Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugpraxis Und Flugeigenschaften - Skywalk CAYENNE4 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAYENNE4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

fluGpraXiS und fluGeiGenScHaften

vOrfluGcHeck und WartunG:
Die gesamte Gleitschirm-Ausrüstung ist vor jedem Flug sorgfältig auf eventuelle Mängel
zu begutachten. Auch nach langen Flügen oder längerer Lagerung des Schirms.
Überprüfe sorgfältig:
> alle Nähte am Gurtzeug, die Nähte der Rettungsgeräte-Aufhängung und die der Tra-
gegurte.
> alle Verbindungsteile, Leinenschlösser und die Karabiner auf Verschluss
> den Bremsleinenknoten rechts und links und folge den Bremsleinen bis zur Kappe >
alle anderen Leinen vom Tragegurt bis zur Kappe
> alle Leinenaufhängepunkte an der Kappe
> das ober- und untersegel auf Beschädigung und Verschleiß
> die Profile und Crossports von innen
acHtunG:
SelbSt bei kleinen MÄnGeln darf auf keinen fall GeStartet Werden.
Der CAYENNE4 ist, wie auch schon alle anderen skywalk Schirme, mit dem richtungs-
weisenden JET FLAP System ausgerüstet. Die Luft wird vom untersegel (Druckbereich)
aufs obersegel (Sogbereich) geleitet und dort ausgeblasen. Die Verbindung wird dabei
durch düsenförmige Strömungskanäle hergestellt, die im hinteren Bereich der Fläche
sitzen.
Die am obersegel austretende, zusätzliche Luftmasse verzögert die Strömungsablö-
sung, der Stall tritt später ein, der fliegbare Minimumspeed wird geringer und der
Pilot hat mehr Anstellwinkelreserve. Gerade in den Phasen wie Start und Landung ist
dies von erheblicher Bedeutung.
Die JET FLAPS sind beim CAYENNE4 zu Gunsten des perfekten Kompromisses aus
Sicherheit und Handling im mittleren Bereich des Flügels angebracht.
Es bedarf keiner speziellen Kontrolle des JET FLAP Systems. Die Bedienung eines
JET FLAP Schirmes ist genauso wie üblich.
10

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis