Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl MS 650 Gebrauchsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dünne Stämme: einfacher
Fächerschnitt
N
Krallenanschlag hinter der
Bruchleiste ansetzen. Motorsäge
um diesen Drehpunkt schwenken –
nur bis zur Bruchleiste –
Krallenanschlag rollt dabei auf dem
Stamm ab.
MS 650, MS 660
Dicke Stämme: nachgezogener
Fächerschnitt
1
Nachgezogenen Fächerschnitt
(Mehrsektorenschnitt) ausführen, wenn
der Stammdurchmesser größer als die
Schnittlänge der Motorsäge ist.
1.
Erster Schnitt
Spitze der Führungsschiene geht
hinter der Bruchleiste ins Holz –
Motorsäge absolut waagerecht
führen und möglichst weit
schwenken – Krallenanschlag als
Drehpunkt benutzen – Motorsäge
so wenig wie möglich nachsetzen.
2
4
2. während des Nachsetzens zum
nächsten Schnitt Führungsschiene
voll im Schnitt lassen, um unebenen
Fällschnitt zu vermeiden – wieder
Krallenanschlag ansetzen usw.
3. Keil (3) setzen
4. letzter Schnitt: Motorsäge ansetzen
wie beim einfachen Fächerschnitt –
Bruchleiste nicht ansägen!
Besondere Schnittechniken
Einstechen und Herzschnitt erfordern
Ausbildung und Erfahrung.
Einstechen
beim Fällen von Vorhängern
als Entlastungsschnitt beim
Ablängen
bei Bastelarbeiten
deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms 660

Inhaltsverzeichnis