Innentemperatur
▪ Bei der Raumthermostatregelung wird die Benutzerschnittstelle
als Raumthermostat genutzt. Sie misst die Innentemperatur.
Daher muss die Benutzerschnittstelle an einem Ort installiert sein:
▪ an dem die Durchschnittstemperatur des Raumes erfasst
werden kann,
▪ der NICHT direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
▪ der sich NICHT in der Nähe einer Wärmequelle oder Heizung
befindet,
▪ der NICHT Luftzug von draußen ausgesetzt ist, z. B. in der
Nähe einer sich oft öffnenden und schließenden Tür.
▪ Falls dies NICHT möglich ist, empfiehlt Daikin den Anschluss
eines dezentralen Innentemperaturfühlers (Option KRCS01-1).
▪ Einrichtung:
Die
Installationsanweisungen
Installationsanleitung des dezentralen Innentemperaturfühlers zu
entnehmen.
▪ Konfiguration: Wählen Sie den Innentemperaturfühler aus [A.
2.2.B].
Außentemperatur
▪ Das Außengerät misst die Außentemperatur. Daher muss das
Außengerät an einem Ort installiert sein:
▪ an der Nordseite des Hauses oder an der Seite des Hauses, an
der sich die meisten Wärme-Emittenten befinden.
▪ der NICHT direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
▪ Falls dies NICHT möglich ist, empfiehlt Daikin den Anschluss
eines dezentralen Außentemperaturfühlers (Option EKRSCA1).
▪ Einrichtung:
Die
Installationsanweisungen
Installationsanleitung des dezentralen Innentemperaturfühlers zu
entnehmen.
▪ Konfiguration: Wählen Sie den Außentemperaturfühler aus [A.
2.2.B].
▪ Im Ruhezustand (siehe "8 Konfiguration" auf Seite 45) wird das
Außengerät heruntergedreht, um die Standby-Energieverluste zu
verringern.
Als
Folge
wird
ausgelesen.
▪ Wenn die Soll-Vorlauftemperatur witterungsgeführt ist, ist die
Messung der Außentemperatur rund um die Uhr wichtig. Dies ist
ein weiterer Grund, warum ein optionaler Außentemperaturfühler
installiert werden sollte.
INFORMATION
Die
Daten
des
externen
(entweder gewichtet oder momentan) werden in den
witterungsgeführten Steuerungskurven und von der Logik
zur automatischen Umschaltung zwischen Heizen/Kühlen
verwendet. Um das Außengerät zu schützen, wird der
interne Fühler des Außengeräts immer verwendet.
6
Vorbereitung
6.1
Vorbereiten des Installationsortes
Das Gerät NICHT in einem Raum installieren, der auch als
Arbeitsplatz oder Werkstatt benutzt wird. Finden in der Nähe des
Geräts Bauarbeiten statt (z.B. Schleifarbeiten), bei denen viel Staub
entsteht, muss das Gerät abgedeckt werden.
Installationsort mit ausreichendem Platz zum An- und Abtransport
des Geräts an den Standort bzw. vom Standort auswählen.
6.1.1
Anforderungen an den Installationsort
des Außengeräts
Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Abstände:
ERLQ004~008CAV3 + EHBH/X04+08CA
Daikin Altherma - Niedertemperatur Split
4P313774-1C – 2012.11
sind
der
sind
der
die
Außentemperatur
NICHT
Außentemperaturfühlers
>250
>350
b
a
(mm)
a Luftauslass
b Lufteinlass
Ausführlichere Informationen zu den einzuhaltenden Abständen
finden Sie unter "15.1 Abmessungen und Wartungsfreiraum" auf
Seite 83.
HINWEIS
▪ Stapeln Sie KEINE Geräte übereinander.
▪ Hängen Sie das Gerät NICHT an eine Decke.
Wenn
das
Außengerät
Umgebungstemperaturen ausgesetzt ist, beachten Sie folgende
Hinweise:
Starke Winde (≥18 km/h) die auf den Luftauslass des Außengeräts
auftreffen, führen zu einem Kurzschluss (Ansaugung der Abluft).
Dies kann die nachfolgend aufgeführten Folgen haben.
▪ Verringerung der Betriebskapazität
▪ Häufige Beschleunigung der Vereisung im Heizbetrieb
▪ Betriebsunterbrechung aufgrund der Druckabnahme
▪ Beschädigung des Ventilators (wenn starke Winde kontinuierlich
auf den Ventilator auftreffen, kann der Ventilator sehr schnell
rotieren, bis er bricht).
Es wird empfohlen, eine Ablenkplatte anzubringen, wenn der
Luftauslass Wind ausgesetzt ist.
Es wird empfohlen, das Außengerät so zu installieren, dass der
Lufteinlass zur Wand zeigt und NICHT direkt Wind ausgesetzt ist.
b
a Ablenkplatte
b Vorherrschende Windrichtung
c Luftauslass
▪ Wählen Sie einen Standort aus, an dem die aus dem Gerät
austretende
heiße/kalte
Luft
NIEMANDEN belästigt.
▪ Die Rippen des Wärmetauschers sind scharf und es besteht
Verletzungsgefahr. Wählen Sie einen Installationsort, an dem
keine Verletzungsgefahr besteht (insbesondere in Bereichen, in
denen Kinder spielen).
6 Vorbereitung
b
>250
a
>250
(mm)
Wind
und/oder
niedrigen
b
a
oder
das
Betriebsgeräusch
Referenzhandbuch für den Monteur
23