Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emissionsgrad Und Reflektierte Temperatur Einstellen - testo 869 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Skalierung einstellen
1
- Funktion
Seite 11.
2
-
Joystick
drücken.

Die automatische Skalierung wird aktiviert.
Display angezeigt.
Manuelle Skalierung einstellen
Der untere Grenzwert, der Temperaturbereich (oberer und unterer Grenzwert
gleichzeitig) und der obere Grenzwert können eingestellt werden.
1
- Funktion
Seite 11.
2
-
Joystick
markiert ist.
-
Joystick
2.1
-
Joystick
(oberer Grenzwert) markiert.
-
Joystick
2.2
-
Joystick
-
Joystick
3
-
OK
drücken.

Die manuelle Skalierung wird aktiviert.
angezeigt.
5.5 Emissionsgrad und Reflektierte
Temperatur einstellen
Es kann zwischen einem benutzerdefinierten Emissionsgrad und 8 Materialien
mit fest hinterlegtem Emissionsgrad gewählt werden. Die reflektierte Temperatur
(RTC) kann individuell eingestellt werden.
Mit Hilfe der PC-Software können andere Materialien aus einer
vorgegebenen Liste in das Gerät eingespielt werden.
Skala
wählen, Vorgehensweise: siehe Menü kennenlernen,
nach links bewegen, bis
Skala
wählen, Vorgehensweise siehe Menü kennenlernen,
nach links / rechts bewegen, bis
nach oben / unten bewegen, um den Wert einzustellen.
nach links / rechts bewegen, bis
nach oben / unten bewegen, um die Werte einzustellen.
nach rechts bewegen, bis
nach oben / unten bewegen, um den Wert einzustellen.
5 Messung durchführen
Auto
markiert ist und dann
wird rechts unten im
(unterer Grenzwert)
(unterer Grenzwert) und
(oberer Grenzwert) markiert ist.
wird rechts unten im Display
OK
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis