Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwerpunkt; Rudereinstellungen - ROBBE D-8028 Betriebsanleitung

Asw 28 gfk 3m
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
Bild 30
- Für die Verlängerungskabel müssen Sie in den
Wurzelrippen der Tragflächen und des Rumpfes Öffnungen
für den Servostecker fräsen. Beim Aufbau des Modells die
Kabel durch die Öffnungen im Rumpf durchführen und mit
dem Empfänger verbinden.
32
Bild 32
- Der Schwerpunkt "C.G." liegt bei dem Modell ca. 68 mm
(von der Nasenleiste gemessen).
- Das Modell im Schwerpunkt unter den Tragflächen nahe
des Rumpfes unterstützen und auspendeln lassen. Die
Idealstellung ist erreicht, wenn das Modell mit leicht nach
unten hängendem Vorderteil in der Waage bleibt.
- Durch Zugabe von Trimmblei in die Rumpfspitze den
Schwerpunkt einjustieren.
Erforderliches Trimmblei so fixieren, daß es während des
Fluges nicht verrutschen und den Schwerpunkt verändern
kann.
10
Bau- und Betriebsanleitung ASW 28 GFK 3m
31
Bild 27
- Bei Verwendung von Hochstromsteckern ebenfalls ent-
sprechende Öffnungen in den Wurzelrippen und im Rumpf
fräsen. Das Verlängerungskabel des Servos auf die Stecker
löten, isolieren und den Stecker in die Wurzelrippe einkle-
ben. Die Buchse im Rumpf für den Empfängeranschluss
mit Kabel verlöten und an Empfänger anschließen.
- Arretierungsstift (A ∅3x20mm) in die Fläche einkleben.
33
Querruder
Höhenruder
Seitenruder
A
Bild 33
Funktionsprobe und Einstellen der Ruder und Klappen
- Den Sender einschalten, Empfangsanlage einschalten.
- Die Neutralstellung der Ruder prüfen. Falls erforderlich, an
den Gestängekupplungen nachtrimmen.
- Die Laufrichtung der Servos prüfen.
- Bei vertauschten Ruderfunktionen Servo-Reverse des
Senders für die entsprechende Funktion betätigen.
- Beim folgenden Einstellen der Ausschläge und
Mischverhältnisse die Anleitung Ihrer Fernsteuerung
beachten.
- Die Ausschlaggrößen der Ruder nach Maßangaben ein-
stellen.
- Die angegebenen Ruderausschläge sind Richtwerte für
die ersten Flüge. Die genaue Einstellung muss jeder Pilot
nach individuellen Steuergewohnheiten vornehmen.
- Ebenso sind eventuelle Einstellungen für Expo nach den
eigenen Steuergewohnheiten anzupassen.
No. 25851

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis