Wenn Sie alles richtig gemacht haben, erhalten Sie nun eine Status-SMS, die Ihnen
Life-Tel I Plus zuschickt. Dort wird Ihre neu programmierte Nummer und die
Benachrichtigungsweise aufgeführt.
M-LifeTel 5.xx
Panic
SMS 1
0041781234567
Anruf 2
0049528765432
SMS 3
0049789876532
Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung.
3.9.2 Programmierung der Alarmtaste 2 (willensunabhängige Alarme)
Sie können der Taste 2 ebenfalls bis zu drei Rufnummern zuweisen, die im Notfall
informiert werden und zwar als SMS und / oder als Anruf.
Ideal wäre es auch hier, beide Benachrichtigungsarten zu wählen.
In jedem Fall muss hier mindestens eine SMS-Benachrichtigung erfolgen.
Es ist nur in diesem Alarmmodus möglich, technische Alarme zu senden.
Man kann durchaus die gleiche Rufnummer sowohl per SMS als auch per Anruf
benachrichtigen.
Jede Benachrichtigungsart benötigt einen Speicherplatz.
Sollten Sie also eine Rufnummer mit beiden Varianten benachrichtigen, benötigen
Sie zwei Speicherplätze. Insgesamt gibt es drei.
Zum programmieren der Taste 2 senden Sie nun folgende SMS von einem normalen
Handy zum Life-Tel I Plus mit folgendem Text:
SET(Abstand)ALARM(Abstand)C(Abstand)0049795637889(Abstand)C(Abstand)004
9528765432(Abstand)S(Abstand)0049789876532(Abstand)#1513
Erklärung: C ist für Anruf
S für SMS
Abstand = Leerzeichen
0049795637889 = Ihre Telefonnummer mit Vorwahl Deutschland
12