4 Wartung
45 Kühlflüssigkeit wechseln
Die
Kühlflüssigkeit
ist
Betriebsstunden oder mindestens alle
zwei Jahre zu erneuern.
Anmerkung:
Das
Austauschen
Kühlflüssigkeit kann auch im Rahmen des
Winterfertigmachens erforderlich sein, und
zwar wenn die im Kühlsystem vorhande-
ne Kühlflüssigkeit nicht genügend Schutz
gegen Frost bietet.
48
1
2
VD00475
46 Kühlflüssigkeit ablassen
alle
2000
Die Ablaßschrauben aus dem Motorblock
(1) und dem Wärmetauschergehäuse (2)
entfernen.
Den Einfülldeckel am Ausgleichsbehälter
der
entfernen, um das Kühlsystem zu belüf-
ten, und checken ob alle Kühlflüssigkeit
herausläuft. Nach dem Ablassen die
Ablaßschrauben wieder montieren.
Kühlflüssigkeit wechseln
Alle 2000 Betriebsstunden.
1
2
VD00474
Warnung!
Seien Sie sich der Gefahr bewußt, daß
abgezapfte heiße Kühlflüssigkeit zu Haut-
verbrennungen führen kann!
Achtung!
Alte Kühlflüssigkeit ist in einer Büchse o.ä.
aufzufangen, so daß Sie es vorschriftsge-
mäß entsorgen können.
19
18