Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Allgemeinen Empfängereinstellungen; Empfänger Gr-24 Pro; Einstellmenü Fläche; Empfänger - GRAUPNER GR-24 PRO 3xG+3A+3M+Vario Bedienungsanleitung

Hott empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR-24 PRO 3xG+3A+3M+Vario:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROGRAMMIERUNG DER AllGEMEINEN EMPFÄNGEREINstEllUNGEN:
Der Empfänger kann mit einem geeigneten HoTT-Sender oder der SMART-BOX (Best.-Nr. 33700) program-
miert werden.
3.2 EMPFÄNGER GR-24 Pro
EMPFÄNGER
>Modelltyp:
ALARM VOLT:
ALARM TEMP:
Hoehe max:
>ZYKLUS:
>SUMD an K8:
SPRACHE:
Display-Anzeige
EMPFÄNGER 1.0
MODELLTYP
ALARM VOLT.
ALARM TEMP.
Hoehe max.
ZYKLUS
SUMD an K8 (6)
Sensor an K9
SPRACHE
Modelltypauswahl (Modelltyp): hier können Sie den Modelltyp wählen.
Bei der Auswahl „Flaeche" können Sie dann in den nachfolgenden Menü Seiten die Gyroeinstellungen
wie ab Punkt 4 beschrieben für Flächenmodelle einstellen.
Bei der Auswahl „Heli" können Sie dann in den nachfolgenden Menü Seiten die Gyroeinstellungen des
integrierten Flybarless System für Helikopter einstellen.
Unterspannungswarnung (AlARM VOlt): sinkt die Empfängerspannung unter den eingestellten
Wert, erfolgt eine Unterspannungswarnung durch das HF-Modul des Senders in Form des „allgemeinen
Alarmtons", eines gleichmäßigen Piepsen im Rhythmus von ca. einer Sekunde oder der Sprachausga-
be „Empfängerspannung".
temperaturwarnung (AlARM tEMP): übersteigt die Empfängertemperatur die eingestellte Tempera-
tur, erfolgt eine Warnung durch das HF-Modul des Senders in Form des „allgemeinen Alarmtons", eines
gleichmäßigen Piepsen im Rhythmus von ca. einer Sekunde oder der Sprachausgabe „Empfängertem-
peratur".
Maximalhöhe (hoehe max.): hier kann eine Maximalhöhe vorgegeben werden, bei deren Erreichen
ein Alarm ausgelöst wird, entweder durch das HF-Modul des Senders in Form des „allgemeinen Alarm-
tons", eines gleichmäßigen Piepsen im Rhythmus von ca. einer Sekunde oder der Sprachausgabe
„Höhe". Beachte: beim Einschalten des Empfängers wird die aktuelle Höhe als 0 gesetzt, die angezeigte
Höhe ist also die relative Höhe ausgehend vom Startpunkt.
Bedienungsanleitung GR-18/24PRO
EINstEllMENÜ FlÄchE
Das Einstellmenü des Emp-
1.0
< >
fängers erscheint im Menü
Flaeche
„Telemetrie" unter EINSTEL-
3.2V
LEN / ANZEIGEN oder im
70°C
Falle der SMART-BOX un-
ter SETTING & DATAVIEW.
125m
Wie Sie in dieses Menü ge-
10ms
langen, lesen Sie bitte in der
Nein
Bedienungsanleitung Ihres
deutsch
Senders bzw. Smart-Box.
Erläuterung
1.0 zeigt die Firmwareversion des Empfängers an -
Auswahl des Modelltyps
Alarmgrenze der Unterspannungswarnung des
Empfängers
Empfänger-Übertemperaturwarnung
Maximalhöhe
Zykluszeit in ms
Digitales Summensignal an Kanal 8 (6)
Telemetrie-Sensor an Kanal 9 (nur bei GR 18)
Menüsprache wählen
Menü bei GR-18 PRO
EMPFÄNGER
1.0
>Modelltyp:
ALARM VOLT:
ALARM TEMP:
Hoehe max:
>ZYKLUS:
>SUMD an K6:
Sensor an K9
SPRACHE:
Einstellungen
Fläche, Heli
2.5 - 24.0 V
Werkseinstellung: 3.8 V
50 - 80° C
Werkseinstellung: +70° C
0 - 2500 m
in 25 m Schritten
10 / 20 ms
Ja / Nein
Ja / Nein
deutsch, englisch, franzö-
sisch, italienisch und spa-
nisch
< >
Flaeche
3.2V
70°C
125m
10ms
Nein
Nein
deutsch
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3357933383Gr-18 pro 3xg+3a vario

Inhaltsverzeichnis