Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Einschalten Im Silent-Modus; Einschalten Im Lock-Modus - AKG HT4500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT4500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

L
Wichtig!
!

3.4 Einschalten

Wichtig!
3.4.1 Einschalten
im SILENT-Modus
Siehe Fig. 1.
3.4.2 Einschalten
im LOCK-Modus
Siehe Fig. 1.
Hinweis:
8
3 Inbetriebnahme
Sie können sämtliche Parameter des Senders kontrollieren sowie die Trägerfrequenz
(siehe Kapitel 3.6) und die Eingangsempfindlichkeit (siehe Kapitel 3.8) einstellen.
• Wir empfehlen, die Trägerfrequenz des Senders immer im SILENT-Modus einzu-
stellen. Nur so können Sie sicher sein, nicht versehentlich auf einer nicht ge-
nehmigten Frequenz "auf Sendung zu gehen" und eventuell andere Funkdienste
zu stören.
Je nachdem, wie Sie den Sender einschalten, befindet sich der Sender nach dem Einschal-
ten entweder im LOCK-Modus oder im SILENT-Modus.
• Wenn Sie nicht sicher sind, auf welche Trägerfrequenz der Sender eingestellt ist,
schalten Sie den Sender im SILENT-Modus ein und überprüfen Sie, ob die einge-
stellte Trägerfrequenz genehmigt und mit der Empfängerfrequenz übereinstimmt.
1. Halten Sie den Setup-Schalter (6) so lange gedrückt, bis sich die Hintergrundbeleuch-
tung des Displays einschaltet und die Kontroll-LED (1) erlischt.
Am Display (2) erscheint die Firmware-Version, danach die momentan eingestellte Trä-
gerfrequenz in MHz.
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ab und es erscheint folgende Anzeige:
Der Sender befindet sich im SILENT-Modus.
2. Falls die Trägerfrequenz des Senders nicht genehmigt ist und/oder nicht mit der Emp-
fängerfrequenz übereinstimmt, stellen Sie den Sender auf eine geeignete Trägerfrequenz
ein (siehe Kapitel 3.6).
1. Drücken Sie ca. 0,6 Sekunden lang die ON/OFF-Taste (3).
2. Sobald am Display (2) folgende Anzeige erscheint, befindet sich der Sender im LOCK-
Modus:
Die Anzeige "LOCK" bedeutet, dass alle Bedienelemente ausser dem MUTE-Schalter
elektronisch gegen Fehlbedienung gesichert sind.
• Wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist, erscheint am Display zusätzlich die Anzeige
"MUTE" und die Kontroll-LED (1) leuchtet rot. Ist das Mikrofon eingeschaltet, erscheint
die Anzeige "MUTE" nicht und die Kontroll-LED (1) leuchtet grün.
HT 4500

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis