▶ Mit Taste "ok" bestätigen".
8.9.7 "Coil" - Kompatibilität mit Unterstützungssystemen
(Solar, Kessel, elektrisch)
Für diese Funktion ist die Installation des Mo-
duls (siehe Bedienungsanleitung Zubehör)
erforderlich.
Nach Installation dieses Zubehörs nutzt das
System die angeschlossenen Energiequellen
effizient, und verwendet zu Erwärmung des
Wassers die effizienteste und kostengüns-
tigste Energiequelle.
▶ Funktion nicht einschalten, wenn dieses
Zubehör nicht installiert ist.
Bild 43
Funktion "Coil"
8.9.8 "Phot" - Kompatibilität mit Photovoltaik-System
Für diese Funktion ist die Installation des Mo-
duls (siehe Bedienungsanleitung Zubehör)
erforderlich.
Nach Installation dieses Zubehörs nutzt das
System die angeschlossenen Energiequellen
effizient, und verwendet zu Erwärmung des
Wassers die effizienteste und kostengüns-
tigste Energiequelle.
▶ Funktion nicht einschalten, wenn dieses
Zubehör nicht installiert ist.
Bild 44
Funktion "Phot"
Compress 5000 DW – 6 720 820 914 (2018/01)
8.9.9 "Fset" - Werkseinstellung
Mit der Funktion "Fset" kann die Werkseinstellung wieder her-
gestellt werden.
Bild 45
Funktion "Fset"
Funktion "Fset" einschalten.
▶ Funktion "Fset" aufrufen und "OK" drücken.
Display zeigt "Fset" an.
▶ "OK" drücken.
Nach 10 Sekunden werden die Werkseinstellungen wieder
hergestellt ( Kapitel 8.12).
8.10 Betriebsart "OFF"
In dieser Betriebsart ist das Gerät ausgeschaltet. Gegebenen-
falls wird für die Frostschutzfunktion lediglich das elektrische
Zusatzheizgerät eingeschaltet.
Bild 46
Betriebsart "OFF"
8.11 Störungsdiagnose
Das Gerät ist mit einem System zur Störungsdiagnose ausge-
stattet. Funktionsstörungen werden durch einen Fehlercode
( Tabelle 12, S. 39) und ein Fehlersymbol auf der Digitalan-
zeige ( Abb. 16, [6]) angezeigt. Das Gerät ist erst nach Be-
seitigung der Störung und erneuter Inbetriebnahme wieder
betriebsbereit. Eine Übersicht der Störungen ist in Kapitel 11
enthalten.
Bedienung
6720818082-37.1V
33