Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waage Aufstellen; Bedienung - Seca 804 Bedienungsanleitung

Elektronische personenwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 804:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Stromversorgung
Die Stromversorgung der Waage erfolgt ausschließlich über Batterien.
Die LC-Anzeige hat einen geringen Stromverbrauch – mit einem Satz Batterien sind 8.000
Wägungen möglich. Wenn die Anzeige
Sie die Batterien wechseln. Sie benötigen 4 Micro- Batterien, Typ AAA, 1,5 Volt.
Alle Abbildungen finden Sie vorne auf der Ausklappseite.
– Drehen Sie die Waage vorsichtig um,
so dass der Boden der Waage zugäng -
lich ist (siehe Abb. 3 ).
– Drücken Sie den Verschluss des Batte -
riefachs in Richtung des Aufdrucks
„Battery" und klappen Sie den Deckel
auf.
Umschaltung der Gewichtsanzeige
Die Gewichtsanzeige kann zwischen Kilogramm (kg) und Pounds (lb) bzw. Kilogramm (kg)
und Stones (st) umgeschaltet werden (siehe Abb. 2). Nach dem erneuten Anschalten wird
die Messung in der geänderten Gewichtseinheit vorgenommen.

4. Waage aufstellen

– Stellen Sie die Waage auf einen festen
Untergrund.
– Achten Sie darauf, dass die Waage nur
mit den Füßen Bodenkontakt hat. Die
Waage darf nirgends aufliegen.

5. Bedienung

Einfaches Wiegen
– Treten Sie leicht auf die Waage (siehe
Abb. 4). Der Erschütterungsschalter
startet die Waage.
In der Anzeige erscheinen nacheinan-
der
,
se(a
8. 8 . 8 . 8 . 8 .
die Waage automatisch auf Null gesetzt
und betriebsbereit.
– Schalten Sie gegebenenfalls die Ge-
wichtsanzeige um (siehe „Umschaltung
der Gewichtsanzeige" auf Seite 2).
– Betreten Sie die Waage und bleiben Sie
ruhig stehen.
2
und
. Danach ist
0. 0
oder
im Display erscheint, sollten
batt
– Legen Sie die neuen Batterien in das
Batteriefach ein.
Achten Sie auf die richtige Polung.
– Verschließen Sie den Deckel.
– Drehen Sie anschließend die Waage
wieder um.
– Sollten Bodenunebenheiten den Waa-
genboden berühren (z.B. hoher Tep-
pichflor), stecken Sie die mitgelieferten
Teppichfüße auf (siehe Abb. 5).
Nach der Gewichtsermittlung versucht
die Waage auch die Messung der
Körperzusammensetzung durchzufüh-
ren, erkennbar am durch das Display
wandernden Symbol
einfach die Waage verlassen (die Waa-
ge zeigt kurz eine Fehlermeldung an).
– Lesen Sie das Wiegeergebnis an der
digitalen Anzeige ab.
– Bei Belastung der Waage über 150 kg
bzw. über 330.6 lb erscheint in der
Anzeige
.
ST0P
. Sie können nun
o

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis