Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeiden Von Material-, Sach- Und Geräteschäden; Gewährleistungsbestimmungen - Cleanmaxx SG 5008S-5 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG 5008S-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

❐ Bei Schäden/Störungen schalten Sie das Gerät sofort aus.
❐ Versuchen Sie niemals, ein elektrisches Gerät selbst zu reparieren oder Teile zu ersetzen.
Bei Defekten darf das Gerät nicht mehr benutzt werden. Suchen Sie den nächsten Kun-
dendienst/Fachmann auf oder kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
❐ Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit hei-
ßen Flächen in Berührung kommt.
❐ Bügeln Sie nur auf einem stabilen, ebenen und hitze- sowie feuchtigkeitsunempfi ndlichen
Untergrund. Wir empfehlen die Verwendung eines handelsüblichen Bügelbretts.
❐ Bügeln Sie nicht auf Untergründen aus Glas oder Kunststoff.
❐ Arbeiten Sie immer mit ausreichender Beleuchtung.
❐ Gehen Sie nie über die maximale Füllmenge hinaus (MAX-Markierung auf dem Wasser-
tank beachten!). Verwenden Sie zum Befüllen des Gerätes, wenn möglich, destilliertes
Wasser.
❐ Füllen Sie niemals Reinigungsmittel oder andere chemische Zusätze in das Gerät. Dadurch
können Sie das Gerät zerstören, und ein sicheres Arbeiten ist nicht mehr garantiert.
❐ Füllen Sie keine Entkalkungsmittel in den Wassertank.
❐ Öffnen Sie die Wassertank-Abdeckung nur zum Befüllen des Wassertanks. Halten Sie die
Abdeckung ansonsten während des Betriebs geschlossen.
❐ Decken Sie die Dampfdüsen niemals zu und stecken Sie keine Gegenstände hinein.
❐ Betätigen Sie die Dampfschalter nur, wenn der Wassertank mit Wasser gefüllt ist, da an-
dernfalls die Wasserpumpe beschädigt und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigt
werden kann.
❐ Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z. B. Herdplatten oder Öfen, um
Geräteschäden zu vermeiden.
❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
Feuchtigkeit, Nässe oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
❐ Testen Sie das Gerät immer erst an einer kleinen, unauffälligen Kleidungsstelle aus.
❐ Bügeln Sie nie zu lange auf einer Stelle, um Schäden an der Kleidung zu vermeiden.
❐ Stellen Sie das Gerät während und kurz nach dem Gebrauch auf einen ebenen, stabilen
Untergrund. Stellen Sie das Gerät dabei immer senkrecht auf den Standfuß, um Schäden
am Untergrund zu vermeiden, die durch die heiße Sohle verursacht werden können.
❐ Stellen Sie das Gerät erst dann an seinen Platz zurück, wenn es vollständig abgekühlt und
kein Wasser mehr im Wassertank vorhanden ist.
❐ Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen und für Kinder unzugänglichen Ort
auf. Stellen Sie das Gerät dabei senkrecht auf den Standfuß auf eine ebene, stabile Fläche.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behand-
lung, Beschädigung, Verkalkung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den nor-
malen Verschleiß.
08298_DE-GB-FR-NL_A5_V3.indb 6
6
02.04.2013 14:04:33

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z 08298

Inhaltsverzeichnis