Fall: off 10
Esc: on
Care: on
Lock: off
Um den Alarm-Modus zu beenden, drücken Sie entweder die Taste 2 erneut (es folgt
ein schnelles Doppelblinken der blauen Taste) und der Modus ist beendet.
Wenn Sie den Alarm-Modus per SMS beenden wollen, senden Sie:
RESET SECURITY #1513
Da es durchaus vorkommen kann, dass man versehentlich gegen die Taste 2 kommt
(insbesondere bei körpernahen Arbeiten) empfehlen wir, den SMS-Modus zu
bevorzugen und den Nutzer durch eine Notruf- bzw. Einsatzzentrale zu betreuen. Bei
privater Nutzung entsprechen bspw. durch einen Angehörigen oder Betreuer. Dabei
ist es sinnvoll, die Tastatur durch die betreuende Stelle / Person per SMS sperren zu
lassen, damit es nicht zu einer versehentlichen Ausschaltung kommt.
Diesbezüglich lesen Sie bitte das wichtige Kapitel 5.7.
Wichtig:
Während der Nutzer das Life-Tel I Plus trägt, müssen potentielle Notrufe und Alarme
jederzeit von einer versierten Person oder Stelle empfangen werden können, die
schnelle und adäquate Hilfsmaßnahmen ergreifen!
5.3.7 Telefonfunktion (Taste 3)
Anrufen:
Über einen Druck auf Taste 3 kann jederzeit die eingespeicherte Telefonnummer
angerufen werden, die Sie gemäß Kapitel 3.9.3 programmiert haben.
Anruf beenden:
Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie erneut auf die Taste 3
Anruf annehmen:
Wenn Sie einen Anruf erhalten leuchtet die grüne Taste 3 auf und Sie nehmen das
Gespräch mit einem Druck auf Taste 3 entgegen.
23