Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skywalk CAYENNE4 Handbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAYENNE4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

acHtunG:
Wird der fullStall zu frÜH, zu ScHnell Oder falScH auSGeleitet,
kann dieS ein eXtreM WeiteS vOrScHieSSen der ScHirMkappe zur
fOlGe Haben.
trudeln
Ein Schirm dreht negativ, wenn auf einer Flügelhälfte die Strömung abreißt. Dabei dreht
die Schirmkappe um die Hochachse mit dem Drehzentrum innerhalb der Spannweite.
Der innenflügel fliegt rückwärts.
für das trudeln gibt es zwei ursachen:
> Eine Bremsleine wird zu weit und zu schnell durchgezogen (z. B. beim Einleiten einer
Steilspirale)
> im Langsamflug wird eine Seite zu stark gebremst (z. B. beim Thermikfliegen)
Wird eine versehentlich eingeleitete Negativkurve sofort wieder ausgeleitet, geht der
skywalk CAYENNE4 ohne großen Höhenverlust in den Normalflug über. Die zu weit ge-
zogene Bremse wird zurückgenommen, bis die Strömung am innenflügel wieder an-
liegt. Nach einer länger gehaltenen Negativkurve schießt die Kappe eventuell sehr weit
einseitig vor. Dies kann ein impulsives Einklappen zur Folge haben.
WinGOver
Es werden abwechselnd enge Kurven geflogen, die Querneigung des Schirmes wird da-
bei zunehmend erhöht. Bei Wingovers mit großer Schräglage beginnt der kurvenäußere
Flügel zu entlasten. Weiteres Erhöhen der Querneigung ist zu vermeiden, da ein eventu-
elles Einklappen sehr impulsiv sein kann.
acHtunG:
fullStall, trudeln und WinGOver (Über 90°) Sind verbOtene kunSt-
fluGfiGuren und dÜrfen iM nOrMalen fluGbetrieb nicHt durcHGe-
fÜHrt Werden. falScHeS auSleiten Oder ÜberreaktiOn deS pilOten
kÖnnen unabHÄnGiG vOM ScHirMtyp SeHr GefÄHrlicHe fOlGen Ha-
ben!
21

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis