Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Austausch Der Batterie - Fryka TS 50-100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8
Störungen
W
ARNUNG
Reparaturen oder Eingriffe in den Kältekreislauf oder in die Steuerung des Tiefkühlgerätes dürfen nur durch
vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Unsachgemäße Eingriffe oder Reparaturen können zu erheblichen Personen- und/oder Sachschäden
führen.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten.
8.1
Interner Thermoschutz
Die Verdichter des Kälteaggregates sind mit einem internen Thermoschutz ausgestattet. Dieser schaltet bei
Überhitzung die Verdichter und damit die Kühlung ab. Die Innenraumtemperatur steigt daraufhin an und ein
Temperaturalarm erfolgt.
Überprüfen Sie folgende mögliche Ursachen:
Ist der Lamellenwärmetauscher verschmutzt?
Ist die Umgebungstemperatur zu hoch?
Ist eine optimale Belüftung des Tiefkühlgerätes gewährleistet?
Sind die Ventilatoren in Betrieb?
Das Wiedereinschalten der Kühlung erfolgt automatisch nach dem Abkühlen des Verdichters (ca. ein bis zwei
Stunden).
Eine Übersicht über Status- und Fehlermeldungen erhalten Sie in der folgenden Tabelle.
Weitere Informationen und Hilfe bei Störungen und Fehlermeldungen erhalten Sie beim Hersteller.
8.2

Austausch der Batterie

Schalten Sie zum Tausch der Batterie das Tiefkühlgerät wie beschrieben aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Öffnen Sie die Tür. Lösen Sie die Befestigungsschrauben an der Unterseite des Bedienteils und an der Rückseite
des Deckels. Heben Sie den Deckel hinten an, bis er über die Rückwand geschoben werden kann. Schieben Sie
den Deckel einige Zentimeter nach vorne, danach können Sie den Deckel abnehmen. Ziehen Sie die beiden Kabel
von der Batterie ab und ersetzen Sie die Batterie. Verbinden Sie die neue Batterie mit den Kabeln (rotes Kabel auf
rot markierten Batterieanschluss). Bringen Sie danach Deckel und Bedienteil wieder an.
Störungen
31 // 74

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis