Seite 1
Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004-006-008CA Deutsch Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät EHBH/X04+08CB...
So führen Sie eine Leckprüfung durch......40 5.6.3 Verfahren zur Leistungsbegrenzung......24 7.6.4 So führen Sie die Vakuumtrocknung durch ....40 Einstellen eines externen Temperaturfühlers......24 Einfüllen des Kältemittels ............40 Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Weist auf eine Situation hin, die zu Sachschäden führen HINWEIS kann. Arbeiten am Außengerät sollten bei trockener Witterung durchgeführt werden, um zu verhindern, dass Wasser eindringt. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
▪ Kältemittelzylinder müssen langsam geöffnet werden. ▪ Füllen Sie das Kältemittel in flüssiger Form ein. Bei Hinzufügen in Gasform kann ein normaler Betrieb verhindert werden. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Schraubenkopf überdreht, und ein ordnungsgemäßes Anziehen ist nicht möglich. ▪ Lassen Sie das Gerät NIEMALS unbeaufsichtigt, wenn die Wartungsabdeckung entfernt ist. ▪ Bei festem Anziehen Anschlussklemmschrauben können diese brechen. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
▪ Auspacken und Handhabung der Geräte Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der ▪ Entfernen des Zubehörs von den Geräten regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler Beachten Sie Folgendes: verfügbar sein. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma –...
Montageplatte des Geräts Innengerät 3.3.1 So packen Sie das Innengerät aus 3.2.2 So entfernen Sie das Zubehör vom Außengerät 1 Heben Sie das Außengerät an. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
2 Neigen Sie die Unterseite der Frontblende nach oben und Achten Sie bei der gleichzeitigen Installation oder Wartung entfernen Sie die Frontblende. von mehreren Geräten darauf, die Wartungsblenden der verschiedenen Modelle NICHT zu vertauschen. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
"7.9.9 So schließen Sie die Die Ablaufwanne ist erforderlich, um das Kondensat vom Bedieneinheit an" auf Seite 47. Außengerät zu sammeln. Das Ablaufwannen-Kit besteht aus: ▪ Ablaufblech Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Der Brauchwasserspeicher kann zur Brauchwasserversorgung mit dem Innengerät verbunden werden. 4.3.3 Mögliche Innen- und Außengerätekombinationen Innengerät Außengerät ERLQ004CAV3 ERLQ006CAV3 ERLQ008CAV3 EHBH04CB3V — — EHBX04CB3V — — ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Vorlauftemperatur? Nähe des Innengeräts verwendet + Bedieneinheit im Raum installiert und als Raumthermostat verwendet Wenn Raumheizungs-/-kühlungsanforderungen klar sind, empfiehlt Daikin, nachfolgend aufgeführten Einstellungsrichtlinien zu befolgen. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Bedingung senden kann. Vorteile Vorteile ▪ Kostengünstig. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen externen ▪ Drahtlos. Der externe Daikin-Raumthermostat ist in einer Raumthermostat. drahtlosen Version erhältlich. ▪ Höchster Komfort und maximale Effizienz. Die intelligente ▪ Effizienz. Obwohl der externe Raumthermostat nur EIN/AUS-...
Innengerät (X2M/32 und X2M/33) gesendet: ▪ An die Wärmepumpen-Konvektoren ▪ An das Absperrventil Haupt-Vorlauftemperaturzone Raum 1 Raum 2 Bedieneinheit ▪ Die Bodenheizung des Hauptraums ist direkt mit dem Innengerät verbunden. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Bypass-Ventil Um den Komfort und die Leistung zu steigern, empfiehlt ▪ Für jeden Raum ist ein Absperrventil (bauseitig zu liefern) Daikin die Installation des Ventilsatz-Option EKVKHPC an installiert, um eine Bereitstellung von abfließendem Wasser zu jedem Wärmepumpen-Konvektor. vermeiden, wenn keine Heiz- oder Kühlanforderung vorliegt.
Betriebsmodus an jedem externen Raumthermostat und an der Fernbedienung der Wärmepumpen-Konvektoren so eingestellt sein muss, dass er mit dem Innengerät übereinstimmt. INFORMATION Um den Komfort und die Leistung zu steigern, empfiehlt Zusatz-Vorlauftemperaturzone Daikin die Installation des Ventilsatz-Option EKVKHPC an Raum 1 jedem Wärmepumpen-Konvektor. Raum 2 Haupt-Vorlauftemperaturzone Raum 3 Konfiguration Fernbedienung des Wärmepumpen-Konvektors...
Boden ausgeschaltet werden muss, stellen Sie dies entsprechend ein. An der Mischventilstation Stellen Sie die Soll- Vorlauftemperatur für die Hauptzone für Heizen und/oder Kühlen ein. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 18
▪ Integrieren Sie den zusätzlichen Boiler wie folgt: ▪ Stellen Sie sicher, dass der zusätzliche Boiler und Nur für EHBH/X dessen Integration in das System der gültigen Gesetzgebung entspricht. ▪ Daikin ist NICHT verantwortlich für die unsachgemäße oder unsichere Nutzung zusätzlichen Kesselsystems.
▪ Je niedriger die Brauchwasserspeicher-Solltemperatur, umso Brauchwasserspeicher kostengünstiger. Auswahl eines größeren Absperrventil Brauchwasserspeichers können Sie die Brauchwasserspeicher- Kollektor (bauseitig zu liefern) Solltemperatur senken. FHL1...3 Bodenheizung Benutzerschnittstelle ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Brauchwasserspeicher) Tag. ▪ Elektrische Zusatzheizung (beim unabhängigen ▪ Wenn die Energiepreise nachts niedriger sind, empfiehlt Daikin Brauchwasserspeicher) das Heizen des Brauchwasserspeichers bei Nacht. ▪ Sonnenkollektoren ▪ Wenn die Wärmepumpe Brauchwasser produziert, kann sie ▪ Weitere Informationen: keinen Raum heizen. Wenn Sie gleichzeitig Brauchwasser benötigen und einen Raum heizen müssen, empfiehlt Daikin das...
Brauchwasser-Pumpe und ein Heizelement (falls erforderlich) wie oben gezeigt anschließen. ▪ Gilt nur für EHBH/X04+08 und EHVH/X04+08. Konfiguration Das Innengerät kann den Betrieb der Brauchwasserpumpe regeln. Weitere Informationen siehe "8 Erweiterte-Funktion" auf Seite 50. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
▪ Schließen Sie Wattmeter 1 an X5M/7 und X5M/8 an. ▪ Schließen Sie Wattmeter 2 an X5M/9 und X5M/10 an. Wattmeter-Typen ▪ Wattmeter 1: Einphasiges oder dreiphasiges Wattmeter gemäß der Stromversorgung des Außengeräts. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
über Bedieneinheit einem Energiemanagementsystem. Leistungsbegrenzungsstufe und das Verfahren, wie diese zu Die Leistung oder der Strom des gesamten Daikin-Systems wird erreichen ist, fest. dynamisch durch Digitaleingänge begrenzt (maximal vier Stufen). ▪ Die Leistungsbegrenzungsstufe kann ausgedrückt werden als: Jede Leistungsbegrenzungsstufe wird über die Benutzerschnittstelle durch Einschränkung der folgenden Werte eingestellt:...
Nähe einer sich oft öffnenden und schließenden Tür. 5.6.3 Verfahren zur Leistungsbegrenzung ▪ Falls dies NICHT möglich ist, empfiehlt Daikin den Anschluss eines dezentralen Innentemperaturfühlers (Option KRCS01-1). Das Außengerät weist eine höhere Effizienz als die elektrischen Heizungen auf. Daher werden die elektrischen Heizvorrichtungen ▪...
Salzgehalt in der Luft kann Korrosion beschleunigen, was die Lufteinlass Lebenserwartung der Einheit verkürzt. Ausführlichere Informationen zu den einzuhaltenden Abständen finden Sie unter "14.2 Abmessungen und Wartungsfreiraum" auf Seite 92. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Rohrleitung installiert sind oder werden, dem mindestens 20 mm dick sein, damit sich auf der Oberfläche des Wasserdruck und der Wassertemperatur standhalten können. Isoliermaterials kein Kondensat bildet. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Kupferrohre verwendet werden, können diese Teile stark Durchflussmenge korrodieren. Das Innengerät verfügt über ein Ausdehnungsgefäß mit 10 Liter Volumen und einem werkseitig eingestellten Vordruck von 1 Bar. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Die Änderung des Vordrucks des Ausdehnungsgefäßes sollte durch Vordruck (Bar) Verringerung oder Erhöhung des Stickstoffdrucks über das Maximale Wassermenge (l) Schräder-Ventils des Ausdehnungsgefäßes erfolgen. Beispiel: Maximale Wassermenge Vordruck Ausdehnungsgefäßes ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Elektrizitätsversorgungsunternehmen Folgendes tut: ▪ für bestimmte Zeitspannen die Stromversorgung unterbrechen; ▪ verlangen, dass eine angeschlossene Anlage in bestimmten Zeitspannen nur eine begrenzte Menge Strom verbraucht. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Die folgende Abbildung ist ein Beispiel und entspricht Wärmepumpen- 100 mA möglicherweise NICHT Ihrem Systemlayout. Konvektor Bauseitig zu liefernde Komponenten Absperrventil 100 mA Stromzähler 2 (je Zähler) Brauchwasserpumpe Alarmausgang ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Kältemittel eingefüllt werden kann. Geräte öffnen 7.2.1 Über das Öffnen der Geräte Es kann vorkommen, dass das Gerät geöffnet werden muss. Beispiel: ▪ Bei Anschließen der Kältemitteilleitungen Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Options-Kit EKFT008CA Wird das Gerät an Halterungen an der Wand montiert, wird zur Verwendung des optionalen Kits EKFT008CA geraten, um das Gerät wie folgt zu installieren: ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Tropfen des Kondenswassers zu vermeiden (siehe Abbildung unten). 7.3.4 So installieren Sie das Außengerät ACHTUNG Entfernen Sie den Schutzkarton NICHT, bevor das Gerät richtig montiert ist. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Kabeln und dem Außengerät ein, um eine Beschädigung des Lacks durch das Kabel zu vermeiden. 4 Befestigen Sie die Kabelenden. Ziehen Sie diese Enden fest. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Vor Anschließen der Kältemitteilleitungen Außen- und Inneneinheit müssen montiert sein. 5 Kippen Sie das Oberteil des Geräts an der Position der 2 eingefügten Schrauben gegen die Wand. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
▪ Beim Durchführen von Kupferrohren durch Wände Biegeradius sollte 30 bis 40 mm oder mehr betragen). muss mit besonderer Vorsicht vorgegangen werden (siehe Abbildung unten). ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
20 kPa (gerade ausreichend, dass er auf der Haut spürbar ist). Einfrieren zu verhindern. Silikon-Dichtmittel; stellen Sie sicher, dass keine Lücke Kältemittelrohre vorhanden ist. Zu verlötendes Teil Bandumwicklung Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Überzeugen Sie sich, dass die Kältemittelleitungsverbindung 1 Schließen Sie den Anschluss für flüssiges Kältemittel vom zwischen Außeneinheit und Inneneinheit installiert ist. Innengerät an das Flüssigkeits-Absperrventil des Außengeräts ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Blasenbildung arbeitende Testverfahren durchführen. 7.7.1 Kältemittel einfüllen 3 Stickstoff ablassen. Das Außengerät ist werkseitig mit Kältemittel befüllt, aber in einigen Fällen kann Folgendes erforderlich sein: Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
So bringen Sie den Aufkleber mit erfüllenden Voraussetzungen in den folgenden Kapiteln: Hinweisen zu fluorierten Treibhausgasen ▪ Allgemeine Sicherheitshinweise ▪ Vorbereitung 1 Füllen Sie den Aufkleber wie folgt aus: ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
2 Absperrventilen ausgestattet. Montieren Sie die Ventile am Wassereinlass und am Wasserauslass. Beachten Sie deren Position: über die integrierten Ablassventile läuft Wasser nur an der Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
▪ Gehen Sie beim Installieren der Kabel wie folgt vor: Vor dem Anschließen der elektrischen Leitungen Auf Folgendes achten: ▪ Die Kältemittelleitung ist angeschlossen und überprüft ▪ Die Wasserleitung ist angeschlossen ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
So schließen Sie die Stromversorgung der Reserveheizung an ACHTUNG Um zu gewährleisten, dass das Gerät vollständig geerdet ist, schließen Sie immer die Stromversorgung der Reserveheizung und das Erdungskabel an. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 46
(*9W) befestigen. 4 Konfigurieren Benutzerschnittstelle für entsprechende Stromversorgung. Siehe "8.2.2 Schnellstart- 6 kW 1~ 230 V Assistent: Standard" auf Seite 52. 1 2 3 4 6 7 8 (*9W) Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Achten Sie beim Befestigen der Frontblende am Gerät darauf, dass die Kabel NICHT eingeklemmt werden. Die Haupt-Bedieneinheit ist für den Betrieb erforderlich, muss aber separat bestellt werden (obligatorische Option). ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
1 Schließen Sie das Stromzählerkabel an die entsprechenden Kühlen an die entsprechenden Klemmen wie in der Abbildung Klemmen wie in der Abbildung unten dargestellt an. unten dargestellt an. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
EKRP1AHTA muss installiert sein. 1 Schließen Sie die Schaltkastenabdeckung. 2 Das Kabel mit Kabelbindern an den Kabelbinderhalterungen 2 Bringen Sie die Frontblende wieder an. befestigen. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Menütitel hinzugefügt. Die Zugriffserlaubnisstufe bleibt auf Erw. ▪ "8.5 Menüstruktur: Übersicht über die Monteureinstellungen" auf Endbenutz. gesetzt, bis eine andere Einstellung vorgenommen wird. Seite 79 Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
7 Bestätigen Sie die Auswahl auf dem Bildschirm, indem Sie auf drücken. Nun werden alle Daten (Sprachen, Programme etc.) von der ausgewählten Benutzerschnittstelle zur anderen Benutzerschnittstelle übertragen und synchronisiert. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Standard, Optionen, Kapazitäten. Weitere Einzelheiten siehe "8.2 Basiskonfiguration" auf Seite 52. Das System kann einen Raum heizen oder kühlen. Je nach Anwendungstyp müssen die Raumheizungs-/-kühlungseinstellungen entsprechend vorgenommen werden. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 53
▪ Im Raum (Standard): Die andere Bedieneinheit wird automatisch auf Am Gerät eingestellt und fungiert bei Auswahl Raumtemp.-St. Raumthermostat. ▪ a: Zusatz-VLT-Zone ▪ b: Haupt-VLT-Zone ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
▪ a: Regelung der Raumheizung/- kühlung (Bedieneinheit) ▪ b: AUS ▪ c: EIN ▪ d: Vorlauftemperatur ▪ e: Ist ▪ f: Soll ▪ g: Pumpenbetrieb Fortsetzung >> Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 55
Heizelement (bauseitig zu liefern) Rückschlagventil (bauseitig zu liefern) Dusche (bauseitig zu liefern) Kaltwasser INFORMATION Die korrekten Brauchwasser-Standardeinstellungen sind nur wirksam, wenn der Brauchwasserbetrieb aktiviert ist ([E‑05]=1). ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 56
Impulsfrequenzen anschließen. Wenn nur 1 oder kein Strommessgerät verwendet wird, geben Sie durch Auswahl von Nein an, dass der entsprechende Impulseingang NICHT verwendet wird. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
▪ 6 kW, 3N~ 400 V: 3 kW (6 kW-3 kW) ▪ 9 kW, 3N~ 400 V: 6 kW (9 kW-3 kW) Bereich: 0~10 kW (in Schritten zu 0,2 kW): ▪ *3V: Standard 0 kW ▪ *9W: Standard 6 kW ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 58
[1-03] ▪ T : Soll-Vorlauftemperatur (Haupt) ▪ T : Außentemperatur [1-00] [1-01] Fortsetzung >> ▪ T : Soll-Vorlauftemperatur (Haupt) ▪ T : Außentemperatur Fortsetzung >> Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 59
Code Beschreibung [7.7.2.1] [0-00] AT-geführ. Heizkurve einstellen: [0-01] [0-02] [0-01] [0-03] [0-00] [0-03] [0-02] ▪ T : Soll-Vorlauftemperatur (Zusatz) ▪ T : Außentemperatur Fortsetzung >> ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 60
Modulation können Sie die Soll-Vorlauftemperatur Benutzerschnittstelle festlegen. Außerdem wird eingeschalteter Modulation die Soll-Vorlauftemperatur je nach gewünschter Raumtemperatur und der Differenz zwischen Ist- und Soll-Raumtemperatur gesenkt oder erhöht. Ergebnis: Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Aufheizen oder Abkühlen eines Raums mehr Zeit in Anspruch nehmen. Mit dieser Einstellung kann ein Ausgleich für ein langsames oder schnelles Heiz-/Kühlsystem während des Aufwärm-/ Abkühlzyklus geschaffen werden. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Code Beschreibung Vordefinierte Vorlauftemperatur für die Vorlauftemperatur- Hauptzone, falls NICHT witterungsgeführt [7.4.2.1] [8-09] Komfort (Heizen) [9‑01]°C~[9‑00]°C (Standard: 35°C) [7.4.2.2] [8-0A] Eco (Heizen) [9‑01]°C~[9‑00]°C (Standard: 33°C) Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 63
Grenzwerte befinden. Code Beschreibung Raumtemperaturbereich [A.3.2.1.2] [3-06] Max. Temp. (Heizen) 18°C~30°C (Standard: 30°C) [A.3.2.1.1] [3-07] Min. Temp. (Heizen) 12°C~18°C (Standard: 12°C) ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 64
Maßnahmen gemäß der folgenden Tabelle durch: die Bedieneinheit vor dem Start zu einer Bestätigung auf. Die Funktion “Frostschutz Raum” ist auch dann aktiv, wenn der Benutzer den Notbetrieb NICHT bestätigt. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 65
Einstellung, um zu vermeiden, dass kaltes Vorlaufwasser Betriebsart “Kühlen”, dann durch die Heizverteilsysteme läuft und sich Kondensat bildet (z. B. besteht kein Schutz. unter den Bodenheizungskreisläufen oder Radiatoren). ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 66
Betriebsart unverändert, es sei denn, das System ist im Bereich: 1°C~10°C, Schritt 0,5°C Modus Raumthermostatregelung mit einer Vorlauftemperatur-Zone (Standard: 3°C) und Schnellheiz-Emittern konfiguriert. In diesem Fall richtet sich die Änderung der Betriebsart nach: Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Witterungsgeführt Die witterungsgeführten Monteureinstellungen legen fest, wie das Gerät arbeitet, wenn bestimmte Wetterbedingungen herrschen. Bei witterungsgeführtem Betrieb wird Soll-Speichertemperatur automatisch je nach durchschnittlicher Außentemperatur bestimmt: ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 68
Wie Einstellung 1, allerdings sind der –[6‑01]) HP MAX Betrieb Wärmepumpe Brauchwasserbereitung Zusatzheizungsbetrieb nicht gleichzeitig zulässig. Bei der Einstellung [4-03]=1/2/3 kann der Zusatzheizungsbetrieb dennoch vom Zusatzheizungs-Aktivierungsprogramm eingeschränkt sein. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 69
Bereich: 0~10 Stunden (Standard: 0,5) (Schritt: 0,5 Stunde) (nur für EHVH/X). Bemerkung: Die minimale Zeit ist 1/2 Stunde sogar wenn der ausgewählte Wert 0 ist. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 70
Betrieb der Zusatzheizung während der Desinfektion eingeschränkt ist, wird diese Funktion NICHT erfolgreich [A.4.4.1] [2‑01] Desinfektion ausgeführt, und die entsprechende Warnung AH wird ▪ 0: Nein ausgegeben. ▪ 1: Ja Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
INFORMATION Wenn der Sollwert der Speichertemperatur auf über 50°C Ein AH-Fehler tritt auf, wenn Sie während der Desinfektion eingestellt ist, empfiehlt Daikin, die zweite Stufe der Folgendes tun: Reserveheizung NICHT zu deaktivieren, weil sich dies stark auf die erforderliche Zeit zum Erwärmen des ▪...
Seite 72
Hochstromtarif? [7.4.5.2] Nicht Wie hoch ist der zutreffend Mittelstromtarif? [7.4.5.3] Nicht Wie hoch ist der zutreffend Niederstromtarif? [7.4.6] Nicht Wie hoch ist der zutreffend Brennstoffpreis? Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Schichten aufgewogen werden. Platine (EKRP1HB) die optionale Bodenwannenheizung. Die Schemazeichnung unten zeigt, wo sich dieser Kontakt Bereich: 0°C~20°C (Standard: 10°C). befindet. Für vollständige Verdrahtung siehe "14.6 Elektroschaltplan" auf Seite 100. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 74
über die Fernbedienung festgelegten Einstellungen wieder in Kraft gesetzt, wie sie zum Zeitpunkt des Stromausfalls bestanden haben. Darum wird empfohlen, diese Funktion immer zu aktivieren. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 75
(in A oder kW) einstellen, auf die der soll dann entfernt werden, wenn Stromverbrauch Systems Hauptstromversorgung zu der Anwendung AUSgeschaltet begrenzt wird, wenn ist. entsprechenden Digitaleingang dies Bei einem ERLQ004~008CAV3 vorgibt. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 76
Außentemperaturfühler verwendet wird. Siehe "5.7 Einstellen eines externen Temperaturfühlers" auf Seite 24. Korrekturtemperatur für den externen Außentemperaturfühler Gilt nur, wenn ein externer Außentemperaturfühler installiert und konfiguriert ist. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 77
Pumpe in Betrieb zu halten, wenn T <4°C (die Pumpe wird für 10 Minuten aktiviert und nach 10 Minuten deaktiviert). Daikin haftet NICHT für Schäden, die aufgrund der Verwendung dieser Funktion entstehen. Code Beschreibung Nicht [F‑09]...
Inbetriebnahme Amperewert Testlauf kW-Wert Amp.-Grenzwerte für Digitalein. Estrich-Aufheizprogramm kW-Grenzwerte für Digitalein. Entlüftung Priorität Test Aktor INFORMATION Abhängig von den gewählten Monteureinstellungen sind die Einstellungen sichtbar/ausgeblendet. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Inbetriebnahme Die minimale Durchflussmenge während des Abtau-/ Reserveheizungsbetriebs ist unter allen Bedingungen gewährleistet. Siehe “Prüfen der Wassermenge und der Durchflussmenge” unter "6.4 Vorbereiten Wasserleitungen" auf Seite 27. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Position des 3-Wege-Ventils ist eine nützliche Funktion, um alle Ergebnis: Speicher Luft im Raumheizungs- oder Brauchwasser-Aufbereitungsmodus Wasserkreislauf entfernen. Betriebsgeschwindigkeit der Pumpe kann ebenfalls eingestellt werden (langsam oder schnell). ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Für die Überwachung der Temperatur gehen Sie zu [A.6] und Innengerät Siehe "7.9.7 schließen wählen Sie die Information aus, die Sie überprüfen möchten. Hauptstromversorgung an" auf Seite 45. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
35°C (2) Stopp So lesen Sie den Status der Estrich-Austrocknung Soll-Vorlauftemperatur (15~55°C) mittels der Unterbodenheizung aus Dauer (1~72 Std.) Aktionsschritt 1 1 Drücken Sie Aktionsschritt 2 ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Betriebsanleitung beschrieben. 11.4 Checkliste für die jährliche Wartung des Innengeräts Überprüfen Sie mindestens einmal jährlich die folgenden Punkte: ▪ Wasserdruck ▪ Wasserfilter ▪ Wasser-Druckentlastungsventil Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Rohrleitungen zwischen dem Druckentlastungsventil und dem Kaltwassereinlass. Um sicherzustellen, dass dieses Wasser aus dem Speicher stammt, führen Sie die Überprüfung nach dem Speicheraufwärmvorgang durch. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Wassermenge in der Anlage NICHT korrekt Temperatureinstellung an der über dem erforderlichen Fernbedienung. Siehe Mindestwert liegt (siehe Bedienungsanleitung. "6.4.3 Prüfen der Wassermenge und der Durchflussmenge" auf Seite 28). Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
▪ Liegt der Wasserdruck bei >1 Bar? ▪ Ist das Manometer defekt? ▪ Das Ausdehnungsgefäß NICHT defekt. ▪ Ist die Vordruckeinstellung des Ausdehnungsgefäßes korrekt (siehe "6.4.4 Ändern Vordrucks Ausdehnungsgefäßes" Seite 29)? ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Monteur, wurde die Taste Betrieb der Reserveheizung während des einer höheren Desinfektionsvorgangs gedrückt. Außentemperatur aktivieren. Gehen Sie zu [A.8] > Monteureinstellungen > Übersicht Einstellungen [5‑03] Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
AG: Störung des Positions- An Ihren Händler wenden. erkennungssensors. AG: Problem bei Kombination An Ihren Händler wenden. zwischen Innen- und Außengerät Aus- u. Einschalten erford. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Wenn der minimale Wasserdurchfluss (in Relation zur anwendbaren Betriebsart) geringer als in der Tabelle unten beschrieben ist, stoppt das Gerät den Betrieb und an der Bedieneinheit wird der Fehler 7H angezeigt. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Beim Abpumpen wird das gesamte Kältemittel aus dem System in das Außengerät abgepumpt. 1 Entfernen Ventildeckel Absperrventil Flüssigkeitsleitung und der Gasleitung. 2 Führen Sie die Zwangskühlung aus. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Beim Entfernen der Abdeckung des Absperrventils Typenschild Klemmenleiste mit Temperaturfühler Etikett mit Markenname Kabeleingang Erdungsklemme für Außenluft Absperrventil der Flüssigkeitsleitung (Ø6,4 CuT) Wartungsanschluss Gasleitungs-Absperrventil (Ø15,9 CuT) 3TW60814-1B Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Durchfluss. Auf Basis dieser (und anderer) Informationen passt die Schnittstelle die Drehzahl der Pumpe an. Wärmetauscher Wasserpumpe Sorgt für das Zirkulieren des Wassers im Wasserkreislauf. Wasserfilter Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Schraubverbindung Fühler auf der Flüssigkeitsseite des Kältemittels Fühler der Reserveheizung am Wasseraustritt Bördelanschluss Schnellkupplung Wärmetauscherfühler am Wasseraustritt Schleudergussrohr Flanschanschluss Hart gelötete Gequetschtes Rohr Verbindung 3D088485 ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Feste Platte mit Anschlussleiste Anmerkungen: Siehe Kaufspezifikation AS303002, wenn nichts anderes angegeben ist Dieses Diagramm wurde auf einem CAD-System erstellt Größe: Länge 140 x Breite 230. 3TW60816-1A Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Externer Außentemperaturfühler Digitale E/A-Platine Zusatz-Platine Solarpumpe und Kontrollstation Haupt-Vorlauftemperatur: EIN/AUS-Thermostat (verdrahtet) EIN/AUS-Thermostat (drahtlos) Externer Fühler auf EIN/AUS-Thermostat (kabellos) Wärmepumpen-Konvektor Vorlauftemperatur Zusatz: EIN/AUS-Thermostat (verdrahtet) EIN/AUS-Thermostat (drahtlos) ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 104
6T1 (3~, 230 V, 6 kW) 9WN (3N~, 400 V, 9 kW) 1N~, 50 Hz 230 V AC nur für *3V nur für *9W 4D090419-1C Seite 4 Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Standmodell Brauchwasser- Modell pumpe nur für *04* und *08* NC-Ventil (normalerweise und *11* Wärmepumpenkonvektor Wärmepumpenkonvektor geschlossen) Haupt-VLT-Zone Zusatz-VLT-Zone Absperrventil 4D090419-1A Seite 6 Hauptplatine Benutzerschnittstellen-Platine ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 106
Fühler auf der Flüssigkeitsseite des Kältemittels Fühler am Wasserzufluss (*) Brauchwasserfühler Externer Innen- oder Außentemperaturfühler R1H (A3P) Feuchtigkeitsfühler Wärmepumpentarif-Netzanschlusskontakt Impulseingang 1 des Stromzählers Impulseingang 2 des Stromzählers Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 107
Eingang 4 für Bedarfssteuerung 230 V 2-adrig STANDARDTEIL 2x0,75 X5M: 1-2 A2P: P1-P2 Bedieneinheit Kommunikation OPTIONALES TEIL Nur für *KRUCBL* 2-adrig 2x0,75 Kommunikation A2P: P1-P2 Bedieneinheit 4D090420 ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Verpackung (H × B × T) 797×990×390 mm Gerät (H × B × T) 735×832×307 mm Gewicht Maschinengewicht 54 kg 56 kg Bruttogewicht 57 kg 59 kg Verpackung Material EPS, Karton Gewicht 3 kg Wärmetauscher ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 110
Der Schalldruckpegel wird mit einem Mikrofon in einem bestimmten Abstand vom Gerät gemessen. Es ist ein relativer Wert und hängt vom Abstand und von der akustischen Umgebung ab. Weitere Informationen siehe Geräuschspektrumsdiagramm. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 111
Für Stromversorgung Menge Bemerkung — Zur Verbindung mit Innengerät Menge Bemerkung Kein Erdleiter Abbildung A: Einschaltstrom Standardverdichtereinschaltstrom zu max. Betriebsstrom Daikin-Einschaltstrom des Inverter-Verdichters immer kleiner oder gleich dem maximalen Betriebsstrom. Betriebsstrom Zeit Maximum Beispiel 1 Betriebsstrom Beispiel 2 Zeit Maximum...
G 1-1/4 (Innengewinde) Sicherheitsventil 3 Bar Manometer Ablassventil/Füllventil Absperrventile Entlüftungsventil Gesamt-Wasservolumen 3 l 4,0 l 3,0 l 4,0 l Kältemittelkreislauf Gasseite Ø15,9 mm Flüssigkeitsseite Ø6,4 mm Schallleistungspegel Nennwert 40 dBA Schalldruckpegel Nennwert 26 dBA Betriebsbereich Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 113
Die oben angegebene Stromversorgung des Wasserkastens dient nur für die Reserveheizung. Schaltkasten und Pumpe des Wasserkastens werden mit dem Außengerät geliefert. Der optionale Brauchwasserspeicher hat eine separate Stromversorgung. Durchmesser und Typ sind gemäß landesweiten und örtlichen Vorschriften auszuwählen. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Seite 114
10 sec 1 min 6 min* 1 min 0 sec 10 min Leistung Stufe 1 Stufe 2 Zeit 3 Min. bei Verwendung des Brauchwasserspeichers. (1) Das Gerät entspricht EN/IEC 61000-3-12. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
ERHQ-Modellen aufgrund starker Eisbildung an der luftgekühlten Spirale zu Problemen kommen. Falls mit derartigen Bedingungen zu rechnen ist, muss statt dessen das Gerät ERLQ installiert werden. Diese Modelle sind mit entsprechenden Komponenten (Isolierung, Heizgerätplatte etc.) zur Vermeidung von Vereisungen ausgestattet. ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Wasserleitung auf. Trockenkugeltemperatur [°C] 1. Siehe psychometrisches Diagramm für weitere Informationen. 2. Wenn Kondensation erwartet wird, muss die Installation des EKHBDPCA2-Ablaufwannen-Satzes in Betracht gezogen werden. 4D078990 ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Fehler oder die Beschädigung des Geräts zur Folge haben. Siehe auch zulässiger Mindest- Höchstwert Wasserflussbereichs bei den technischen Daten. ▪ Die Wasserqualität MUSS Richtlinie 98/83EG entsprechen. Referenzhandbuch für den Monteur ERLQ004~008CA + EHBH/X04+08CB Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät 4P384972-1A – 2016.02...
Von Daikin hergestellte oder zugelassene Ausstattungen, die gemäß den in der begleitenden Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können. Bauseitig zu liefern Von Daikin nicht hergestellte Ausstattungen, die gemäß den begleitenden Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können.
Seite 122
Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert A.2.1.2 [E-01] Verdichtertyp 0: 8 1: 16 A.2.1.3 [E-02] Softwaretyp (innen) 0: Typ 1 1: Typ 2 A.2.1.4 [E-03] Stufen Reserveheizung 0: Keine Reserveh. 1: 1 Stufe 2: 2 Stufen A.2.1.5...
Seite 123
Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert └────────────────── Zusatz A.3.1.2.1 VLT-Sollwertmodus 0: Absolut 1: Witterungsgefh. 2: Absolut + Prog. 3: Wetterab.+Prog. A.3.1.2.2.1 [9-05] Temperaturbereich Min. Temp. (Heizen) 15~37°C, Stufe: 1°C 25°C A.3.1.2.2.2 [9-06]...
Seite 124
Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert A.6.2.1 [D-00] Zul. Heizung 0: Keine 1: Nur Zusatzheiz. 2: Nur Reserveh. 3: Alle Heizungen A.6.2.2 [D-05] Pumpe Zwangs-Aus 0: Zwangsabsch. 1: Wie normal └─...
Seite 125
Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [1-0E] [2-00] Wann soll die Desinfektions- funktion ausgeführt werden? 0: Jeden Tag 1: Montag 2: Dienstag 3: Mittwoch 4: Donnerstag 5: Freitag 6: Samstag 7: Sonntag [2-01] Soll die Desinfektionsfunktion ausgeführt werden?
Seite 126
Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [5-0D] Verwendete Reserveheizungs- Installation? 0: 1P,(1/2) 1: 1P,(1/1+2) 2: 3P,(1/2) 3: 3P,(1/1+2) (*3) 4: 3PN,(1/2) 5: 3PN,(1/1+2) (*4) [5-0E] [6-00] Der Temperaturunterschied, der die EIN-Temperatur der Wärmepumpe festlegt. 2~20°C, Stufe: 1°C 2°C [6-01]...
Seite 128
Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [E-03] Anzahl der Stufen der Reserveheizung? 0: Keine Reserveh. 1: 1 Stufe 2: 2 Stufen [E-04] Ist die Stromsparfunktion am Außengerät verfügbar? 0: Nein 1: Ja [E-05] Kann das System Brauchwasser aufbereiten?