7 Installation
7.4.8
So schließen Sie die Kältemittelleitung an
das Außengerät an
1 Schließen Sie den Anschluss für flüssiges Kältemittel vom
Innengerät an das Flüssigkeits-Absperrventil des Außengeräts
an.
a
b
c
a Absperrventil der Flüssigkeitsleitung
b Gasleitungs-Absperrventil
c Wartungsanschluss
2 Schließen Sie den Anschluss für gasförmiges Kältemittel vom
Innengerät an das Gas-Absperrventil des Außengeräts an.
7.4.9
So schließen Sie die Kältemittelleitung an
das Innengerät an
1 Schließen Sie das Flüssigkeits-Absperrventil des Außengeräts
an den Anschluss für flüssiges Kältemittel des Innengeräts an.
a
a Anschluss für flüssiges Kältemittel
b Anschluss für gasförmiges Kältemittel
2 Schließen Sie das Gas-Absperrventil des Außengeräts an den
Anschluss für gasförmiges Kältemittel des Innengeräts an.
HINWEIS
Es wird empfohlen, die Kältemittelleitung zwischen Innen-
und Außengerät in einem Kanal zu verlegen oder die
Kältemittelleitung mit Klebeband zu umwickeln.
7.4.10
Informationen zur Überprüfung der
Kältemittelleitung
Die Überprüfung der Kältemittelleitung umfasst normalerweise die
folgenden Aktionen:
1 Überprüfung auf Undichtigkeiten.
2 Durchführung einer Vakuumtrocknung.
HINWEIS
Verwenden Sie eine 2-stufige Vakuumpumpe mit einem
Rückschlagventil, die auf bis zu −100,7 kPa (5 Torr
absolut) absaugen kann.
Referenzhandbuch für den Monteur
36
Beachten Sie folgende Hinweise:
▪ Die Rohrleitungen innerhalb des Geräts wurden werkseitig auf
Undichtigkeiten überprüft.
▪ Wenn Sie Kältemittel nachfüllen möchten, entlüften Sie zuvor die
Kältemittelrohre und das Innengerät mit einer Vakuumpumpe.
Dann können Sie Kältemittel nachfüllen.
7.4.11
1 Füllen Sie das System mit Stickstoffgas bis zu einem Druck von
2 Prüfen
3 Lassen Sie das Stickstoffgas vollständig ab.
b
7.4.12
Schließen Sie die Vakuumpumpe und das Manometer wie folgt an:
b
c
e
f
HINWEIS
Verwenden Sie diese Vakuumpumpe nur für das R410A.
Die Verwendung derselben Pumpe für andere Kältemittel
kann zur Beschädigung der Pumpe und des Geräts führen.
HINWEIS
▪ Schließen
Sie
die
Wartungsanschluss des Gasleitungs-Absperrventils an.
▪ Stellen Sie sicher, dass die Gas- und Flüssigkeits-
Absperrventile
ordnungsgemäß
bevor
Sie
eine
Vakuumtrocknung durchführen.
So führen Sie eine Leckprüfung durch
HINWEIS
▪ Überschreiten
Sie
Betriebsdruck von 4000 kPa (40 Bar).
▪ Verwenden
Sie
Blasenprüfungslösung.
mindestens 200 kPa (2 Bar) auf.
Sie
alle
Verbindungen
Blasenprüfungslösung auf Undichtigkeiten.
INFORMATION
Nach dem Öffnen des Absperrventils ist es möglich, dass
der Druck in der Kältemittelleitung NICHT ansteigt. Dies
kann z. B. durch das geschlossene Expansionsventil im
Außengerätekreis verursacht sein, stellt aber KEIN
Problem für den störungsfreien Betrieb des Geräts dar.
So führen Sie die Vakuumtrocknung
durch
a
d
h
j
g h i
a Druckmesser
b Mehrzweckmanometer
c Niederdruckventil (Lo)
d Hochdruckventil (Hi)
e Füllschläuche
f Vakuumpumpe
g Wartungsanschluss
h Ventildeckel
i Gasleitungs-Absperrventil
j Absperrventil der Flüssigkeitsleitung
ERLQ004~008CAV3 + EHBH/X04+08CA
Daikin Altherma - Niedertemperatur Split
Vakuumpumpe
an
den
geschlossen
sind,
Dichtheitsprüfung
oder
NICHT
den
maximalen
nur
die
empfohlene
mithilfe
der
4P313774-1C – 2012.11