Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Demontage Der Anlage - ATTACK DPX15 STANDARD Bedienungsanleitung

Holzvergaserkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATTACK DPX15 STANDARD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anlage ist so entworfen, das Sie den Anschluss beliebiger externer Kontakte des Thermostats an Stelle des Raum-
Wärmefühlers ermöglicht. Der Kurzschluss der Kontakte, wenn die Temperatur zu niedrig ist, schaltet den Heizprozess
der oben beschrieben ist an. Wenn die Kontakte geöffnet sind, hällt der Regler die minimale Kesseltemperatur.
Achtung! Falls der externe Thermostat an der Stelle des Anschlusses für den Raum-Temperaturfühler angeschlossen
ist, beeinflusst die mit dem Raum-Temperaturknopf an dem Regler eingestellte Temperatur den Steuerprozess nicht,
und die Raumtemperatur wir nur von der mit dem externem Thermostat eingestelten Temperatur abhängen.

Fehlermeldungen

Der Kesselregler testet ununterbrochen die Funktionen der inneren Systeme und der Fühlers für die Kesseltemperatur.
Bei einer Feststellung eines Fehlers schaltet der Regler den Abgasventilator und die Pumpe der Zentralheizung aus, und
gleichzeitig zeigt es an dem Display die dazugehörige Bezeichnung des Fehlers. Im Falle einer Havarie ist es nötig den
Kessel mit dem Hauptschlater auszuschalten. Den Ununterbrochenen betreib der Pumpe u versichern, durch den
directen Anschuß ins Elektronetz. Eine gründliche Verbrennung des Brennstoffs im Kessel zu versichern und der
Verantwortlichen Kundendienst rufen.
Wenn der Fehler [E 1] angezeigt wird, bedeutet es den Fehler (Kurzschluß) im Kreislauf des Fühlers der
Kesseltemperatur oder die Temperatur unter -9°C. [E 2] wir angezeigt wenn der Kessel überhitzt wird. [E 3] bedeutet
Fehler und Überhitzung gleichzeitig. Anzeige des Fehlers [E 1] auf dem Display ohne eine Möglichkeit s mit der Taste
STOP zu löschen, trotz der Temperatur des Kessels unter 90°C kann dauernde beschädigung des Fühlers der
Kesseltemperatu bedeuten (z.B. wenn der Kessel auf über 150°C überhitzt wird). Der Fehler [E 8] indiziert das
Versagen des Abgassensors. In solchem Fall wir der Regler den Brennstoffmangel nicht kontrolieren.

Demontage der Anlage

Wenn nötig den Regler aus dem System demontieren:
- schalten Sie den Hauptschalter aus
- schalten Sie den Kessel vom Elektronetz ab
- demontieren Sie den Deckel des Steuerpaneels am Kessel
- Schalten Sie alle Konnektore mit den Kabel vom Regler ab
- demontieren Sie den Regler von der Öffnung am Steuerpaneel des Kessels
WARNUNG: DAMIT SIE UNFÄLLE DURCH DEN STROMM VERMEIDEN; SCHALTEN SIE VOR
DER DECKELABNAHME DAS GERÄT AUS DEM STROMNETZ AB
Anschluss des Moduls UM-1
Gaskessel, Elektrokessel
Regler
Regler
Alarm, andere Anlagen
22
Bild Nr. 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis