deutsch
1
Bügel (1) nach oben, hinten
N
drücken und Luftfilter in Richtung
hinteren Handgriff kippen und
abnehmen
beschädigte Filter unbedingt
N
ersetzen
bei Ausführungen "Vliesfilter mit
Filzvorfilter"
2
1
Filzvorfilter (1) vom Vliesfilter (2)
N
trennen – reinigen, siehe "Luftfilter
reinigen"
Luftfilter reinigen
Filter ausklopfen oder mit Druckluft
N
von innen nach außen ausblasen
bei hartnäckiger Verschmutzung:
Filter in STIHL Spezialreiniger
N
(Sonderzubehör) oder sauberer,
nicht entflammbarer
Reinigungsflüssigkeit (z.B. warmes
Seifenwasser) auswaschen und
trocknen
32
Vlies-Filter nicht ausbürsten!
Der Filzvorfilter schützt den Vliesfilter
und erhöht seine Standzeit. Er sollte
daher in kürzeren Intervallen als der
Vliesfilter ersetzt werden.
Luftfilter einbauen
Filzvorfilter über Vliesfilter schieben
N
und an den vier Ecken auf den
Vliesfilter drücken – nur bei
Ausführungen "Vliesfilter mit
Filzvorfilter"
2
1
Stege (1) in die Aufnahmen (2)
N
einsetzen
Luftfilter in Richtung Filtergehäuse
N
kippen und Bügel verriegeln
Haube montieren
N
Vergaser einstellen
Basisinformationen
Der Vergaser ist ab Werk mit der
Standardeinstellung versehen.
Diese Vergasereinstellung ist so
abgestimmt, dass dem Motor in allen
Betriebszuständen ein optimales
Kraftstoff-Luft-Gemisch zugeführt wird.
Bei diesem Vergaser können
Korrekturen an den Stellschrauben nur
in engen Grenzen vorgenommen
werden.
Bei zu magerer Einstellung besteht
Gefahr von Triebwerkschäden durch
Schmierstoffmangel und Überhitzung.
Standardeinstellung
LA
Motor abstellen
N
Luftfilter kontrollieren – falls
N
erforderlich reinigen oder ersetzen
Funkenschutzgitter (nur
N
länderabhängig vorhanden) im
Schalldämpfer kontrollieren – falls
erforderlich reinigen oder ersetzen
MS 362 C-Q