Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung - Judo ECO-SAFE Einbau- Und Betriebsanleitung

Wasserüberwachungs-armatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO-SAFE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Störung
Das Öffnen der Geräte und der Austausch
von wasserdruckbelasteten Teilen darf nur
durch konzessionierte Personen erfolgen,
um die Gerätesicherheit und Dichtheit zu
gewährleisten.
Hilfe bei Störungen:
Störung
Wasserüberwachungs-
Armatur schließt nicht,
z. B. bei manueller Betäti-
gung des Handtasters.
Wasserüberwachungs-
Armatur öffnet nicht bei
manueller Betätigung des
Handtasters.
Rote LED „Störung"
leuchtet.
Rote LED „Störung" leuch-
tet, zusätzlich blinkt eine
LED-Reihe.
LED „Durchfluss" blinkt
nicht, obwohl Wasser
fließt.
Störung
Ursache
Keine Netzspannung.
(alle LEDs aus)
Wasserüberwachungs-
Armatur defekt.
Keine Netzspannung.
(alle LEDs aus)
Wasserüberwachungs-
Armatur defekt.
Wasserüberwachungs-
Armatur defekt, die Position
offen bzw. geschlossen
kann nicht mehr erreicht
werden.
DIP-Schalter falsch einge-
stellt. Es darf nur ein Kon-
takt des 6-fach-DIP-Schal-
ters geschlossen sein.
Turbine blockiert oder elek-
trische Schaltung defekt.
JUDO ECO-SAFE
Behebung
Netzversorgung
sicherstellen!
Kundendienst
verständigen!
Netzversorgung
sicherstellen!
Kundendienst verständigen!
Netzgerät ausstecken, das
Absperrventil manuell in die
gewünschte Position dre-
hen (siehe Kapitel „Not-Auf-
Funktion")!
Netzgerät ausstecken und
nach kurzer Zeit wieder
einstecken! Wenn Fehler
erneut auftritt, Kunden-
dienst verständigen!
Netzgerät ausstecken, das
Absperrventil manuell in
die gewünschte Position
drehen (siehe Kapitel „Not-
Auf-Funktion")!
DIP-Schalter entsprechend
Kapitel „Einstellung der
Grenzwerte" einstellen!
Kundendienst
verständigen!
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis