BENNING IT 115
1.6 SETTINGS-Einstellungen
Stellen Sie den Drehschalter zur Auswahl der Messfunktion auf SETTINGS, um folgende
Einstellungen am Prüfgerät vorzunehmen:
SPRACHE auswählen (GB, D, E, F, NL)
RCD/FI-PRÜFUNG (gemäß EN 61008/EN 61009, IEC 60364-4-41, BS 7671, AS/NZS 3017)
ISC FAKTOR Einstellung (0,20 – 3,00)
COMMANDER EIN/AUS
WERKSDATEN zurücksetzen
1.7 Batterien und Sicherungen
Batterien
Warnung:
Trennen Sie alle Prüfleitungen/Zubehörteile vom Prüfgerät und der Anlage und schalten Sie das
Prüfgerät aus, bevor Sie die Abdeckung des Batterie-/Sicherungsfachs öffnen. Im Inneren des
Prüfgerätes können gefährliche Spannungen anliegen.
Es dürfen nur Alkali-Batterien bzw. wiederaufladbare NiMh-Batterien (Akkus) der Größe AA
verwendet werden. Keinesfalls Alkali-Batterien aufladen!
Es ist sicherzustellen, dass die Batterien/Akkus polrichtig eingesetzt werden, da das Prüfgerät
sonst nicht betrieben werden kann und sich die Batterien/Akkus entladen.
Wenn das Prüfgerät über eine längere Zeit nicht verwendet wird, entnehmen Sie bitte alle
Batterien/Akkus aus dem Batteriefach, um das Prüfgerät vor dem Auslaufen der Batterien/Akkus
zu schützen.
Die Ladung der wiederaufladbaren NiMh-Batterien (Akkus) erfolgt automatisch sobald das Ladegerät
mit der Ladebuchse verbunden wird. Eine integrierte Schutzschaltung steuert den Ladevorgang.
Sicherungen
Warnung:
Trennen Sie alle Prüfleitungen/Zubehörteile vom Prüfgerät und der Anlage und schalten Sie das
Prüfgerät aus, bevor Sie die Abdeckung des Batterie-/Sicherungsfachs öffnen. Im Inneren des
Prüfgerätes können gefährliche Spannungen anliegen.
Ersetzen Sie die ausgelösten Sicherungen mit genau demselben Sicherungstyp. Eine falsche
Sicherung kann die Sicherheit des Bedieners gefährden und/oder das Prüfgerät beschädigen.
Hinter der rückseitigen Abdeckung des BENNING IT 115 befinden sich drei Sicherungen:
F1
M 0,315 A / 250 V, 20×5 mm
Diese Sicherung ist zum Schutz der internen Schaltkreise für die Niederohmmessung-/
Durchgangsprüfung, falls die Prüfspitzen während der Messung versehentlich an die
Netzspannung angeschlossen werden.
F2, F3
F 4 A / 500 V, 32×6,3 mm (Abschaltvermögen: 50 kA)
Allgemeine Sicherungen der Prüfklemmen L/L1 und N/L2.
Polarität der Netzteil-Buchse
- 10 -
Kurzanleitung