Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Dialog 4422 IP Office Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dialog 4422 IP Office:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
10
1
Display
Grafisches, zweizeiliges Display. Siehe Abschnitt
Display" auf Seite 14.
2
Einstellungen
Umschalten des Telefons in den Einstellungsmodus.
Siehe Abschnitt „Einstellungen" auf Seite 77.
3
Programmierbare Tasten
Speichern von Rufnummern, Programmieren von Funktionen.
Die Tasten können als Namenstasten, Funktionstasten etc.
programmiert werden. Siehe Abschnitt
Funktionstasten" auf Seite 77.
4
Anrufliste
Aufrufen der Anrufliste, d.h. der Liste der abgegangenen und
angekommenen Gespräche. Wenn die Tastenlampe blinkt, enthält
die Liste angekommene Gespräche, die nicht angenommen
wurden. Siehe Abschnitt „Anrufliste" auf Seite 35.
5
Leitung
Leitungstaste für ankommende und abgehende Gespräche.
6
Beschriftungskarte
Verwenden Sie den Designation Card Manager, um Ihre eigenen
Beschriftungskarten zu erstellen und auszudrucken. Der Designation
Card Manager ist auf der Telefon-Toolbox-CD für die BusinessPhone-
Kommunikationsplattform enthalten; die CD ist ein Bestandteil der
Kurzanleitung.
7
Mikrofon-Stummschaltung
Ein- bzw. Stummschalten des Mikrofons. Siehe Abschnitt
„Mikrofon-Stummschaltung" auf Seite 39.
Ein- und Ausschalten des Rufsignals im Ruhemodus oder
während das Telefon klingelt. Siehe Abschnitt „Einstellungen"
auf Seite 77.
8
Lautstärkeregler / Navigationstasten
Ändern der Lautstärke. Siehe Abschnitt „Einstellungen" auf
Seite 77.
Navigieren im Einstellungsmodus. Siehe Abschnitt
„Einstellungen" auf Seite 77.
Navigieren in der Anrufliste. Siehe Abschnitt „Anrufliste" auf
Seite 35.
9
Lautsprecher / Auswählen / Anmelden
Ein- bzw. Ausschalten des Lautsprechers. Siehe Abschnitt
„Während Sie
„Programmierbare
telefonieren" auf Seite 37.
BusinessPhone – Dialog 4422 IP Office
„Informationen im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis