Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hendi 281413 Gebrauchsanweisung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 281413:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Option
1 Signalton für das Ende des
Kochzyklus
2 Lautstärke des Signaltons
3 Einschalten/Aus-schalten des
Signaltons
4 Kl. Fenster der Tastatur
5 Funktion „on the fly"
6 Zurücksetzen der Tür
7 Maximale Kochzeit
8 Manuelles Programmieren
9 Zweistelliger Anzeigemodus
Reinigung und Wartung
• Vor dem Reinigen des Gerätes ist der Stecker aus
der Netzsteckdose zu ziehen.
• Vorsicht: Die Mikrowelle darf weder in Wasser
noch in eine andere flüssige Substanz eingetaucht
werden.
• Die Außenflächen der Mikrowelle sind mit einem
Tuch zu reinigen, der vorher im Wasser mit dem
Zusatz eines milden Reinigungsmittels ange-
feuchtet wurde. Danach sind sie trocken zu reiben.
• Zwecks Beseitigung der Lebensmittel- und Fet-
treste müssen die Innenflächen und die Tür der
Mikrowelle mit einem Tuch, der vorher im Wasser
mit dem Zusatz eines milden Reinigungsmittels
angefeuchtet wurde, gereinigt werden.
• Sämtliche vergossene Flüssigkeiten sind sofort
zu beseitigen. Andernfalls kann es zu ihrem An-
brennen kommen und es wird ein unangenehmer
Geruch ausgeschieden.
Einstellung
OP:10
OP:11
OP:12
OP:20
OP:21
OP:22
OP:23
OP:30
OP:31
OP:40
OP:41
OP:42
OP:43
OP:50
OP:51
OP:60
OP:61
OP:70
OP:71
OP:80
OP:81
OP:90
OP:91
• Die Türdichtungen sind durch regelmäßiges Rein-
igen mit einem Tuch, der vorher im Wasser mit
dem Zusatz eines milden Reinigungsmittels an-
gefeuchtet wurde, in einem sauberen Zustand zu
halten.
• Verwenden Sie keine ätzenden oder abreibenden
Reinigungsmittel. Ebenso dürfen keine Gegen-
stände mit scharfen Spitzen sowie weder Benzin
noch Lösungsmittel verwendet werden. Reinigen
Sie mit einem Tuch, der vorher im Wasser mit dem
Zusatz eines Reinigungsmittels (wenn notwendig)
angefeuchtet wurde. Verwenden Sie keine Abrieb-
materialien.
• Fett- und Luftfilter sind regelmäßig zu reinigen;
die Mikrowelle kann sich überhitzen oder die
Rückstände des alten Fettes können in die zube-
reiteten Speisen gelangen.
Beschreibung
Signal lang (3 Sekunden)
Dauertonsignal
Sequenz von 5 kurzen Signalen
Signal ausgeschaltet
Signal leise
Signal mittelmäßig
Signal laut
Signal ausgeschaltet
Signal eingeschaltet
15 Sekunden
30 Sekunden
60 Sekunden
120 Sekunden
Funktion „on the fly" ausgeschaltet
Funktion „on the fly" eingeschaltet
Zurücksetzen der Tür ausgeschaltet
Zurücksetzen der Tür eingeschaltet
60 Minuten
10 Minuten
Manuelles inaktives Programmieren
Manuelles aktives Programmieren
Einstelliger Anzeigemodus (10 Programme)
Zweistelliger Anzeigemodus (99 Programme)
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis