Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Tipps - Skywalk CAYENNE4 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAYENNE4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

tippS und trickS zur MaterialbeHandlunG:
Dazu folgende Hinweise:
1. unnötige Sonnenstunden oder Bewitterung vermeiden, den Schirm immer sofort
wegpacken, nicht unnötig am Startplatz ausgelegt lassen.
2. Reibung schadet jedem Gleitschirmtuch, also über den Boden schleifen des Schirms
vermeiden.
3. Den Schirm Zelle auf Zelle zusammenlegen, nicht extrem eng einrollen, scharfe Kni-
cke vermeiden.
4. Die Tragegurte immer in der dafür vorgesehenen Schutzhülle verstauen.
5. Nie das Tuch mit Salzwasser in Kontakt bringen, sollte der Schirm dennoch einmal
mit Salzwasser in Berührung kommen (z. B. Wasserung im Meer) dann sofort in Süß-
wasser ausgiebig spülen (z. B. Badewanne) und anschließend sorgfältig und gründ-
lich trocknen.

allGeMeine tippS

Beim Auslegen des Gleitschirms ist darauf zu achten, dass weder Schirmtuch noch Lei-
nen stark verschmutzen, da in den Fasern eingelagerte Schmutzpartikel die Leinen ver-
kürzen können und das Material schädigen. Verhängen sich Leinen am Boden, können
sie beim Start überdehnt oder abgerissen werden.
> Nicht auf die Leinen treten!
> Es ist darauf zu achten, dass kein Schnee, Sand oder Steine in die Kappe gelangen,
da das Gewicht in der Hinterkante den Schirm bremsen oder sogar stallen kann.
> Scharfe Kanten verletzten das Tuch der Gleitschirmkappe.
> Bei Starkwindstarts kann eine unkontrollierte Schirmfläche mit sehr hoher Geschwin-
digkeit in den Boden schlagen. Dies kann zu Profilrissen, Beschädigung der Nähte
oder des Tuchs führen.
> Nach der Landung sollte die Fläche nicht mit der Nase voran zu Boden fallen, da dies
auf die Dauer das Material im Nasenbereich schädigen kann.
> Nach Baum- und Wasserlandungen sollten die Leinenlängen überprüft werden.
> Nach Salzwasserkontakt ist das Gerät sofort sorgfältig mit Süßwasser zu spülen.
25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis