8.7.
Anschluss der bauseitigen Verdrahtung:
Übertragungsverdrahtung und Kühlung/
Heizung Auswahl
Schaltplan
(Siehe Abbildung 18)
1
Wahlschalter für Kühlen/Heizen
2
Leiterplatte Außeneinheit (A1P)
3
Beachten Sie die Polarität
4
Verwenden Sie den Leiter des abgeschirmten Kabels (2-adrig)
(keine Polarität)
5
Anschlussplatte (bauseitig)
6
BP-Einheit
7
Außeneinheit
8
Inneneinheit (wenn eine Inneneinheit von Sky Air oder Raumluft
Klimaanlage angeschlossen ist)
9
Inneneinheit (wenn eine VRV Inneneinheit angeschlossen ist)
Anbringen des Übertragungskabels
Innerhalb des Schaltkastens
1
Fernbedienungskabel zum Umschalten Heizen/Kühlen (sofern
eine Fernsteuerung für Heizung/Kühlung-Umschaltung
(Sonderzubehör) angeschlossen ist) (ABC)
2
An die gezeigten Kunststoffklammern anbringen. Dazu
Befestigungsmaterial benutzen, das bauseitig zu Verfügung
zu stellen ist.
3
Kabelverbindung zwischen den Einheiten (Außen-Außen)
(F1+F2 rechts)
4
Kabelverbindung zwischen den Einheiten (BP/Innen - Außen)
(F1+F2 links)
5
Kunststoffklammer
Installationsanleitung
15
(Siehe Abbildung 22)
Außeneinheit
■
Beachten Sie unbedingt die folgenden Grenzwerte.
Liegen die Kabel zwischen den Geräten außerhalb
dieser Grenzwerte, kann dies zu Übertragungs-
störungen führen.
-
Maximale Verdrahtungslänge:
-
Verdrahtungslänge insgesamt:
-
Maximale Länge der Verzweigungs-
kabel zwischen den Außeneinheiten:
-
Übertragungsverdrahtung zu Kühlung/
Heizung Auswahl:
-
Max. Anzahl der Abzweigungen:
■
Maximale
Anzahl
miteinander
(TO OUT/D UNIT F1-F2)
■
Bei der Verdrahtung zwischen den Geräten sind bis zu
16 Abzweigungen möglich. Nach einer Abzweigung
ist keine weitere Abzweigung mehr zulässig.
(Siehe Abbildung 20)
1
Außeneinheit
2
Inneneinheit (wenn eine Inneneinheit von Sky Air
oder Raumluft Klimaanlage angeschlossen ist)
3
Inneneinheit (wenn eine VRV-Inneneinheit
angeschlossen ist)
4
Hauptleitung
5
BP-Einheit
6
Leitungsabzweigung
7
Nach einer Abzweigung ist keine weitere
Abzweigung mehr zulässig.
8
Zentrale Fernbedienung (usw...)
A
Übertragungskabel zwischen Außeneinheit und
BP-Einheit(en)
■
Schließen Sie auf keinen Fall die Netzverdrahtung an
die Klemmenleiste für die Übertragungsverdrahtung
an. Andernfalls kann es zu einem Ausfall des
gesamten Systems kommen.
■
Schließen Sie niemals 400 V an den Klemmenblock
der Verbindungskabel an. Dies unterbricht das
gesamte System.
-
Bei Inneneinheiten von Sky Air oder Raumluft
Klimaanlagen:
Die Kabel von den BP-Einheiten müssen an die
Anschlüsse F1/F2 (Eingang-Ausgang) der Leiter-
platte in der Außeneinheit angeschlossen werden.
-
Bei VRV-Inneneinheiten:
Die Kabel von den Inneneinheiten müssen an die
Anschlüsse F1/F2 (Eingang-Ausgang) der Leiter-
platte in der Außeneinheit angeschlossen werden.
-
Nach der Installation der Verbindungskabel in der
Einheit, umwickeln Sie diese im Vergleich zu den
vor Ort Kältemittelrohrleitungen mithilfe des
Abschlussbands, wie aufgeführt in
1
Flüssigkeitsleitung
2
Gasleitung
3
Isolator
4
Verbindungskabel
5
Abschlussband
Verwenden Sie für das oben genannte Kabel immer
Vinylkabel mit 0,75 bis 1,25 mm
Kabel (zweiadrige Kabel). (Dreiadrige Kabel dürfen
nur für Fernbedienung Kühler/Heizer-Umschaltung
verwendet werden).
1000 m
2000 m
30 m
500 m
16
unabhängiger
Systeme,
verbunden
werden
können
: 10.
Abbildung
2
Abschirmung oder
RXYRQ8~18P7W1B
VRVIII System Klimaanlage
4PW67903-1 – 03.2011
die
13.