
zuvor eingestellte Betriebsart zurück.
Manuelle "Leg"-Funktion aktivieren
▶ Funktion "Leg" aufrufen und "OK" drücken.
Das Display zeigt "
▶ "Ok" drücken.
Funktion "Leg" ist aktiv.
Die Warmwassertemperatur wird automa-
tisch auf 60 °C eingestellt.
Sobald die Temperatur 60 °C erreicht ist, kehrt das Gerät in die
zuvor eingestellte Betriebsart zurück.
Um die Desinfektion zu wiederholen, muss
diese erneut aktiviert werden.
Funktion "Leg" beenden
▶ Funktion "Leg" aufrufen und "OK" drücken.
Das Display zeigt "
▶ "+" drücken bis Display "LStP" anzeigt.
▶ "Ok" drücken.
Aktuelles Legionellenprogramm wird beendet.
Dadurch wird nur das aktuelle Programm be-
endet, die wöchentliche Wiederholung bleibt
aktiv.
8.9.2 "Rcir" - Zirkulationssystem
Die Funktion"Rcir" ermöglicht die Anmeldung eines Zirkulati-
onssystems am Gerät.
Bild 37
Funktion "Rcir"
Compress 5000 DW – 6 720 820 914 (2018/01)
" blinkend an.
" blinkend an.
Funktion "Rcir" einschalten
▶ Funktion "Rcir" aufrufen und "OK" drücken.
Display zeigt "OFF" an.
▶ Mit den Tasten "+" und "-" Tag das Vorhandensein eines Zir-
kulationssystems einstellen:
– « OFF » : Installation ohne Zirkulationssystem
– « ON » : Installation mit Zirkulationssystem
▶ "OK" drücken.
8.9.3 "Purg" - Entlüftung
Die Funktion "Purg" unterstützt die Entlüftung des Systems.
Bild 38
Funktion "Purg"
Funktion "Purg" einschalten
▶ Funktion "Purg" aufrufen und "OK" drücken.
Die Zirkulationspumpe wird eingeschaltet.
Am Display wird angezeigt, wie lange es bis zum Abschluss
des Entlüftungsvorgangs dauert (in Minuten).
Nach 5 Minuten wechselt das Gerät in die vorher gewählte
Betriebsart.
8.9.4 "Aboo" - automatische Aktivierung der Betriebsart
"Boos"
Mit der Funktion "Aboo" können die unteren Grenzwerte für
Wassertemperatur im Speicher und/oder der Luft eingestellt
werden, ab denen die Funktion "Boos" (Parallelbetrieb von
Wärmepumpe und zweitem Wärmeerzeuger) automatisch ein-
schaltet.
Bild 39
Funktion "Aboo"
Bedienung
31