7 Installation
▪ Ziehen
Sie
nach
Betätigen
Schaftabdeckung ordnungsgemäß fest.
▪ Das erforderliche Drehmoment finden Sie in der folgenden
Tabelle.
▪ Überprüfen Sie nach dem Festziehen der Schaftabdeckung, ob
Kältemittel austritt.
Element
Schaftabdeckung,
Flüssigkeitsseite
Schaftabdeckung, Gasseite
Abdeckung des
Wartungsanschlusses
So handhaben Sie die Abdeckung des
Wartungsanschlusses
Berücksichtigen Sie dabei die folgenden Hinweise:
▪ Verwenden
Sie
immer
Ventildruckentlastungsstift,
weil
Schräder-Ventil ist.
▪ Ziehen Sie nach Betätigen des Wartungsanschlusses dessen
Abdeckung ordnungsgemäß fest. Das erforderliche Drehmoment
finden Sie in Kapitel
"So handhaben Sie die Schaftabdeckung" auf
Seite 37.
▪ Prüfen
Sie
nach
dem
Wartungsanschlusses, ob Kältemittel austritt.
7.5.8
So schließen Sie die Kältemittelleitung an
das Außengerät an
1 Schließen Sie den Anschluss für flüssiges Kältemittel vom
Innengerät an das Flüssigkeits-Absperrventil des Außengeräts
an.
a
b
c
a
Absperrventil der Flüssigkeitsleitung
b
Gasleitungs-Absperrventil
c
Wartungsanschluss
2 Schließen Sie den Anschluss für gasförmiges Kältemittel vom
Innengerät an das Gas-Absperrventil des Außengeräts an.
7.5.9
So schließen Sie die Kältemittelleitung an
das Innengerät an
1 Schließen Sie das Flüssigkeits-Absperrventil des Außengeräts
an den Anschluss für flüssiges Kältemittel des Innengeräts an.
Referenzhandbuch für den Monteur
38
des
Absperrventils
Anzugsdrehmoment (N∙m)
13,5~16,5
22,5~27,5
11,5~13,9
einen
Füllschlauch
mit
einem
der
Wartungsanschluss
Festziehen
der
Abdeckung
die
a
Anschluss für flüssiges Kältemittel
b
Anschluss für gasförmiges Kältemittel
2 Schließen Sie das Gas-Absperrventil des Außengeräts an den
Anschluss für gasförmiges Kältemittel des Innengeräts an.
HINWEIS
Es wird empfohlen, die Kältemittelleitung zwischen Innen-
und Außengerät in einem Kanal zu verlegen oder die
Kältemittelleitung mit Klebeband zu umwickeln.
7.6
Überprüfen der Kältemittelleitung
7.6.1
Informationen zur Überprüfung der
ein
Kältemittelleitung
Die Kältemittelleitungen innerhalb der Außeneinheit wurden
werksseitig auf Undichtigkeiten überprüft. Sie müssen nur die
externen Kältemittelleitungen der Außeneinheit auf Undichtigkeiten
überprüfen.
Vor Überprüfen der Kältemitteilleitungen
des
Überzeugen Sie sich, dass die Kältemittelleitungsverbindung
zwischen Außeneinheit und Inneneinheit installiert ist.
Typischer Ablauf
Das Überprüfen der Kältemittelleitungen umfasst üblicherweise die
folgenden Schritte:
1
Kältemittel-Rohrleitungen auf Dichtheit prüfen.
2
Vakuumtrocknung durchführen, um Feuchtigkeit, Luft oder
Stickstoff aus Kältemittel-Rohrleitungen zu entfernen.
Falls sich in der Kältemittel-Rohrleitung Nässe gebildet haben
könnte (z. B. weil Wasser ins Rohr eingetreten ist), führen Sie erst
die unten beschriebene Vakuumtrocknung durch, bis keine
Feuchtigkeit mehr vorhanden ist.
7.6.2
Sicherheitsvorkehrungen beim
Überprüfen von Kältemittelleitungen
INFORMATION
Lesen Sie auch die Sicherheitshinweise und die zu
erfüllenden Voraussetzungen in den folgenden Kapiteln:
▪ Allgemeine Sicherheitshinweise
▪ Vorbereitung
HINWEIS
Verwenden Sie eine 2-stufige Vakuumpumpe mit einem
Rückschlagventil, die auf bis zu –100,7 kPa (5 Torr
absolut) absaugen kann. Achten Sie darauf, dass das
Pumpenöl nicht in umgekehrter Richtung in das System
fließt, während die Pumpe nicht arbeitet.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Vakuumpumpe nur für das R410A.
Die Verwendung derselben Pumpe für andere Kältemittel
kann zur Beschädigung der Pumpe und des Geräts führen.
b
a
ERLQ004~008CA + EHVH/X04+08S18+26CB
Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät
4P384973-1A – 2016.02