4 204 827 / 01
3.5.5 Handbetrieb
Wird die Hand-/Kaminkehrer-Taste länger als 5 sec. gedrückt gehalten,
startet der Handbetrieb (Abb. 14). Dabei wird die Kesseltemperatur auf
den eingestellten Sollwert für Handbetrieb (Standardwert 60°C) geregelt.
Die vorhandene Regelung wird dadurch nicht beeinflusst. Nach Ablauf
des Beleuchtungstimers (45 sec.) wird die Beleuchtung ausgeschaltet,
die Funktion bzw. Anzeige bleibt unverändert.
Durch Drücken der Abbruch-Taste oder der Hand-/Kaminkehrer-Taste
wird die Funktion beendet (Abb. 15). Der Kessel ist wieder im Automa-
tikbetrieb.
Sollwerteinstellungen für Handbetrieb
Durch Drücken auf die + oder - Taste wechselt das Display in den Soll-
temperatur-Einstellmodus (Abb. 16). Mit den + oder - Tasten kann der
Sollwert in 1 K Schritten verändert werden. Der in dieser Betriebsart
geänderte Sollwert wird nicht dauerhaft gespeichert. Wird der Handbe-
trieb beendet, gilt wieder der ursprüngliche Wert.
Durch Drücken der zurück-Taste (Abb. 17) oder nach 10 sec. wechselt
das Display zur vorherigen Anzeige.
Die verschiedenen Betriebsphasen
werden hier angezeigt wie z.B. Bren-
ner in Betrieb, Brenner AUS usw.
Abb. 14
Abb. 15
Abb. 16
Abb. 17
3. Bedienung
5s
RESET
5 Sek. drücken
5s
RESET
5s
RESET
5s
RESET
15