3.9.8 Geräte-Status-Abfrage
Sie haben die Möglichkeit eine Uhrzeit (nur volle Stunden) zu programmieren, zu
welcher Sie eine Status-SMS erhalten. Diese informiert Sie über den Batteriezustand
und den GSM-Empfang usw. Der Statusbericht wird an alle Nummern versendet, die
Sie programmiert haben.
Täglich:
SET STATUS INTERVAL 13 #1513
RESET STATUS INTERVAL 13 #1513
3.10 Wahl der Alarmierungsart
Es gibt eine Möglichkeit, zwei Alarmarten für die Funktionen „PANIC" und "ALARM"
zu wählen. Dazu sollte man folgenden Befehl senden:
SET(Abstand)ALARMMODE(Abstand)1(Abstand)#1513
Das Gerät ruft alle Telefonnummern, die für die Funktion „PANIC" oder „ALARM"
programmiert wurden, an, bis jede dieser Nummern den Anruf abnimmt.
SET(Abstand)ALARMMODE(Abstand)2(Abstand)#1513
Das Gerät ruft alle Telefonnummern, die für die Funktion „PANIC" oder „ALARM"
programmiert wurden, an, bis eine dieser Nummern den Anruf abnimmt.
3.11 Änderung des Inhalts der erhaltenen Nachricht
Es gibt eine Möglichkeit, den Inhalt der erhaltenen SMS-Nachricht zu ändern. Um
den Inhalt zu ändern, ist es notwendig, die Einstellungen der SMS-Nachricht zu
ändern. Dazu senden Sie bitte folgenden Befehl:
SET(Abstand)SMSCONFIG(Abstand)1(Abstand)1(Abstand)0(Abstand)#1513
Erster Parameter – Wahl der Benachrichtigung per SMS
0 – ein nicht editierbarer Text der SMS-Nachricht
1 – ein editierbarer Text der SMS-Nachricht – beliebiger Inhalt
Zweiter Parameter – Wahl der Alarmart
0 – keine Angabe zur ausgelösten Alarmart in der SMS-Nachricht
1 – Angabe zur ausgelösten Alarmart in der SMS-Nachricht
Uhrzeit (00-23)
16