Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E r g o l i n e V I T A L I T Y F U S I O N 5 0 B L U E U V
G e b r a u c h s a n w e i s u n g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ergoline VITALITY FUSION 50 BLUE UV

  • Seite 1 E r g o l i n e V I T A L I T Y F U S I O N 5 0 B L U E U V G e b r a u c h s a n w e i s u n g...
  • Seite 3 Original-Gebrauchsanweisung VITALITY FUSION 50 BLUE UV 1028649-00A / de / 05.2022...
  • Seite 4 Impressum Impressum Hersteller: JK-Products GmbH Köhlershohner Straße 60 53578 Windhagen GERMANY Tel.: +49 (0) 22 24 / 818-140 Fax: +49 (0) 22 24 / 818-166 Kundendienst / JK-International GmbH, Technischer Service Bereich JK-Global Service (Ersatzteilbestellung Köhlershohner Straße 60 für Bauteile): 53578 Windhagen GERMANY Tel.: +49 (0) 22 24 / 818-861...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise und Warnungen ......... 6 Allgemeines ................6 1.1.1 Definitionen ................6 1.1.2 Symbolerklärung ............... 7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........8 Vorhersehbarer Fehlgebrauch ..........8 Sicherheitsinformationen für die Bräunung ......9 1.4.1 Anwendungsverbote ..............9 1.4.2 Wichtige Hinweise ..............10 1.4.3 Beschreibung der Hauttypen..........
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Bedienung ................ 34 Sicherheitshinweise für den Benutzer ........34 Bräunen – aber richtig! ............34 Übersicht Bedienung .............. 36 3.3.1 PROFESSIONAL SETUP MANAGER ........37 Funktionen ................38 3.4.1 Navigation ................38 Auswahl der Anwendungsart (SELECTABLE TANNING PROGRAMS) ......... 40 Start ..................
  • Seite 7 Inhaltsverzeichnis Technische Daten ............74 Leistung, Anschlusswerte und Geräuschpegel ..... 74 Abmessungen ................. 75 Lampenbestückung ..............76 5.3.1 VITALITY FUSION 50 BLUE UV ..........76 Ersatzteile und Zubehör ............78 Anhang ................79 JK-Zeitsteuerungen ..............79 Äquivalenzschlüsselbereich ..........79 6.2.1 Beschreibung des Äquivalenzschlüssels...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    Sicherheitshinweise und Warnungen Sicherheitshinweise und Warnungen Um den sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, ist es notwen- dig, folgende Sicherheitshinweise und Warnungen aufmerksam zu le- sen und zu beachten. Die hier zusammengefassten Sicherheitshinweise werden, soweit not- wendig, zusätzlich in den jeweiligen Kapiteln wiederholt. Allgemeines 1.1.1 Definitionen...
  • Seite 9: Symbolerklärung

    Sicherheitshinweise und Warnungen 1.1.2 Symbolerklärung Folgende Arten von Sicherheitshinweisen werden in der vorliegenden Gebrauchsanweisung verwendet: GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis bedeutet, dass unmittelbare Gefahr für Leib und Leben besteht. GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis warnt vor Gefahren für Leib und Leben, die durch Elektrizität verursacht werden.
  • Seite 10: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Sicherheitshinweise und Warnungen Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät dient zur kosmetischen Bräunung von einer erwachse- nen Person mit einer für die Bräunung geeigneten Haut. Weitere Informationen darüber finden Sie auf den Seiten 12 und 34. Das Gerät ist nur für den gewerblichen Gebrauch vorgesehen, nicht für den Hausgebrauch.
  • Seite 11: Sicherheitsinformationen Für Die Bräunung

    Sicherheitshinweise und Warnungen Sicherheitsinformationen für die Bräunung 1.4.1 Anwendungsverbote GEFAHR! UV-Strahlung Gefahr von Haut- und Augenverletzungen oder Hauter- krankungen! – Beachten Sie die folgenden Hinweise. Folgende Personen dürfen das Gerät nicht benutzen: Personen unter 18 Jahren  Personen, die nicht braun werden können ...
  • Seite 12: Wichtige Hinweise

    Sicherheitshinweise und Warnungen Folgende Personen dürfen das Gerät nur nach Absprache mit ihrem Arzt benutzen: Personen mit chronischen Erkrankungen, insbesondere der Haut  Personen mit Erkrankungen des Immunsystems / Autoimmuner-  krankungen Personen mit Kollagenosen (z. B. Lupus erythematodes, Sklero- ...
  • Seite 13 Sicherheitshinweise und Warnungen Verhalten vor, während und nach einem Sonnenbad: Während der Bräunungssitzung dürfen sich keine weiteren Perso-  nen in der Kabine aufhalten, insbesondere keine Kinder. Nehmen Sie vor dem Bräunen sämtlichen Schmuck ab (auch Pier-  cings). Entfernen Sie Kosmetika rechtzeitig vor dem Bräunen und verwen- ...
  • Seite 14: Beschreibung Der Hauttypen

    Sicherheitshinweise und Warnungen 1.4.3 Beschreibung der Hauttypen GEFAHR! Hautverbrennungen und Langzeitschäden! Personen mit Hauttyp I dürfen das Bräunungsgerät nicht benutzen. Für Personen mit Hauttyp II, III und IV gilt: – Bräunungszeiten beachten. – Sicherheitshinweise beachten. HINWEIS: Die Bräunungszeiten gelten nur für die auf dem Lam- penbestückungsaufkleber angegebene Lampenbestü- ckung.
  • Seite 15: Bräunungszeiten Für Deutschland Nach Uv-Schutzverordnung (Uv-Typ 2)

    Die Bräunungsdosis von 3 kJ/m² sollte pro Besonnungsserie nicht überschritten werden. VITALITY FUSION 50 BLUE UV: UV-Niederdrucklampen  ERGOLINE TREND ADVANCED 80-200 EP104 160W R 1511231-.. Niederdrucklampen  ERGOLINE BLUE 80-200 EP201 160W R CS 1512082-.. Niederdrucklampen ERGOLINE TREND 8W E12 1512462-..
  • Seite 16: Bräunungszeiten En (Uv-Typ 2)

    Die maximalen Bräunungsminuten pro Jahr sollen 833 Minuten nicht überschreiten. VITALITY FUSION 50 BLUE UV: UV-Niederdrucklampen  ERGOLINE TREND ADVANCED 80-200 EP104 160W R 1511231-.. Niederdrucklampen  ERGOLINE BLUE 80-200 EP201 160W R CS 1512082-.. Niederdrucklampen ERGOLINE TREND 8W E12 1512462-..
  • Seite 17: Bräunungszeiten Uv-Typ 3

    Die Bräunungsdosis von 3 kJ/m² sollte pro Besonnungsserie nicht überschritten werden. VITALITY FUSION 50 BLUE UV: UV-Niederdrucklampen  ERGOLINE TREND ADVANCED 80-200 EP104 160W R 1511231-.. Niederdrucklampen  ERGOLINE BLUE 80-200 EP201 160W R CS 1512082-.. Niederdrucklampen ERGOLINE TREND E14 8W 1513855-..
  • Seite 18: Bräunungszeiten Uv-Typ 3 (Gelten Nur Für Österreich)

    Die Bräunungsdosis von 3 kJ/m² sollte pro Besonnungsserie nicht überschritten werden. VITALITY FUSION 50 BLUE UV: UV-Niederdrucklampen  ERGOLINE TREND ADVANCED 80-200 EP104 160W R 1511231-.. Niederdrucklampen  ERGOLINE BLUE 80-200 EP201 160W R CS 1512082-.. Niederdrucklampen ERGOLINE TREND E14 8W 1513855-..
  • Seite 19: Allgemeine Sicherheitshinweise Und Warnungen

    Sicherheitshinweise und Warnungen Allgemeine Sicherheitshinweise und Warnungen 1.5.1 Verpflichtungen des Betreibers Als Betreiber sind Sie dafür verantwortlich, klare Bedienungs-, Reini- gungs- und Wartungsanweisungen bereitzustellen und durch Schulung und Anweisung des Personals den sachgerechten und bestimmungs- gemäßen Betrieb und die sachgerechte Bedienung des Geräts sicher- zustellen.
  • Seite 20: Transport, Montage Und Aufstellung

    Sicherheitshinweise und Warnungen 1.5.4 Transport, Montage und Aufstellung Das Gerät wird durch Fachunternehmen geliefert und durch den eigenen Kundendienst des Herstellers oder durch einen autorisierten Kundendienst montiert und aufgestellt. Als Betreiber sind Sie für die Einhaltung der bauseitigen lufttechni- schen und elektrischen Voraussetzungen am Aufstellort verantwort- lich, siehe Seite 18.
  • Seite 21: Aufstellort

    Sicherheitshinweise und Warnungen Daten zur Zu- und Abluftplanung finden Sie im Planungshandbuch (www.ergoline.de, in Englisch und Deutsch verfügbar). Diese Daten können Sie ebenfalls bei Ihrer Verkaufsagentur oder beim Kunden- dienst (siehe Seite 2) erfragen. Aufstellort ACHTUNG! Salzhaltige Luft! Schadstoffhaltige Luft! Geräteschäden durch Korrosion am Gehäuse und...
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    Sicherheitshinweise und Warnungen Das Gerät darf nicht im Freien betrieben werden. In Höhen über 2000 m ü. NN ist zur Gewährleistung eines störungs- freien Betriebes ein Umbau erforderlich. Grundsätzlich ist das Gerät nicht für den Betrieb in mobilen Einrichtun- gen (Schiffen, Bussen, Bahnen) geeignet. Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebes in mobilen Einrichtungen ist ein Umbau erfor- derlich.
  • Seite 23: Bedienung Und Wartung

    Sicherheitshinweise und Warnungen 1.5.6 Bedienung und Wartung Fehlerfreie Bedienung, Wartung und Instandhaltung sind die Voraus- setzung, dass während des Betriebs die Gesundheit und Sicherheit der Benutzer nicht gefährdet werden und die Funktionsfähigkeit des Ge- räts für einen störungsfreien Betrieb sichergestellt ist. Beachten Sie die in dieser Gebrauchsanweisung gemachten Angaben und Empfehlungen.
  • Seite 24: Entsorgung

    Sicherheitshinweise und Warnungen 1.5.9 Entsorgung Umweltbestimmungen – Entsorgung von Lampen und Batterien Lampen enthalten Leuchtmittel und andere quecksilberhaltige Abfälle. Batterien enthalten Schwermetallverbindungen. Innerhalb der Europäischen Union gilt die nationale Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie 2018/851/EG. Gemäß dem nationalen Abfallge- setz und entsprechend den kommunalen Abfallsatzungen sind Lam- pen und Batterien nachweispflichtig zu entsorgen.
  • Seite 25: Richtlinien

    Sicherheitshinweise und Warnungen 1.5.10 Richtlinien Siehe mitgelieferte EG-Konformitätserklärung. 1.5.11 Export Wir weisen darauf hin, dass die Geräte ausschließlich für den europäi- schen Markt bestimmt sind und nicht in andere Länder wie z. B. die USA oder nach Kanada exportiert und dort betrieben werden dürfen! Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises wird keine Haftung übernom- men! Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Zuwiderhand- lungen hohe Haftungsrisiken für den Exporteur und/oder Betreiber ent-...
  • Seite 26: Technische Änderungen

    Sicherheitshinweise und Warnungen HINWEIS: Bespielte SD-Karten, die als Zubehör bei einem JK-Au- dio-System mitgeliefert werden, unterliegen ebenfalls der Zahlungspflicht für die gewerbliche Nutzung. 1.5.13 Technische Änderungen Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den gültigen Sicherheitsbestimmungen gebaut. Gegenüber Darstellungen und Angaben in dieser Gebrauchsanweisung sind technische Änderungen, die zur Verbesserung des Geräts notwendig werden, vorbehalten.
  • Seite 27: Schilder Und Aufkleber Am Gerät

    Sicherheitshinweise und Warnungen Schilder und Aufkleber am Gerät Am Gerät sind Schilder angebracht, die auf Gefahrenbereiche hinwei- sen oder wichtige Informationen über Bauteile geben. Unten aufge- führte Schilder sind Beispiele. Achten Sie darauf, dass die Hinweis- schilder immer gut erkennbar und lesbar sind. Fehlende Hinweisschil- der und Aufkleber müssen ersetzt werden.
  • Seite 28 Sicherheitshinweise und Warnungen 1: Aufkleber Warnhinweise EU (1012638-..) Zu diesem Aufkleber gehört der Sprachbogen' 1504231-.. (siehe Zube- hör Technische Dokumentation). 2: Aufkleber "Kein Export USA/Kanada" (84829-..) Der Aufkleber befindet sich an der Unterkante der Wannenvorderseite. 3: Aufkleber 'Nur Original-Ersatzteile verwenden' (801026-..) Der Aufkleber befindet sich an der Unterkante der Wannenvorderseite.
  • Seite 29 Sicherheitshinweise und Warnungen 5: Aufkleber AQUA FRESH (800839-..) Der Aufkleber befindet sich auf der Unterseite der Wanne. 6: Aufkleber Wartungshinweis (800701-..) Der Aufkleber befindet sich am Fußende auf der Innenseite des Ober- teils. 7: Aufkleber Warnhinweis Abluft (843319-..) Der Aufkleber befindet sich in der Mitte der Rückwand. 8: Typenschild Auf der Innenseite des Oberteils ist das Typenschild angebracht.
  • Seite 30 Sicherheitshinweise und Warnungen Die Aufkleber 9, 10 und 12 befinden sich unter der Wanne. 9: Aufkleber Klimagerät (1002243-..) Der Aufkleber befindet sich auf dem Klimagerät. 10: Aufkleber Anschlüsse der Steuerungen (1511737-..) Der Aufkleber befindet sich auf dem 'Teileträger Steuerung'. 11: Aufkleber Sicherheitsabschaltung (1512131-..) Der Aufkleber befindet sich am Kopfende auf der Innenseite des Ober- teils.
  • Seite 31 Sicherheitshinweise und Warnungen 13: Aufkleber 'Gitter entfernen' (842971-..) Der Aufkleber befindet sich im oberen Bereich der Rückwand. 14: Aufkleber Blaue LED Risikogruppe 2 ( 1020652-..) Der Aufkleber befindet sich an der Innenseite des Oberteils. 1028649-00A 05/2022 Gebrauchsanweisung – 29/86...
  • Seite 32: Ausschluss Eines Mangels

    Sicherheitshinweise und Warnungen Ausschluss eines Mangels Insoweit der Käufer auf Grundlage der gesetzlichen Gewährleistung und/oder Garantieversprechen Mängel des Geräts geltend macht, gilt folgendes: Von der Gewährleistung und Garantie ausgenommen sind Verschleiß- teile wie Niederdrucklampen (Röhren) und Verbrauchsmaterialien (Aroma) sowie die Acrylglasscheiben. Ist die Ware mangelhaft, so ist JK-International zunächst nach ihrer Wahl zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung berechtigt und ver- pflichtet.
  • Seite 33: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung Lieferumfang Bräunungsgerät  Service-Kit: enthält Innensechskantschlüssel und Ablagepolster  Klimagerät  Anschlussleitung  Schutzbrille  Mastercard NFC (Studiobetreiber)  Niederdrucklampen  Technische Dokumentation (Gebrauchsanweisung, Broschüren für  Fehlercodes und Voreinstellungen und weitere Unterlagen) 2.1.1 Optional REMOTE SERVICE  Zentralabluftstutzen ...
  • Seite 34: Gerätebeschreibung

    Beschreibung Gerätebeschreibung 1. Verstellbare Luftdüsen Gesichtskühlung/AROMA SYSTEM 2. Gesichtsbräuner (SPECTRA LED Boards + Niederdrucklampen) 3. Soundsystem, Voice Guide und Bluetooth® (Option) 4. kabellose Ladestation (IQ) für Smartphone (Option) 5. Acrylglas-Liegescheibe Unterteil 6. Zwischenscheibe 7. Niederdrucklampen, Unterteil 8. Niederdrucklampen, Seitenteil 9. Niederdrucklampen, Oberteil 10.
  • Seite 35: Zubehör (Optional)

    UV LEDs erzeugt und durch spezielles Rotlicht (Beauty Light) sowie blauem Licht (Activating Light) ergänzt. Im Gesichtsbereich ermöglicht das dimmbare ERGOLINE UV-LED Board SPECTRA durch die Kombination aus UV LEDs und Spaghetti Lampen eine hervorragende Bräunungsperformance. Die Kombination aus UV-Licht, Rotlicht (Beauty Light) und blauem Licht (Activating Light) steht für eine besonders schöne und intensive Bräune.
  • Seite 36: Bedienung

    Bedienung Bedienung Sicherheitshinweise für den Be- nutzer GEFAHR! UV-Strahlung Gefahr von Haut- und Augenverletzungen oder Hauter- krankungen! – Beachten Sie die Sicherheitshinweise und War- nungen in Kapitel 1. Gefahr von Hörschäden! Das Verwenden von Ohrhörern oder Kopfhörern mit hoher Lautstärke kann das Gehör dauerhaft schädi- gen.
  • Seite 37 Bedienung Medikamente und Bräunen gleichzeitig? Von einigen Medikamenten ist bekannt, dass sie die UV-Empfindlich- keit der Haut steigern. Besonders hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei Antibiotika, Sulfonamiden, Psychopharmaka, Beruhigungsmitteln, Anti- diabetika und Diuretika. Auch Bräunungsmittel, die Psoralen oder Kumarin enthalten, machen die Haut empfindlicher. In Zweifelsfällen sollte zuerst der Arzt gefragt werden, damit das Bräunen risikolos ge- nossen werden kann.
  • Seite 38: Übersicht Bedienung

    Bedienung Übersicht Bedienung 36/86...
  • Seite 39: Professional Setup Manager

    Bedienung 3.3.1 PROFESSIONAL SETUP MANAGER Im PROFESSIONAL SETUP MANAGER können Betriebszustände abge- rufen und Voreinstellungen vorgenommen werden. HINWEIS: Der Voreinstellungsmodus kann nur außerhalb eines Bräunungsvorgangs aufgerufen werden. 30 Sekunden nach dem letzten Tastendruck wechselt das Gerät selbsttätig in den Ruhebetrieb, die aktuell eingestellten Werte werden übernommen.
  • Seite 40: Funktionen

    Bedienung Funktionen INTERIOR DISPLAY im Standby HINWEIS: Wenn vor der Besonnung keine Anwendungsart ge- wählt wurde, kann der Nutzer auch im INTERIOR DIS- PLAY sein gewünschtes Besonnungsprogramm aus- wählen. Weitere Informationen zu den Anwendungsarten: siehe Kapitel 3.5 auf Seite 40. 3.4.1 Navigation INTERIOR DISPLAY...
  • Seite 41 Bedienung Piktogrammwahl / Beschreibung / Display-Anzeige Information Tastenfolge AQUA FRESH AQUA FRESH für Kopf- und Körper AQUA FRESH für Körper AQUA FRESH für Kopf AQUA FRESH OFF AROMA AROMA ON / OFF Audioquellen Anwahl Bluetooth® Interne Musikauswahl Auswahl Studiokanäle Audioquellen OFF Climatronic Mit der Climatronic kann die Temperatur der Lüftung individuell erhöht oder reduziert wer-...
  • Seite 42: Auswahl Der Anwendungsart (Selectable Tanning Programs)

    Bedienung Piktogrammwahl / Beschreibung / Display-Anzeige Information Tastenfolge Musikordner Max. 9 Ordner können angelegt werden. Die Namen der Ordner sind auf max. 12 Zeichen begrenzt. NOTFALL AUS Wird der Taster NOTFALL AUS betätigt, schaltet das Gerät bis auf das INTERIOR DIS- PLAY ab.
  • Seite 43: Start

    Bedienung Start – Oberteil schließen. – START/STOP-Taste drücken. Beim Start sind folgende Funktionen eingeschaltet: Lampen und LED  Klimagerät  Körperkühlung  Gesichtskühlung  Audio-System  VOICE GUIDE  1028649-00A 05/2022 Gebrauchsanweisung – 41/86...
  • Seite 44: Mit Bluetooth®-Geräten Koppeln

    Die Bedienung erfolgt ganz bequem über das INTERIOR DISPLAY während der Besonnung. HINWEIS:  Ergoline kann keine vollständige Kompatibilität mit allen Bluetooth®-Geräten garantieren.  Bevor Sie ein Gerät mit diesem System koppeln, lesen Sie das Benutzerhandbuch, um mehr über die Bluetooth®-Kompatibilität zu erfahren.
  • Seite 45 Bedienung Anzeige im Smartphone – Wählen Sie die Bluetooth® Connect Bezeichnung des Bräuners, z.B. ERGOLINE 01. Erfolgreiche Bluetooth® Verbindung am INTERIOR DISPLAY Statusanzeige (1), wenn die Geräte erfolgreich verbunden wurden. HINWEIS: Bei einer erfolgreichen Kopplung leuchtet das Bluetooth®-Symbol (1) im INTERIOR DISPLAY durchgehend blau.
  • Seite 46: Musik Hören

    Bedienung Musik hören GEFAHR! Gefahr von Hörschäden! Das Hören von Musik mit hoher Lautstärke kann das Gehör dauerhaft schädigen. – Lautstärke nicht zu hoch einstellen. ACHTUNG! Hitzeschäden am MP3-Player oder Smartphone mög- lich. – Gerät nicht unmittelbar im Strahlungsbereich able- gen.
  • Seite 47: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung Sicherheitshinweise für Reini- gung und Wartung GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät! Gefahr für Personen durch elektrischen Schlag und Verbrennungsgefahr. – Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle span- nungsführenden Leitungen frei. – Sichern Sie die ausgeschalteten Leitungen gegen irrtümliches Wiedereinschalten.
  • Seite 48: Störungen

    Reinigung und Wartung Störungen Auf dem Display werden Fehlercodes zur leichteren Lokalisierung der Fehlerursache angezeigt: Tritt eine Störung auf, erscheint der Fehlercode im Display.  Treten mehrere Fehler auf, werden die Fehlermeldungen im Wech-  sel angezeigt. Der Fehler wird durch Drücken der START/STOP-Taste quittiert. ...
  • Seite 49: Reinigung Der Oberflächen

    Reinigung und Wartung HINWEISE:  Für eine gründliche Desinfektion muss die Einwirk- zeit eingehalten werden. Beachten Sie die Ge- brauchshinweise des Herstellers.  Entfernen Sie nach der vorgeschriebenen Einwirk- zeit verbleibende Rückstände der Reiniger-/Desin- fektionsmittel.  Verwenden Sie dafür weiche und saubere Einweg- Papierhandtücher.
  • Seite 50: Lampen

    Reinigung und Wartung Kunststoffoberflächen Zum Reinigen der lackierten und unlackierten Kunststoffoberflächen verwenden Sie am besten nur warmes Wasser und ein Ledertuch. Auf keinen Fall aggressive alkoholhaltige Reinigungsmittel oder ätherische Öle verwenden. Diese führen auf Dauer zu Schäden, für die es keinen Garantieanspruch gibt.
  • Seite 51: Reinigungsplan

    Reinigung und Wartung Reinigungsplan Bauteil Intervall Tätigkeit Siehe Seite Verstellbare Luftdüsen / AROMA Reinigen und desinfizieren Liegescheibe Reinigen und desinfizieren INTERIOR DISPLAY (TOUCH) Reinigen und desinfizieren SELECTABLE TANNING PRO- Reinigen und desinfizieren GRAMS und NFC CONNECT Kondensatbehälter Entleeren Luftdüsen Körperkühlung Reinigen Fußende 7, 16, 17 Oberflächen...
  • Seite 52: Wartung

    Reinigung und Wartung HINWEIS: Wenn der Reinigungsmodus im PROFESSIONAL SETUP MANAGER aktiviert wurde und die Nachlaufzeit des Gerätelüfters beendet ist, muss nach jeder Bräunung die Reinigung durch Drücken der START/STOP-Taste bestätigt werden. Wartung Wartung und Pflege sind mitentscheidend, ob das Gerät die gestellten Anforderungen zufriedenstellend erfüllt.
  • Seite 53: Remote Service (Optional)

    4.5.2 REMOTE SERVICE (optional) Als Studiobetreiber haben Sie die Möglichkeit, über REMOTE SERVICE auf Ihre VITALITY FUSION 50 BLUE UV zuzugreifen. Sie können Geräteinformationen, z. B. Betriebsstunden, abrufen und Ihre Geräte- Konfiguration per Fernzugriff durchführen. Im Servicefall kann der technische Service über REMOTE SERVICE online eine Ferndiagnose durchführen.
  • Seite 54: Wartungsplan

    Reinigung und Wartung Wartungsplan ACHTUNG! Nur Original-Ersatzteile des gleichen Typs verwen- den! Bei Verwendung von anderen Teilen entspricht das Gerät nicht mehr der Konformitätserklärung und darf nicht mehr betrieben werden! Bei Schäden, die nachweislich durch die Verwendung von nicht Original-Ersatzteilen entstanden sind, wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
  • Seite 55 Reinigung und Wartung Bauteil Intervall Tätigkeit Siehe Seite Niederdrucklampen, Austauschen Oberteil Zwischenscheibe Austauschen Filter Austauschen Filter Austauschen Filter Austauschen Filter Austauschen Filtermatte Austauschen 1028649-00A 05/2022 Gebrauchsanweisung – 53/86...
  • Seite 56 Reinigung und Wartung Wartung durch autorisiertes, geschultes und qualifiziertes Personal ACHTUNG! Gefahr für Personen durch nicht durchgeführte War- tungsarbeiten! Wenn die Wartungsarbeiten nicht durchgeführt wer- den, kann es zu Material- und Personenschäden kom- men! – Die Wartungsarbeiten dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die von der JK-International GmbH, Bereich JK-Global Service autorisiert, aus- gebildet und qualifiziert wurden!
  • Seite 57: Vorbereitung Für Wartungs- Und Reinigungsarbeiten

    Reinigung und Wartung Vorbereitung für Wartungs- und Reinigungsarbeiten 4.7.1 Service-Kit 1. Innensechskantschlüssel 2. Kratzschutz für den Einstiegsbereich (Ablagepolster für die Ober- teilscheibe) Das Service-Kit befindet sich im Beipack. – Innensechskantschlüssel entnehmen. – Beim Öffnen der Oberteilscheibe das Polster als Kratzschutz ver- wenden.
  • Seite 58: Liegescheibe Aufstellen Und Zwischenscheibe Entnehmen

    Reinigung und Wartung 4.7.2 Liegescheibe aufstellen und Zwischenscheibe entnehmen ACHTUNG! Verkratzungsgefahr! – Nutzen Sie die vorgesehenen Aufnahmen an der Liegescheibe. – Liegescheibe bis zum Anschlag anheben. – Halter aufstellen und Liegescheibe auf den Haltern abstützen. – Lampenabdeckungen am Kopfende entnehmen. –...
  • Seite 59: Oberteilscheibe Abnehmen

    Reinigung und Wartung 4.7.3 Oberteilscheibe abnehmen – Verriegelungen um 90° drehen: zuerst außen, dann in der Mitte. – Oberteilscheibe mit einer Hand abstützen, damit sie nicht herun- terfällt. – Scheibe vorsichtig auf dem Kratzschutz (Service-Kit) ablegen. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Beim Zusammenbau beachten: –...
  • Seite 60: Seitenteilscheibe Abnehmen

    Reinigung und Wartung 4.7.4 Seitenteilscheibe abnehmen – Verriegelungen um 90° drehen. – Scheibe aufklappen und vorsichtig ablegen. Beim Zusammenbau beachten: – Verriegelungen wieder schließen. 58/86...
  • Seite 61: Wanne Öffnen

    Reinigung und Wartung 4.7.5 Wanne öffnen – Wanne leicht nach unten drücken. – Verriegelung am Kopfende lösen. – Wanne aufstellen. – Wanne schließen. Dabei muss die Wanne hörbar einrasten. 1028649-00A 05/2022 Gebrauchsanweisung – 59/86...
  • Seite 62: Hinweise Für Den Lampenwechsel

    Reinigung und Wartung Hinweise für den Lampenwechsel GEFAHR! Verbrennungsgefahr durch heiße Lampen und Ober- flächen! Beim Austauschen der Lampen besteht die Gefahr, sich Finger und Hände zu verbrennen. – Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. HINWEIS: Bei Glasbruch der Strahler/Lampen können kleine Mengen Quecksilber austreten! Beachten Sie folgende Hinweise:...
  • Seite 63: Niederdrucklampen

    Reinigung und Wartung Betriebsstunden zurücksetzen HINWEIS: Um die Betriebsstunden der Lampen zurückzusetzen, benötigen Sie einen Zugang zum PROFESSIONAL SETUP MANAGER. – Wechseln Sie in den PROFESSIONAL SETUP MANAGER. – Aktivieren Sie im Menü BETRIEBSSTUNDEN. – Halten Sie die NFC-Lampenkarte an den NFC-Punkt. Der Mittelpunkt des NFC-Punktes ist grün: Die Betriebsstunden der Lampen sind auf 0 zurückge- setzt.
  • Seite 64: Lampen Im Unterteil Reinigen Oder Wechseln

    Reinigung und Wartung – Niederdrucklampen besitzen einen Reflektor, der das Licht gezielt nach außen lenkt. Die Lampen müssen so eingesetzt werden, dass sich die Rückseite des Reflektors auf der Geräteinnenseite befindet. – Stifte senkrecht von oben in die Fassung schieben. –...
  • Seite 65: Lampen Im Seitenteil Reinigen Oder Wechseln

    Reinigung und Wartung – Reihenfolge der ERGOLINE BLUE Niederdrucklampen und Nieder- drucklampen beachten. a: ERGOLINE BLUE-Niederdrucklampen e: Niederdrucklampen 4.10 Lampen im Seitenteil reinigen oder wechseln – Seitenteilscheibe abnehmen: siehe Seite 58. – Reihenfolge der ERGOLINE BLUE Niederdrucklampen und Nieder- drucklampen beachten.
  • Seite 66: Lampen Im Oberteil Reinigen Oder Wechseln

    Im Oberteil finden Sie folgende Komponenten aus dem Wartungsplan: Niederdrucklampen 1,80 m  Niederdrucklampen des Gesichtsbräuners  – Reihenfolge der ERGOLINE BLUE Niederdrucklampen und Nieder- drucklampen beachten. d: ERGOLINE BLUE-Niederdrucklampen g: Niederdrucklampen 4.12 Filter im Unterteil reinigen – Wanne öffnen: siehe Seite 59.
  • Seite 67 Reinigung und Wartung – Filter entnehmen. – Filter trocken oder feucht reinigen. Trockene Reinigung: Staubsauger (je nach Verschmutzung) Feuchte Reinigung: Wasser und Spülmittel – Nicht in der Spülmaschine reinigen! ACHTUNG! Geräteschaden durch Feuchtigkeit möglich! Beim Wiedereinbau müssen die gereinigten Filter tro- cken sein.
  • Seite 68: Filter Im Oberteil Reinigen

    Reinigung und Wartung 4.13 Filter im Oberteil reinigen – Oberteil wenn nötig abdecken, um Kratzer im Lack zu vermeiden. – Filter an der Rückseite des Oberteils entnehmen. – Filter trocken oder feucht reinigen. Trockene Reinigung: Staubsauger (je nach Verschmutzung) Feuchte Reinigung: Wasser und Spülmittel –...
  • Seite 69: Kondensatbehälter Leeren Und Filter Reinigen

    Reinigung und Wartung 4.14 Klimagerät: Kondensatbehälter leeren und Filter reinigen ACHTUNG! Geräteschaden durch verschmutzte Filter und Kühl- rippen! Filtergitter, Filter und Kühlrippen am Klimagerät regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf reinigen. Für die Reinigung der Kühlrippen empfehlen wir den dafür speziell hergestellten Lamellenkamm, Art.- Nr.
  • Seite 70 Reinigung und Wartung – Abdeckung herunternehmen. – Filtermatte aus der Halterung nehmen. – Filtermatte trocken oder feucht reinigen oder durch neue Filter- matte ersetzen. Trockene Reinigung: Staubsauger (je nach Verschmutzung) Feuchte Reinigung: Wasser und Spülmittel – Nicht in der Spülmaschine reinigen! –...
  • Seite 71 Reinigung und Wartung – Verschmutzte Kühlrippen des Klimagerätes mit Lamellenkamm reinigen. ACHTUNG! Geräteschaden durch Feuchtigkeit möglich! Beim Wiedereinbau müssen die gereinigten Filter tro- cken sein. – Gereinigte und getrocknete Filter wieder einsetzen. – Darauf achten, dass die Filter richtig in der Halterung sitzen. –...
  • Seite 72: Wartung Aqua / Aroma System

    Reinigung und Wartung 4.15 Wartung AQUA / AROMA SYSTEM Bei der AQUA SYSTEM-Funktion wird zur Körperkühlung AQUA SOLAR WITH SKIN+ ADDITIVE im Geräteinnenraum vernebelt (siehe 'PRO- DUKT-INFORMATION AQUA SYSTEM', Bestell-Nr. 1011201-..). GEFAHR! Gefahr für die Gesundheit Ihrer Kunden! Durch mit Bakterien kontaminiertes Wasser sind Hautausschlag und andere allergische Reaktionen bei den Benutzern des Gerätes möglich! –...
  • Seite 73: Aqua System-Kanister Wechseln

    Reinigung und Wartung – AROMA-Behälter entnehmen. – Deckel des neuen Behälters abschrauben. – Behälter mit dem aktuellen Datum beschriften. – Den neuen Behälter in den Halter einsetzen. – Wanne schließen. Dabei muss die Wanne hörbar einrasten. 4.15.2 AQUA SYSTEM-Kanister wechseln –...
  • Seite 74 Reinigung und Wartung – Kanister entnehmen. – Deckel des neuen Kanisters abschrauben. – Deckel mit Schlauch vom alten Kanister abnehmen. – Deckel mit Schlauch auf den neuen Kanister schrauben. – Den Schlauch so weit hineinschieben, dass er den Boden des Ka- nisters berührt.
  • Seite 75: Luftansaugöffnungen Reinigen

    Reinigung und Wartung 4.16 Luftansaugöffnungen reinigen – Wanne aufstellen. – Verwenden Sie einen Staubsauger, um Staubpartikel zu entfernen. – Ansaugöffnungen absaugen. 1028649-00A 05/2022 Gebrauchsanweisung – 73/86...
  • Seite 76: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Leistung, Anschlusswerte und Geräuschpegel VITALITY FUSION 50 BLUE UV Nennleistungsaufnahme mit Climatronic: 13100 W Nennfrequenz: 50 Hz Nennspannung: 400-415 V 3N~ 230-240 V ~3 Nennabsicherung: 3 x 32 A (träge) 3 x 50 A (träge) oder H05VV-F 5G 4 mm²...
  • Seite 77: Abmessungen

    Technische Daten Abmessungen B + = 1440 mm 1438 mm B - = 1430 mm B1 = 1155 mm B2 = 195 mm L* = 2353 mm 2247 mm L1 = 2200 mm L2 = 1790 mm L3 = 334 mm L4 = 120 mm L5 =...
  • Seite 78: Lampenbestückung

    1511231-.. ERGOLINE TREND ADVANCED 80-200 EP 104 160W R Niederdrucklampen 1,80 m 160 W 80-200 W 1512082-.. ERGOLINE BLUE 80-200 EP201 160W R CS UV-Niederdrucklampen 1,80 m 160 W 80-200 W 1511231-.. ERGOLINE TREND ADVANCED 80-200 EP 104 160W R...
  • Seite 79 1511231-.. ERGOLINE TREND ADVANCED DYNAMIC 80-200 E104 160 W Niederdrucklampen 1,80 m 160 W 80-200 W 1512082-.. ERGOLINE BLUE 80-200 EP201 160W R CS UV-Niederdrucklampen 1,80 m 160 W 80-200 W 1511231-.. ERGOLINE TREND ADVANCED DYNAMIC 80-200 E104 160 W...
  • Seite 80: Ersatzteile Und Zubehör

    1513266-.. Filter 52104-.. Filtermatte – Filter 51937-.. Filter 55567-.. AQUA SYSTEM, 6000 ml 800617-.. AROMA, 100 ml 701357-.. RELAX Filter 843150-.. Schutzbrille 1027211-.. NFC Lampen Karte des UV-Lampensatzes 1511265-.. NFC Lampen Karte des Lampen- 1512107-.. satzes ERGOLINE BLUE EP201 78/86...
  • Seite 81: Anhang

    Anhang Anhang JK-Zeitsteuerungen Für die Geräte der VITALITY FUSION -Serie kann folgendes Zeitsteue- rungssystem eingesetzt werden: HK MICROTIMER 8250 Bestell-Nr.: 500001653 Äquivalenzschlüsselbereich Beispiel für die Berechnung des Äquivalenzschlüsselbereichs (1), siehe Lampenbestückungsaufkleber: Ist der Äquivalenzschlüssel der Lampe, mit der das Gerät während der Typprüfung bestückt ist, 100–R–47/3,2 wird der Äquivalenzschlüsselbereich, mit dem das Gerät gekennzeich-...
  • Seite 82: Beschreibung Des Äquivalenzschlüssels Für Leuchtstofflampen

    Anhang 6.2.1 Beschreibung des Äquivalenzschlüs- sels für Leuchtstofflampen Der Äquivalenzschlüssel für Leuchtstofflampen zur Bräunung, wie er ausführlich in IEC 61228 dargestellt ist und der lesbar und dauerhaft auf der Lampe gekennzeichnet ist, ist nachfolgend beschrieben. Der Äquivalenzschlüssel hat den Aufbau: Wattzahl–Reflektortypschlüssel–UV-Schlüssel.
  • Seite 83: Index

    Index Index Ablufttechnik ..................18 Abmessungen ..................75 Acrylglas (Pflege) .................. 47 Acrylglas-Liegescheibe................50 Acrylglasscheibe (Produkthinweise) ............ 50 Allergien ....................34 Anschlusswerte ..................74 Anwendungsverbote ................9 AQUA SYSTEM-Kanister wechseln ............71 Äquivalenzschlüsselbereich..............79 AROMA-Behälter wechseln ..............70 Aufführungsrechte ................. 23 Aufstellort ....................
  • Seite 84 Index Fehlercodes ................... 46 Fernzugriff ....................51 Filter Reinigen .................... 66 Reinigungsintervalle ................. 49 Filter, reinigen ..................64 Funktionen ..................... 38 Gerätebeschreibung ................32 Gerätelaufzeit ..................20 Geräuschpegel ..................74 Haftung ....................30 Hautempfindlichkeit ................12 Hauttyp ....................12 Inbetriebnahme ..................20 Juckreiz ....................
  • Seite 85 Index Lagerung ....................21 Lampen ..................... 8 Ansteuerung ..................76 Leistungsstufen ................76 Nennleistung ..................76 Lampen reinigen oder wechseln Oberteil ..................... 64 Seitenteil ..................63 Lampen reinigen/wechseln Unterteil ..................... 62 Lampenbestückung ................76 Lampenwechsel ..................60 Lautstärke ..................... 44 Leistung ....................
  • Seite 86 Index Recycling ....................22 Reinigung ..................45, 46 Filter ..................64, 66, 67 Klimagerät ..................67 Lampen ..................... 48 Reinigungsintervalle ................49 Reinigungsübersicht ................49 Richtlinien ....................23 Schäden ....................30 Schutzbrille .................... 11 Schutzmaßnahmen bei Wartungsarbeiten .......... 45 Seitenteilscheibe abnehmen ..............58 Service-Kit ....................
  • Seite 87 Index Wanne öffnen ..................59 Wartung ....................45, 50 Wartung AQUA / AROMA SYSTEM ............70 Wartungsintervalle ................52 Wartungsübersicht 52 Zeitsteuerung ..................20 Zubehör ....................33, 78 1028649-00A 05/2022 Gebrauchsanweisung – 85/86...
  • Seite 88 Index 86/86...
  • Seite 90 E r g o l i n e V I T A L I T Y F U S I O N 5 0 B L U E U V J K- I n t e r n a t i o n a l G m b H Köhlershohner Straße 60 53578 Windhagen/GERMANY Phone: +49 (0) 2224/818-0 Fax: +49 (0) 2224/818-500 Internet: www.ergoline.de E-Mail: info@ergoline.de...

Inhaltsverzeichnis