Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extrem Flugmanöver - Skywalk CAYENNE4 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAYENNE4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Durch Gewichtsverlagerung bleibt der Schirm steuerbar. Zum Ausleiten nimm sanft die
Steuerleinen zu Hilfe. Von Steilspiralen oder Wingover mit angelegten ohren ist streng-
stens abzuraten. Aufgrund der hohen Belastung auf die verbleibenden Leinen kann es
zu Materialschäden führen.
beiSpiele:
> Wird der Pilot von starkem Wind oder einer Gewitterwolke mit wenig Höhe über
einem Gipfel überrascht, können zunächst weder B-Stall noch eine Steilspirale aus
der Notsituation helfen.
> Befindet sich der Pilot in sehr starkem Steigen, empfiehlt es sich, diesen Bereich mit
„angelegten ohren" zu verlassen und nach Möglichkeit in sinkender Luft Höhe abzu-
bauen.
acHtunG:
beacHte, daSS flieGen Mit anGeleGten OHren einen StrÖuMGSabriSS
beGÜnStiGt. GeHe daHer WÄHrend deM OHrenanleGen beHutSaM Mit
den Steuerleinen uM, benÜtze den fuSSbeScHleuniGer und ver-
zicHte auf dieSe MÖGlicHkeit deS ScHnellabStieGS Mit naSSeM Gleit-
ScHirM
eXtreM-fluGManÖver
einklapper
Der CAYENNE4 ist ein Schirm der Kategorie EN/LTF C und setzt sehr gute Pilotenkennt-
nisse auch im Extremflug voraus. Dabei reizt er seine Klasse jedoch nicht aus. Dein
skywalk CAYENNE4 besitzt eine sehr stabile Kappe, bei starken Turbulenzen sind Ein-
klapper jedoch nicht auszuschließen.
Das Wegdrehen einseitig kollabierter Tragflächen kann durch Anbremsen der offenen
Flügelhälfte minimiert werden. Bei stark kollabierten Flächen musst Du gefühlvoll gegen-
bremsen, um einen Strömungsabriss zu vermeiden. Öffnet sich der Schirm trotz Gegen-
lenken nicht, kannst Du durch wiederholtes Ziehen der Bremse auf der eingeklappten
Seite den Öffnungsvorgang beschleunigen.
18

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis