ALTERNATORENTEST bei 1000 U/min:
Es sind zwei unabhängig voneinander abgesicherte Alternatoren verbaut, die bei D- und N/VFR
ständig in Betrieb sind. Speziell für den Nachtflugbetrieb ist es wichtig, dass beide Alternatoren
9.
Schalter Positionslichter
10.
Schalter Landelicht
11.
Schalter Instrumentenbeleuchtung
⇒ Amperemeteranzeige mit GRÜNEN (positiven) Werten (Ladung)
12.
Schalter ALT 1
⇒ Amperemeteranzeige mit GELBEN (negativen) Werten (Entladung)
13.
Sicherung ALT 2
⇒ Erhöhung der Entladung
⇒ keine Änderung der Werte
14.
Sicherung ALT 2
15.
Schalter ALT 1
⇒ Amperemeteranzeige schnellt zu hohen positiven GRÜNEN Werten (starke
Ladung) und sinkt anschließend
⇒ keine Änderung
16.
alle Schalter
4.5.4 Rollen
1.
Parkbremse
2.
Bremsen im Anrollen
3.
Bugradsteuerung
4.
Fluginstrumente und Avionik
Beim Rollen hohe Drehzahlen des Propellers vermeiden, um Beschädigungen durch
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-245
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100C (N/VFR)
WICHTIGER HINWEIS
einwandfrei funktionieren.
WICHTIGER HINWEIS
Steinschlag oder Spritzwasser zu verhindern.
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
A.03
A.02 (15.10.2013)
NORMALFLUGVERFAHREN
EIN
EIN
EIN
AUS
ZIEHEN
(ALT 2 o.k.)
(ALT 2 defekt)
DRÜCKEN
EIN
(ALT 1 o.k.)
(ALT 1 defekt)
nach Bedarf
lösen
prüfen
prüfen (Funktion, Freigängigkeit)
prüfen
Datum:
19.10.2015
Abschnitt 4
Seite:
4 - 14