Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Lampenwechsel; Chipkarte Wechseln (Affinity 660 Dynamic Power / Affinity 660 Dynamic Power Iq) - ergoline AFFINITY 500 SUPER POWER Gebrauchsanweisung

Affinity serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFFINITY 500 SUPER POWER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

06/2011
1002410-03
5.8
Hinweise für den Lampenwechsel
GEFAHR!
Verbrennungsgefahr durch falsche Lampenleistung!
Verbleibt bei einem Lampenwechsel die alte Chipkarte im
Gerät, wird der neue Lampensatz mit zu hoher Leistung
betrieben und der Benutzer kann schwere Verbrennungen
erleiden.
Bei einem Wechsel der UV-Niederdrucklampen immer
die beiliegende Chipkarte einsetzen!
Die UV-Wirkung der Lampen, und damit die Bräunungswirkung, lässt im Lau-
fe der Zeit nach. Bei elektronisch geregelten Niederdrucklampen wird dieser
Wirkungsverlust ausgeglichen. Die Chipkarte dient zur Kontrolle der Wechsel-
intervalle. Die im Wartungsplan angegebenen Wechselintervalle müssen
deshalb unbedingt eingehalten werden.
Um die UV-Strahlung zu kontrollieren, werden UV-Filter verwendet, z. B. die
Filterscheiben in den Gesichtsbräunern. Die Filterwirkung lässt jedoch im
Laufe der Zeit nach. Die im Wartungsplan angegebenen Wechselintervalle
müssen deshalb unbedingt eingehalten werden.
5.8.1
Chipkarte wechseln
(AFFINITY 660 DYNAMIC POWER /
AFFINITY 660 DYNAMIC POWER IQ)
Die Chipkarte gehört zu den langen UV-Niederdrucklampen im Oberteil, im
Seitenteil und im Unterteil des Geräts.
Die Chipkarte befindet sich im 'Teileträger Steuerung'.
Wanne öffnen: siehe Seite 44.
Chipkarte des alten Lampensatzes entnehmen.
Die neue Chipkarte mit dem Pfeil nach unten einsetzen.
Wanne schließen. Dabei muss die Wanne hörbar einrasten.
Reinigung und Wartung
Gebrauchsanweisung – 45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis