Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Öffnen Sie dazu "ST-Studio" und importieren Sie die Daten vom USB-Stick (Datei - Daten importieren). Daraufhin
wird im linken Bereich Ihr Tiefkühlgerät angezeigt. Mit Doppelklick auf einen der untergeordneten Teilbereiche
(Steuerungs- bzw. Alarmteil) können Sie unterschiedliche Detailinformationen abrufen.
Weitere Informationen zur Bedienung erhalten Sie in der Hilfedatei der Software.
5.2.5

Alarmverwaltung

Mit der Schaltfläche "Name" können Sie Ihre
Konfiguration mittels der Bildschirmtastatur benennen.
In der Alarmverwaltung können Sie drei verschiedene
Alarme definieren. "Warnung", "Alarm 1", und
"Alarm 2".
Für jeden dieser Alarme können Sie verschiedene
eMail-Empfänger und Alarmereignisse bestimmen,
um unterschiedliche Personen bei unterschiedlichen
Alarmen zu benachrichtigen.
Mittels der Schaltfläche "Neu" werden die Alarme
definiert, bei denen eine eMail versandt wird. Wählen
Sie dazu einen Steuerungsbereich aus und bestätigen
Sie mit "Speichern".
Mittels der Schaltfläche "Empfänger" können Sie aus
oben
E-Mail Konfiguration
(Abschnitt "
Seite 23) definierten eMail-Adressen auswählen.
Für die eMail-Übermittlung können Sie verschiedene
Alarmmeldungen aktivieren, bei deren Auftreten eine
eMail versandt werden soll.
(Symbol inaktiv-aktiv)
Fühlerbruch
Fühler Kurzschluss
Innenraumtemperatur zu warm
Innenraumtemperatur zu kalt
Bedienung und Betrieb
" // siehe
27 // 74

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis