Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hendi 281413 Gebrauchsanweisung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 281413:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Standby-Modus
Im Standby-Modus ist die Displayanzeige leer
und die Mikrowelle arbeitet nicht. Das Öffnen
und Schließen der Tür bewirkt den Übergang der
Mikrowelle in den Bereitschaftsmodus. Nach ein-
Bereitschaftsmodus
Das Öffnen und Schließen der Tür im Standby-Mo-
dus bewirkt den Übergang der Mikrowelle in den
Bereitschaftsmodus. In diesem Modus kann die
Mikrowelle den Kochzyklus beginnen – wird ma-
nuell eingegeben oder durch den Hersteller defini-
Türöffnungsmodus
Der Türöffnungsmodus wird durch das Öffnen der
kleinen Tür aktiviert. Das Display ist in dieser Be-
triebsart leer. Es arbeitet der Lüfter und die Be-
Manuelle Eingabe des Programms
Es ist zu prüfen, ob das Gerät im Bereitschaftsmodus
ist. Wählen Sie jetzt die Zeitdauer des Programms
unter Verwendung der Taste „
ist die Aufschrift „00:00" sichtbar. Dann wählt man
die gewünschte Zeit mit der Zifferntastatur und an-
DE
schließend das Niveau der Leistung, indem man die
Taste [0%/20%(Defrost)/50%/70%] drückt. Auf dem
Display zeigt sich die Information über das gewählte
Leistungsniveau. Nach dem erneuten Drücken der
Taste für die Wahl der Leistung, kehrt die Leistung
Pausenmodus
Diese Betriebsart ermöglicht dem Nutzer die Un-
terbrechung des Zyklus zwecks Kontrolle oder Mis-
chen der zubereiteten Speisen. Um den Kochzyklus
zu unterbrechen, muss man die Tür öffnen oder die
Taste „Pause" drücken. Auf dem Display wird die
Betriebsart für die Ausführung der durch den Hersteller definierten Programme
Diese Mikrowelle kommt mit 10 voreingestellten
Programmen. Wenn das Gerät im Bereitschafts-
modus ist, dann bewirkt das Drücken einer der
Zifferntasten die Inbetriebnahme des entspre-
chenden Programms. Diese Programme werden
nachfolgend beschrieben. Die bis zum Ende des
Taste
Information auf
dem Display (Zeit)
18
". Auf dem Display
1
2
3
0:10
0:20
0:30
er Minute Untätigkeit kehrt die Mikrowelle in den
Standby-Modus zurück. Die Zeit kann man in den
Optionen des Nutzers verändern (Option 4, Über-
gangszeit in den Standby-Modus).
ert. Im Bereitschaftsmodus erscheint auf dem Dis-
play die Aufschrift „READY". Das Gerät kann vom
Bereitschaftsmodus in praktisch alle gängigen Be-
triebsarten umgeschaltet werden.
leuchtung in der Mikrowelle. Wenn beim Öffnen der
Tür die Mikrowelle arbeitet, dann wird das aktuelle
Programm unterbrochen.
auf das Niveau von 100% zurück. Wenn die Leistung
mit Hilfe der Taste für die Wahl der Leistung nicht
eingestellt wird, kommt es zur Einstellung des fab-
rikmäßigen Wertes von 100%. Nach der Eingabe al-
ler Einstellungen drückt man die Taste „u", wonach
das Gerät in Betrieb geht. Nach dem Beenden des
Funktionsbetriebes erscheint auf dem Display die
Aufschrift „DONE" und es ertönt ein Tonsignal.
Nach dem Öffnen der Tür oder nach dem Drücken
der Taste „Pause" hört das Signal auf.
Zeit angegeben, die noch bis zum Ende des Pro-
gramms verbleibt. Um den Zyklus zu erneuern,
muss man die Tür schließen und die Taste „Start"
drücken. Wenn der Nutzer dies nicht tut, dann geht
die Mikrowelle in den Standby-Modus über.
Programms verbleibende Zeit wird immer auf dem
Display des Gerätes angegeben; bei den Mehretap-
penprogrammen ist immer noch die bis zum Ende
des gesamten Programms verbleibende Zeit auf
dem Display sichtbar.
4
5
6
0:45
1:00
1:30
7
8
9
2:00
3:00
4:00
0
5:00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis