Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Gerätes; Sim-Karte; Sim-Karte Vorbereiten - Mobi-click Life-Tel I Plus Bedienungsanleitung

Personenschutz lone worker und notrufsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollten anschließend noch Fragen offen sein, wenden Sie sich gerne an unseren
Kundendienst unter info@mobi-click.com.
3. Inbetriebnahme des Gerätes

3.1 SIM-Karte

Zunächst benötigen Sie eine aktive SIM-Karte eines GSM- (Handy) Netzbetreibers.
Diese ist nicht im Lieferumfang enthalten, damit jeder Nutzer sein favorisiertes
Handynetz wählen kann.
Das Life-Tel I Plus besitzt ein Dualband-GSM-Modul. Daher können fast alle
europäischen SIM-Karten verwendet werden. Es spielt auch keine Rolle, ob Sie eine
Vertragskarte oder eine Prepaid-(Wert) Karte verwenden.
Bei einer Prepaidkarte ist jedoch insofern Vorsicht geboten, weil sich immer ein
ausreichend hohes Guthaben darauf befinden muss. Zudem muss die zeitliche
Gültigkeit des Guthabens gewährleistet sein. Ansonsten können keine
Alarmmeldungen abgesetzt werden. Das setzt voraus, dass eine für die technische
Betreuung des Gerätes zuständige Person fortwährend den Guthabenstand
überprüft und bei Bedarf Guthaben auflädt.
Wir empfehlen Ihnen daher aus sicherheitsrelevanten Gründen den Abschluss eines
Handyvertrages.

3.2 SIM-Karte vorbereiten

Sollten Sie eine Prepaidkarte erworben haben, achten Sie bitte darauf, dass diese
auch aktiviert worden ist. Je nach Netzanbieter muss zu Beginn auch ein Anruf in
einem herkömmlichen Mobiltelefon und eine Bestätigung (bspw. Sprachauswahl)
erfolgen.
Daher vor Beginn der Nutzung im Life-Tel I Plus unbedingt einen Testanruf in einem
normalen Handy durchführen!
Vor dem Einlegen der SIM-Karte ins Life-Tel I Plus beachten Sie bitte die
nachfolgenden Kapitel (insbesondere Kapitel 3.4.)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis