Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regime Der Temperaturanzeige - ATTACK DPX15 STANDARD Bedienungsanleitung

Holzvergaserkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATTACK DPX15 STANDARD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Fall, das in dem Arbeitsregime nach dem Brennstoffabbrant die Abgastemperatur nidriger als die eingestellte
Abgastemperatur durch den Knopf der zusätzlichen Thermostats ist, kommt es zur blockierung des Abzugsventilators
und der Umlaufpumpe, was durch ein schnelles Blinken der Kontrollampe des Zusatzthermostats angezeigt wird. In
diesem Fall ist es wichtig, das die Bedienung mit der Taste des zusätzlichen Termostats die eingestellte
Abgastemperatur bis das Blinken nicht aufhört. Danach kommt es zur erneuerung der Betreibs des Ventilators und der
Umlaufpumpe.Biem Brennstoffausbrant und der Senkung der Abgastemperatur unter den Eingestelleten Wert mit dem
Abgastermostat kommt, schaltet der Regler in das Regime der Kontrolle des Brennstoffmangels um und nach der
eingestellten Ziet- Parameter [Fb30] – schaltet sich der Kessel ab.
Die Einstellung vann der Kessel beim Brennstoffabbrant nach der Abgastemperatur ausgeschaltet werden soll, muss bei
der Inbertriebnahme des Kessel gamacht und dann kontrolliert werden. Nach dem Drücken der Taste START, läuft der
Ventilator an und der Regelungsprozess begint. Die Taste STOP schaltet den Ventilator aus.
Wenn der Regler nicht im Betriebsregime ist, wird an dem Display die Kesseltemperatur angezeigt und das Letzte
Zeichen definiert das Regim, im dem sich der Regler momentan Befindet:
z.B:
[70°-] - STOP Regime
[70°C] - Betreibsregime
[70°c] – Feuerbewarung im Betriebsregime
Handschaltung des Ventilators.
Während des Kesselbetriebs kann der Benutzer es gebrauchen, den Ventilator manuell zu Starten (z.B. für den Abzug
der Gase vom Kessel vor und während des Nachlegen). Nach dem Drücken der START Taste für § Sekunden läuft der
Ventilator an. Der Ventilator wird in der Zeit arbeiten die im Servisregime eingestellt ist, oder bis die Taste STOP
gedrückt wird.

Regime der Temperaturanzeige

Für den Einstieg in das Regime der Temperaturanzeige drücken Sie die Taste OK. Der Einstieg in dieses Regime wird
durch schnelles Blinken der Kontrollampe des Zusatzthermostats angezeigt. Die benutzten Tasten < a > für die
Bewegung zwischen den Angezeigten Informationen über verschiedene Temperaturen. Für das Verlassen des REgim
der Temperaturanzeige wählen Sie [END] und drücken OK oder warten Sie 1 Min.
Die Lieste der Temperaturen die im Regim der Temperaturanziege zur verfügung sind:
Anzeige
C 80
Gewünschte Kesseltemperatur
C
100
Temperatur die mit der Taste des Zusatzthermostats eingestellt wird (Abgase /Zimmer)
180°
Aktueller Wert des Zusatzthermostats (Abgase /Zimmer)
End
Verlassen des Menüs der Temperaturanzeige
Die Gewünschte Kesseltemperatur [C 80] – ist die Temperatur, die der Regler versuchen wird im Betriebsregime zu
erreichen. Diese wird durch das Umdrehen der Taste des Kesseltermostats angegeben und wird mit kurzer Anzeige
indiziert.
Die eingestellte Temperatur des Abgstermostats/Zimmertermostats [100
die mit dem zusätzlichen Abgstermostat/Zimmertermostat eingestellt wurde. In Abhängigkeit der Installation der
Heizung und der Einstellung der Parameters FC (1 oder 0), kann es die Abgastemperatur ( bei aktueller niedrigeren
Temperatur schaltet der Regler in das Regime des Brennstoffsmangels um) oder die
Die aktuelle Abgas- oder Zimmertemperatur [180°] – dieser Parameter zeigt die aktuell gemessene Temperatur der
Abgase oder die Zimmertemperatur an.
Parameter
C
] – dieser Parameter zeigt die Temperatur
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis