Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm MSM1019 Gebrauchsanweisung Seite 10

Radialgehrungssäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfen Sie, dass die abgesägten Stücke seitlich
vom Sägeblatt weg entfernt werden können, da sie
sonst vom Sägeblatt erfasst und umhergeschleudert
werden können.
Sägen Sie nie mehr als ein Werkstück gleichzeitig.
Gehen Sie beim Sägen von großen, sehr kleinen oder
unhandlichen Werkstücken äußerst vorsichtig zu
Werke.
Gehen Sie beim Sägen von Doppelgehrfugen
vorsichtig zu Werke.
Benutzen Sie für lange Werkstücke, die umkippen
und von dem Gerät fallen können, zusätzliche
Abstützungen (Tische, Stützfüße und dergleichen),
wenn diese Werkstücke nicht richtig gesichert sind.
Sägen Sie mit dem Gerät niemals Werkstücke, die so
klein, dass sie sich nicht sicher befestigen lassen.
Beim Sägen von Profilen muss so gearbeitet werden,
dass das Werkstück nicht wegrutschen und das
Sägeblatt nicht eingeklemmt werden kann. Ein
Profilwerkstück muss flach aufliegen oder durch eine
Zusatzvorrichtung so an seinem Platz festgehalten
werden, dass es während der Arbeit nicht umkippen
oder verrutschen kann.
Runde Werkstücke wie Rohre müssen gut gesichert
werden, da sie sich sonst drehen könnten und die
Gefahr besteht, dass sich das Sägeblatt darin
festfrisst. Halten Sie das Werkstück mit Hilfe eines
geeigneten Zubehör- oder Zusatzteils jederzeit auf
dem Tisch und am Anschlag.
Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück keinerlei
Nägel oder andere Fremdkörper enthält.
BENUTZERSICHERHEIT
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Arbeitsumgebung
sauber und ordentlich ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Arbeitsumgebung gut
ausgeleuchtet ist.
Der Benutzer des Geräts muss in Benutzung,
Einstellung und Bedienung des Geräts eingewiesen
werden.
Benutzen Sie, um das Einatmen von (schädlichem)
Staub zu verhindern, eine Staubmaske oder
Staubhaube.
Tragen Sie beim Erneuern des Sägeblatts oder beim
Sägen von grobem Material Handschuhe. Am besten
ist es, Sägeblätter in einer separaten Halterung
aufzubewahren, damit niemand verletzt wird.
Wenn das Gerät mit Laser-Vorrichtung ausgerüstet
ist, darf diese nicht durch einen anderen Lasertyp
ersetzt werden. Reparaturen dürfen nur durch den
Laser-Hersteller oder eine anerkannte Spezialfirma
ausgeführt werden.
Der Gerätebenutzer sollte, um Gehörschäden zu
vermeiden, Gehörschützer tragen.
Um Unfälle durch versehentliches Einschalten des
Geräts zu verhindern, muss vor dem Einstellen des
Anschlags oder des Sägekopfs und auch dann, wenn
Sägeblätter oder Zubehörteile ausgetauscht werden
oder die Maschine gewartet wird, stets der
Netzstecker gezogen werden.
Um Stromschläge zu verhindern, dürfen die
Metallstifte beim Einstecken des Netzsteckers in
keiner Weise berührt werden.
Ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel
heraus.
10
Halten Sie das Kabel von Öl, Hitze und scharfen
Objekten fern.
Versehen Sie ein noch rotierendes Sägeblatt nie mit
Reinigungs- oder Schmiermittel.
Um Feuer zu verhindern, benutzen Sie das Gerät nie
in der Nähe entzündbarer Flüssigkeiten, Dämpfe
oder Gase.
Benutzen Sie stets Original-Zubehörteile: Andere
Teile können Verletzungen verursachen.
Wählen Sie stets das für das Sägegut passende Sägeblatt.
Achten Sie während des Betriebs darauf, dass der
Pendelschutz ordnungsgemäß funktioniert. Dieser
muss sich frei bewegen und selbst schließen können. Er
sollte in der geöffneten Position nie eingeklemmt sein.
Arbeiten Sie nicht mit asbesthaltigem Material.
Schützen Sie das Sägeblatt vor Schlägen und Stößen.
Üben Sie keinen seitlichen Druck auf das Sägeblatt aus.
TRANSPORT
Ziehen Sie den Hauptstecker, bevor Sie an der
Säge irgendwelche Arbeiten durchführen.
Überprüfen Sie, ob alle Sperren und
Spannvorrichtungen gesichert sind:
Drehen Sie den Griff des Drehtisches gegen den
Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie die Säge ganz zu sich heran.
Drehen Sie den Griff des Drehtisches im
Uhrzeigersinn, um die Gleitfunktion zu arretieren.
Lösen Sie den Stift auf der rechten Seite der Säge.
Drücken Sie den im Handgriff befindlichen Knopf, um
den Sägeblattschutz zu lösen.
Drücken Sie die Säge ganz nach unten.
Arretieren Sie den Stift wieder auf der rechten Seite
der Säge.
Heben Sie das Gerät nur an der stabilen Unterseite hoch.
WENN DAS GERÄT NICHT BENUTZT WIRD
Lassen Sie bei häufiger Benutzung des Geräts keine
Fehler aufgrund der routinemäßigen Arbeit zu. Denken
Sie daran, dass schon ein geringer Mangel an
Konzentration in einem Sekundenbruchteil zu schweren
Verletzungen führen kann.
Vergewissern Sie sich, bevor Sie mit dem Sägen
beginnen, dass die Schutzhaube an ihrem Platz ist.
Lassen Sie das Gerät vor dem ersten Schnitt eine Zeit
lang laufen. Falls Sie ungewöhnliche Geräusche
hören oder starke Vibration beobachten, schalten
Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker;
anschließend muss die Ursache des Problems
ermittelt werden. Schalten Sie das Gerät erst wieder
ein, wenn die Ursache festgestellt und der Fehler
behoben wurde.
Vergewissern Sie sich, dass das zu sägende
Werkstück nicht eingeklemmt wird; halten Sie es
nicht fest oder klemmen Sie es nicht ein bzw.
befestigen Sie es nicht am Anschlag. Es muss sich frei
an der Sägeblattseite entlang bewegen können.
Wenn dies nicht möglich ist, kann das zu sägende
Werkstück vom Sägeblatt erfasst und
umhergeschleudert werden.
FØR SAVEN BRUGES
Kontroller maskinen. Hvis en af delene til maskinen
mangler, er bøjet eller på anden måde ubrugelig, eller
hvis der konstateres elektriske fejl på maskinen, skal der
slukkes for maskinen, og stikket skal tages ud af
stikkontakten. Den manglende, beskadigede eller
defekte del skal udskiftes, før maskinen bruges igen.
Savklingen monteres, og arbejdsemnet fastsættes som
beskrevet nedenfor.
Vælg en egnet savklinge til arbejdet. Kap- og
afkorteren må kun bruges til at save træ og træholdigt
materiale eller letmetal som aluminium. Andre
materialer kan slynges væk eller komme til at sidde
fast i savklingen eller forårsage farlige situationer.
Pilen på savklingen, der angiver rotationsretningen, skal
pege i samme retning som pilen på maskinen. Tænderne
på savklingen skal vende nedad foran på klingen.
Kontroller, at savklingen er skarp, ubeskadiget og
justeret korrekt. Når stikket er taget ud af
stikkontakten, trykkes savehovedet nedad. Roter
savklinge med hånden for at checke, at den roterer
uhindret. Sæt maskinen i 45° positionen og check
igen for uhindret rotation. Hvis klingen rører noget,
skal den justeres.
Savklingen og emneholdernes spændeflade skal
holdes rene.
Savklingens flange skal altid være monteret med
udsparingen spændt fast mod klingen.
Kontroller, at alle tilspændingsanordninger og
låsemekanismer sidder fast og ikke har for meget slør.
Det er ikke nok at bruge hænderne, når der saves.
Arbejdsemnet skal altid trykkes godt mod anslaget,
så det ikke vipper op eller drejes, mens der saves.
Der må ikke være urenheder under arbejdsemnet,
der skal saves.
Sørg for, at arbejdsemnet ikke kan bevæge sig og
falde ned, når det er savet igennem, for eksempel
fordi det ikke understøttes under hele
arbejdsemnet.
Hvis der saves arbejdsemner, der ikke understøttes
under hele emnet, bruges der ekstra understøtning
eller en anden maskine.
Ekstra bordunderstøtning, der er slidt, skal udskiftes.
Brug kun savklinger, der anbefales af fabrikanten
(EN-847-1).
Brug ikke savklinger, mærket HS (High Speed).
Kontroller, at afsavede stykker kan tages væk fra
siden, da de ellers kan blive slynget væk af savklingen.
Der må ikke saves mere end et arbejdsemne ad
gangen.
Vær meget forsigtig, når der saves store, meget små
eller uhåndterlige arbejdsemner.
Vær forsigtig, når der saves i dobbelt gering.
Brug ekstra understøtning (borde, bukke eller
lignende) til lange arbejdsemner, som kan vippe af
maskinbordet, hvis de ikke er fastgjort ordentligt.
Brug ikke maskinen til savning af arbejdsemner, der
er så små, at de ikke kan fastgøres ordentligt.
Når der saves profiler, skal man gøre det således, at
arbejdsemnet ikke kan skydes væk, og savklingen
ikke kan køre fast. Et arbejdsemne med profiler skal
ligge fladt eller fastgøres og holdes på plads, så man
undgår, at det vipper eller skydes væk.
Ferm
Ferm
Runde arbejdsemner som f.eks. rør skal fastgøres
ordentligt, ellers kan de begynde at rotere med risiko
for, at savklingen kører fast. Arbejdsemnet skal altid
holdes på bordet og fastgøres mod anslaget ved hjælp
af egnet tilbehør eller anden fastgøringsanordning.
Kontroller, at der ikke er søm eller lignende i
arbejdsemnet.
BRUGERENS SIKKERHED
Sørg for, at arbejdsområdet er pænt og ryddeligt.
Sørg for, at arbejdsområdet er tilstrækkeligt belyst.
Brugeren af maskinen skal instrueres i maskinens
brug, justering og funktion.
Brug en støvmaske eller støvhætte for at undgå
indånding af (skadeligt) støv.
Brug handsker, når der skal skiftes savklinge og, når
der skal saves meget ru materialer. Det er bedst at
opbevare savklinger i en særskilt holder, så man ikke
kommer til skade med dem.
Hvis maskinen er udstyret med laser, må den ikke
udskiftes med en anden type laser. Laseren må kun
repareres af fabrikanten af laseren eller en
autoriseret specialist.
Brug høreværn for at undgå høreskader.
Før anslaget eller savehovedet justeres, skal man
tage stikket ud af stikkontakten, så man undgår
ulykker, fordi maskinen startes ved et uheld; det
samme gælder ved udskiftning af savklingen eller
tilbehør og, når maskinens skal vedligeholdes.
Man kan få elektrisk stød, hvis metalbenene på
stikket berøres, når stikket sættes i en stikkontakt.
Træk ikke i ledningen, når stikket skal tages ud af
stikkontakten. Hold ledningen væk fra stærk varme,
olie og skarpe kanter.
Hvis savklingen stadig roterer, må man ikke komme
rengørings- eller smøremiddel på den.
Maskinen må ikke bruges i nærheden af brandfarlige
væsker, dampe eller gasser, da det kan resultere i
brand.
Brug altid originalt tilbehør: andre tilbehør kan
forårsage læsioner.
Vælg en savklinge, der er egnet til materialet, der skal
saves.
Sørg for at svingeværnet fungerer korrekt under
betjening. Det skal kunne bevæges frit og skal selv
kunne lukke sig. Det bør aldrig blive presset ind i
åben position.
Arbejd ikke med materiale der indeholder
asbest.
Beskyt savbladene mod stød og rystelser. Påfør
ikke sidetryk til savbladet.
TRANSPORT
Før der foretages nogen form for reparation af
maskinen, skal strømmen afbrydes.
Check at alle låse- og spændingsenheder er sikret:
Drej håndtaget på pladen mod uret
Skub maskinen helt mod dig selv
Drej håndtaget af pladen med uret for at låse
glidefunktionen
Lås pinden på den højre side af maskinen op
Skub knappen på håndtaget for at låse
savbladsbeskyttelsen op
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fkz-305r

Inhaltsverzeichnis