■
Verlegen Sie Netzleitung und Übertragungsleitung
voneinander entfernt.
■
Beachten Sie die Polarität der Übertragungsleitung.
■
Achten Sie darauf, dass die Übertragungsleitung
verklemmt ist, wie in
■
Achten Sie darauf, dass die Verdrahtungen nicht in
Berührung mit den Kältemittelleitungen kommen.
■
Schließen Sie den Deckel fest zu und verlegen Sie die
Elektrokabel so, dass der Deckel oder andere Teile
sich nicht lösen können.
■
Wenn Sie keinen Kabelkanal verwenden, schützen
Sie die Kabel mit Vinylschläuchen etc., um zu ver-
hindern, dass sie sich am Rand der Ausdrücköffnung
durchscheuern.
Reihenanlauf
Die Leiterplatte der Außeneinheit (A1P) ist werkseitig auf "Reihen-
anlauf möglich" eingestellt.
Einstellen der Grundlage des Betriebs Kühlen/Heizen
1
Durchführen der Einstellung Kühlen/Heizen mit der an die
Inneneinheit angeschlossenen Fernbedienung.
Belassen Sie den Kühlen/Heizen-Wahlschalter (DS1) auf der
Leiterplatte der Außeneinheit auf der werkseitigen Einstellung
IN/D UNIT.
(Siehe Abbildung 23)
1
Außeneinheit
2
BP-Einheit
3
Inneneinheit (wenn eine Inneneinheit von Sky Air oder
Raumluft Klimaanlage angeschlossen ist)
4
Inneneinheit (wenn eine VRV-Inneneinheit angeschlossen
ist)
5
Fernbedienung
2
Führen Sie die Einstellung Kühlen/Heizen mit dem Kühlen/
Heizen-Wahlschalter durch.
Schließen
Sie
die
Umschaltung (Sonderzubehör) an die Klemmen A/B/C an, und
stellen Sie den Kühlen/Heizen-Wahlschalter (DS1) auf der
Leiterplatte der Außeneinheit (A1P) auf OUT/D UNIT.
Abbildung 21)
1
Wahlschalter für Kühlen/Heizen
8.8.
Anschluss der bauseitigen Verdrahtung:
Netzkabel
Das Netzkabel muss an die Kunststoffklammer mithilfe des bauseitig
enthaltenen Klemmenmaterials angeschlossen werden.
Verwenden Sie die grün und gelb gestreiften Kabel für die Erdung.
(Siehe Abbildung 16)
1
Stromversorgung (400 V, 3N~ 50 Hz)
2
Sicherung
3
Erdschluss-Stromunterbrecher
4
Erdungsleitung
5
Anschlussklemmenblock
6
Schließen Sie jedes Netzanschlusskabel an
RED zu L1, WHT zu L2, BLK zu L3 und BLU zu N
7
Erdungskabel (GRN/YLW)
8
Schließen Sie das Netzkabel an die Kunststoffklammer mithilfe
der bauseitig enthaltenen Klemmen an, um äußere
Krafteinwirkung auf die Klemmen zu verhindern.
9
Klemme (bauseitig)
10
Becherscheibe
11
Bei Anschluss des Erdungskabels, ist das Bördeln zu empfehlen.
RXYRQ8~18P7W1B
VRVIII System Klimaanlage
4PW67903-1 – 03.2011
Abbildung 22
dargestellt.
Fernbedienung
mit
Kühlen/Heizen-
■
Beim Verlegen der Erdungskabel darauf achten, dass
diese einen Abstand von mindestens 50 mm von den
Verdichter-Kabeln haben. Bei Nichtbeachtung dieser
Regel kann es passieren, dass andere Geräte, die
den selben Erdungsanschluss benutzen, nicht korrekt
arbeiten.
■
Der Erdanschluss muss zuerst installiert werden, erst
danach dürfen die stromführenden Verbindungen
hergestellt
anschluss darf erst dann getrennt werden, nachdem
die stromführenden Leitungsverbindungen getrennt
worden sind. Die Länge der stromführenden Leiter
zwischen
Klemmleiste selber muss so sein, dass sie gestrafft
sind, damit beim anschließenden Installieren des
Erdungskabels dieses weniger straff gezogen ist.
Vorsichtsmaßnahmen
Stromkabel
■
Schließen Sie keine Kabel mit unterschiedlichen
Durchmessern
(Schlaffes
verursachen
■
Beim Anschluss der Verkabelung mit demselben
Durchmesser muss wie in der Abbildung unten
vorgegangen werden.
■
Verwenden Sie für die Verkabelung die vorgesehenen
Stromkabel und schließen Sie diese fest an. Achten
Sie dann darauf, dass kein Außendruck an der
Klemmenplatte ausgeübt wird.
■
Verwenden Sie einen entsprechenden Schrauben-
dreher, um die Klemmschrauben anzuziehen. Ein
Schraubendreher mit einem kleinen Kopf überdreht
den Kopf und ein ordnungsgemäßes Anziehen ist so
unmöglich.
■
Überdrehen
(Siehe
abbrechen.
■
In der folgenden Tabelle finden Sie die Anzugs-
drehmomente für die Klemmenschrauben.
M8 (Netzklemmenblock)
M8 (Erdung)
M3 (Verkabelungsklemmenblock
zwischen den Einheiten)
Vorsichtsmaßnahmen beim Anschluss der Erdung
Beim Herausziehen des Erdungskabels, verdrahten Sie es
so, dass es durch den Ausschnitt der Becherscheibe führt.
(Ein unsachgemäßer Erdungsanschluss verhindert eine
ordnungsgemäße Erdung).
werden. Und
umgekehrt: Der
der
Netzkabel-Verankerung
bei
der
Installation
an
den
Netzklemmenblock
Stromkabel
kann
anormale
der
Klemmschrauben
Anziehdrehmoment (N•m)
5,5~7,3
0,8~0,97
(Siehe Abbildung 16)
Installationsanleitung
Erd-
und
der
der
an.
Hitze
kann
sie
16