Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenstichnadel Einfädeln - Pfaff coverlock 4.0 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für coverlock 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kettenstichnadel einfädeln
(blau, D an der Nadelklemme)
• Heben Sie den Nähfuß an, um die Spannungsscheiben
zu lösen.
• Führen Sie den Faden von hinten nach vorn durch die
Fadenführung am Garnständer (1).
• Fädeln Sie die obere Garnführung ein, indem Sie den
Faden nach links ziehen, sodass er unter die Führung
gleitet. Ziehen Sie den Faden anschließend an der
rechten Seite des Knaufs entlang, siehe Abbildung (2).
• Heben Sie den Griff an und führen Sie den Faden
darunter. Halten Sie den Faden mit beiden Händen
fest, führen Sie ihn durch die Spannungsscheiben
hindurch und ziehen Sie ihn nach unten, damit er
ordentlich zwischen den Spannungsscheiben liegt (3).
• Fahren Sie mit den Einfädelpunkten (4-8) fort.
• Bewegen Sie den Faden anschließend durch den
mittleren Schlitz an der Fadenführung (5) und den
Schlitz an der Fadengeberabdeckung (6). Bewegen Sie
den Faden anschließend durch den mittleren Schlitz an
den Fadenführungen (7) und (8).
• Achten Sie beim Einfädeln des Nadelöhrs darauf,
dass das Garn vor der Fadenführung unten an der
Nadelklemme verläuft.
• Fädeln Sie das Nadelöhr (9) ein. Verwenden Sie den
Nadeleinfädler (siehe S. 22) – dies erleichtert das
Einfädeln.
• Ziehen Sie den Faden ca. 10 cm durch die Nadel.
• Bringen Sie das lose Fadenende nach hinten, unter den
Nähfuß.
18
Einfädeln
1
3
2
1
2
4
6
5
7
8
9
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis