Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - AKG HT4500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT4500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlermeldung
Err.>rF<
Err.>SYS<
Err.>USr<
Err.>FrE<
Err.>PrE<
(angezeigt nach dem Einschalten und
beim Versuch, ein Preset zu wählen -
Meldung erscheint auch am Empfän-
ger!)
Err.>PrE<
(angezeigt nur nach dem Einschalten -
Meldung erscheint nicht am Empfän-
ger!)
Err.>rPt<
Err.>AF<
Rec.>Acc<
HT 4500
Fehler
PLL-Fehler. (Empfänger kann sich nicht
auf eingestellte Frequenz synchronisie-
ren.)
Es können keine Frequenzeinstellungen
verändert werden.
Letze Einstellung kann nicht geladen
werden.
Im Frequenzmenü kann keine Frequenz
eingestellt werden.
Alle Presets fehlerhaft, es ist nicht
möglich, ein Preset zu wählen.
Ein oder mehrere Presets fehlerhaft.
Keine Anzeige der Restspielzeit
möglich.
Kein Signal am Audioeingang.
Akku BP 4000 benötigt Regeneration.

6 Fehlermeldungen

Behebung
1. Setup-Schalter kurz drücken und
andere Frequenz einstellen.
2. Tritt der Fehler wieder auf, wenden
Sie sich an Ihre AKG-Servicestelle.
1. Sender ausschalten und nach ca.
10 Sekunden wieder einschalten.
2. Ist der Fehler dadurch nicht beho-
ben, wenden Sie sich an Ihre AKG-
Servicestelle.
1. Frequenz neu einstellen.
2. Tritt der Fehler häufig auf, wenden
Sie sich an Ihre AKG-Servicestelle.
1. Bisher eingestellte Frequenz wei-
terverwenden.
2. Setup-Schalter kurz drücken und
Frequenz im Preset-Menü einstel-
len.
3. Tritt der Fehler häufig auf, wenden
Sie sich an Ihre AKG-Servicestelle.
1. Frequenz im Frequenzmenü ein-
stellen (Kapitel 3.6.2).
2. Wenden sie sich an ihre AKG-Ser-
vicestelle.
1. Sie können Presets wählen, die
fehlerhaften Presets werden jedoch
nicht angezeigt.
2. Wenden sie sich an ihre AKG-Ser-
vicestelle.
1. Batterien kontrollieren: Standardak-
kus sofort durch Batterien oder
Akku BP 4000 ersetzen.
2. Akku BP 4000 ausbauen und wie-
der einbauen.
3. Tritt der Fehler erneut auf, Akku
laden
4. Tritt der Fehler bei verschiedenen
Akkus und Batterietypen auf, wen-
den sie sich an ihre AKG-Service-
stelle.
1. Mikrofonkopf überprüfen.
2. Mikrofonkopf montieren.
3. Setup-Schalter kurz drücken.
4. Tritt der Fehler häufig auf, wenden
Sie sich an Ihre AKG-Servicestelle.
• Regenerationszyklus durchführen.
Siehe Bedienungsanleitung der op-
tionalen Ladestation CU 4000.
17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis